Prepaid Surf Stick
- Angsthäschen
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Prepaid Surf Stick
Huhu,
hat hier jemand Erfahrung mit einem Prepaid Surf Stick (Laptop) von O2 bzw. Vodafone?
hat hier jemand Erfahrung mit einem Prepaid Surf Stick (Laptop) von O2 bzw. Vodafone?
Passt auf Euch auf...
- Angsthäschen
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Angsthäschen
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Prepaid Surf Stick
Glückwunsch!!!
Die Werte von diesem Teil sind okay für deine Zwecke.
Der i3 unterscheidet sich für jemanden, der nur schreibt und surft nicht vom i5 und den i7 brauchste schonmal gar nicht.
64 Bit...hmm. Okay. Musst halt schauen...
FP ist okay, Arbeitsspeicher mit 4 GB sollte reichen. (bei 64 Bit System) Hier bin ich nicht so informiert, aber 4 GB würden keinen Sinn machen im 32 BIT System.
Ich kann beide Varianten "fahren" und bleibe bei 32 Bit.
AAAABER,... wir waren ja beim Stick.
Du benötigst den Stick ja nur für deinen Kuraufenthalt und nicht für zuhause, weil du @home ja WLAN hast.
Der Stick sollte, bzw. muss genau wie bei einem Handy dem Funknetz entsprechen, welches bei deiner Klinik vorhanden ist.
Kliniken liegen gerne außerhalb der Zivilisation und da muss man wissen, ob da Telekom (D1) Vodafone (D2) E- Plus oder sonstiges empfangbar ist.
Das kann man aber erfragen bei der Klinik.
Ich hatte mir hier mal von Aldi einen Stick gekauft (E-Plus) mit dem Ergebnis, dass ich zuhause KEIN E-Plus empfangen kann.
Sowas macht einen Stick WERTLOS.
Also erkundige dich, welches Netz am besten dort verfügbar ist und dann siehst du, ob du den Richtigen hast.
Die Werte von diesem Teil sind okay für deine Zwecke.
Der i3 unterscheidet sich für jemanden, der nur schreibt und surft nicht vom i5 und den i7 brauchste schonmal gar nicht.
64 Bit...hmm. Okay. Musst halt schauen...
FP ist okay, Arbeitsspeicher mit 4 GB sollte reichen. (bei 64 Bit System) Hier bin ich nicht so informiert, aber 4 GB würden keinen Sinn machen im 32 BIT System.
Ich kann beide Varianten "fahren" und bleibe bei 32 Bit.
AAAABER,... wir waren ja beim Stick.
Du benötigst den Stick ja nur für deinen Kuraufenthalt und nicht für zuhause, weil du @home ja WLAN hast.
Der Stick sollte, bzw. muss genau wie bei einem Handy dem Funknetz entsprechen, welches bei deiner Klinik vorhanden ist.
Kliniken liegen gerne außerhalb der Zivilisation und da muss man wissen, ob da Telekom (D1) Vodafone (D2) E- Plus oder sonstiges empfangbar ist.
Das kann man aber erfragen bei der Klinik.
Ich hatte mir hier mal von Aldi einen Stick gekauft (E-Plus) mit dem Ergebnis, dass ich zuhause KEIN E-Plus empfangen kann.
Sowas macht einen Stick WERTLOS.
Also erkundige dich, welches Netz am besten dort verfügbar ist und dann siehst du, ob du den Richtigen hast.
Gruß
Miko
Miko
- Angsthäschen
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Prepaid Surf Stick
Jo, hab schon alles telefonisch hinterfragt; stehe mit Leuten in Kontakt, die da waren und jetzt wieder daheim sind. Da vor Ort tut es nur Vodafone. Besser noch O2
Ich hätte ja gern noch die TV Karte
Bezweifle aber, dass ich DVB-T Empfang haben werde
Ich hätte ja gern noch die TV Karte
Bezweifle aber, dass ich DVB-T Empfang haben werde

Passt auf Euch auf...
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Prepaid Surf Stick
Eine TV Karte ist unnötig, wenn du DVB-TAngsthäschen hat geschrieben:Jo, hab schon alles telefonisch hinterfragt; stehe mit Leuten in Kontakt, die da waren und jetzt wieder daheim sind. Da vor Ort tut es nur Vodafone. Besser noch O2
Ich hätte ja gern noch die TV Karte
Bezweifle aber, dass ich DVB-T Empfang haben werde
empfangen kannst.
Stick rein, Sender suchen und freuen was denn da so kommt.
Auch vorher abklärbar?
Kannst es auch ergooglen, ist aber recht ungenau.
Gruß
Miko
Miko
- Angsthäschen
- Beiträge: 424
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 18:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Prepaid Surf Stick
Stick rein, Sender suchen? Geht das hier am PC auch?
Wenn das am PC nicht geht, wie dann per Laptop...oh man..voll peinliche Blondinenfragen...ich weiß
Wenn das am PC nicht geht, wie dann per Laptop...oh man..voll peinliche Blondinenfragen...ich weiß
Passt auf Euch auf...
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Prepaid Surf Stick
Ja, einen DVB-T Stick rein, eine CD ROM rein, diese frei installieren und suchen lassen.Angsthäschen hat geschrieben:Stick rein, Sender suchen? Geht das hier am PC auch?
Wenn das am PC nicht geht, wie dann per Laptop...oh man..voll peinliche Blondinenfragen...ich weiß
Völlig einfach und für jeden Laien verständlich.
Egal ob PC oder Lappi
Gruß
Miko
Miko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste