rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
torsten
Beiträge: 14
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 18:45
Wohnort: 79379 Müllheim
Hat sich bedankt: 4 Mal

rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von torsten » Do 2. Dez 2010, 11:07

hallo in die runde

habe heute meinen bescheid bekommen
lt.drv ...nach unseren medizinischen beurteilung können sie noch 6 stunden täglich unter den üblichen bedingungen des
allgemeinen arbeitsmarktes erwerbstätig sein :Laber: ...........

dachnach liegen bei ihnen vor allem die folgenden krankheiten oder behinderungen vor siehe diagnosebeiblatt :koepfchen:

dysthymie
somatoforme schmerzstörung
zustand nach depressiver episode mittelgradiger ausprägung,persönlichkeitsstörung
seronegative rheumatoider arthriris
lumboischialgie links bei bandscheibenvorwölbung l4/5 links
tendiosis calcarea beider schultergelenke mit bewegungseinschränkung.
leichtes streckdefizit beider ellenbogen .
fingergelenksarthrose.

(leider fehlt hier die beidseitige hüftdysplasie und hüfdtiefstand links sowie die aktivierte osteochondrose lwk 4/5)


und jetzt
laut reha bericht kann ich meinen derzeitigen job nicht wieder aufnehmen stehe noch im arbeitsverhältnis

nach aussteuerung der kkh beziehe ich alg1 laut medizinischer dienst argentur für arbeit der sich den rehe bericht angeschlossen hat bin ich nicht arbeitsfähig auf meinen jetzigen arbeitsplatz

muß hier anmerken das ich das glück hatte 2007 wegen meiner rheumatischen erkrank innerbetrieblich aus der produktion 3 schichten zu wechseln ins büro
als sachbearbeiter den kann ich aber nicht mehr ausüben ???

was bleibt mir jetzt ich bin völlig überfordert welche wege kann ich jetzt einschlagen?

macht es sinn den vdk in anspruch zu nehmen

für antworten wäre ich dankbar

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Blacky » Do 2. Dez 2010, 11:15

Formal Widerspruch einlegen.

Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast oder durch die Gewerkschaft abgesichert bist sofort
einen Anwalt für Sozialrecht einschalten.

Akteneinsicht anfordern.

Begründeten Widerspruch einlegen.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 2. Dez 2010, 11:16

Manche VDK Verbände arbeiten recht gut, vielerorts hört man aber Negatives.

Was dir bleibt ist wahrscheinlich der berühmte Pförtner an der Nebenpforte.

Leg Widerspruch ein.
Begründen kannst du das später mal, aber auch gleich reinschreiben.
Gruß
Miko

torsten
Beiträge: 14
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 18:45
Wohnort: 79379 Müllheim
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von torsten » Do 2. Dez 2010, 11:25

danke euch beiden da werde ich den kampf aufnehmen

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 2. Dez 2010, 11:32

torsten hat geschrieben:danke euch beiden da werde ich den kampf aufnehmen
Geht dann den üblichen Weg.

Widerspruchsablehnung, Klage vor´m Sozialgericht, neue Gutachten musst du über dich ergehen lassen, usw. usw...

Stell dich drauf ein, dass du ab jetzt noch 2 Jahre Kampf vor dir hast.

Aber keine Bange, wir sind ja da !!! :jaa: :jaa: :jaa:
Gruß
Miko

torsten
Beiträge: 14
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 18:45
Wohnort: 79379 Müllheim
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von torsten » Do 2. Dez 2010, 14:47

ja ich werde kämpfen habe ja nichts zu verlieren hab 20 jahre arbeit hinter mir ohne fehlzeiten hatte glück bis auf die letzten 2 jahre
und jetzt erlaube ich mir das system für das ich beiträge gezahlt habe auch in anspruch zunehmen ..
termin steht VDK am 14.12.2010 naja gute erfahrungen hatte ich bisher nicht mit den VDK mal schaun... :Neugierig:
sonst bleibt mir noch der rechtschutz
jemand einen tip zum anwalt in raum freiburg?

vieleicht sollte ich auch erstmal den 14.12 abwarten mach mich schon wieder verrückt :Ohnmacht:

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Do 2. Dez 2010, 18:12

Hallo torsten, :smile:

tut mir leid mit deiner Ablehnung, aber leider ist das ja überwiegend so üblich :Wut:

Ist immer wieder TOLL, wenn man sogar für Büro-Tätigkeiten nicht mehr taugt, aber trotzdem noch IRGENDWAS VOLLZEIT arbeiten soll :confused: :Gruebeln:

Warte den Termin beim VDK ab, wie schon geschrieben wurde sind die sehr unterschiedlich von Ort zu Ort.
Ich habe mir dann doch lieber einen Anwalt für Sozialrecht gesucht, es dauerte einfach ALLES VIEL zu lange, bis die mal in die Füße kamen.

Den Widerspruch hatte ich auch direkt selber eingelegt und gleichzeitig die Unterlagen angefordert.
Damit bist du erst mal auf der sicheren Seite und kannst keine Frist mehr versäumen :ic_up:

Leider wurde ja mein Widerspruch Anfang November auch abgelehnt, nun bereitet mein Anwalt gerade die Klagebegründung vor, es geht also weiter, denn auch ich habe NICHTS mehr zu verlieren :Verwirrt:

Nach 40 Jahren Arbeit nun in H4 angekommen, KANN es ja schlimmer kaum noch werden :confused: :Ohnmacht:

WIR GEBEN NICHT AUF :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
marion23
Beiträge: 73
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von marion23 » Sa 8. Jan 2011, 14:38

Hallo,

habe heute den Bescheid von der RV im Briefkasten gehabt.Folgendes stand drin:

Ihrem Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung können wir leider nicht entsprechen, weil Sie die medizinischen Vorraussetzungen nicht erfüllen.

Begründung:
Um über Ihren Antragentscheiden zu können, haben wir uns eingehend??? mit ihrem Gesundheitszustand befasst und geprüft ( war in Reha und der Bericht war auch nicht korrekt, zumal wurde nur mein copd behandelt sonst nichts)
Es fehlen auch einige Krankheiten in der Auflistung!
Wir haben für die Entscheidung die Angaben in Ihrem Rentenantrag berücksichtigt und auch die Ergebnisse unserer medizinischen Ermittlungen zugrunde gelegt.
Und was mache ich jetzt? Wo finde ich den einen Musterbrief für den Widerspruch?

Danke für eure Antworten.

LG
Marion

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Sa 8. Jan 2011, 14:46

Hallo Marion!

Wieder mal das übliche Standard-Blabla, sie versuchen es immer wieder, Antragsteller abzuwimmeln :Veraergert: :Wut: und das schlimme ist, viele nehmen es hin und wehren sich nicht. :traurig:

viewtopic.php?p=6426#p6426 (das blaue)

Und was mache ich jetzt?
Natürlich Widerspruch einlegen, was sonst! :lesen:
Wo finde ich den einen Musterbrief für den Widerspruch?
Du kannst erst mal pauschal Widerspruch einlegen und Akteneinsicht beantragen.

Schau mal hier:

viewtopic.php?p=4565#p4565

Der 2. grüne Abschnitt.

Eine ausführlichere Begründung gegen eine Rentenablehnung habe ich leide nicht, da ich sowohl meinen Erstantrag als auch die Verlängerung problemlos durchbekommen habe. Aber ich denke, mit weiteren Tipps hier kriegst Du das dann auch hin.
Es fehlen auch einige Krankheiten in der Auflistung!
Wir haben für die Entscheidung die Angaben in Ihrem Rentenantrag berücksichtigt und auch die Ergebnisse unserer medizinischen Ermittlungen zugrunde gelegt.
Deswegen ist Akteneinsicht ratsam. Wenn nicht alles berücksichtigt wurde, kannst Du der Begründung mit dem Untersuchungsgrundsatz argumentieren, dazu steht in dem Link auch was drin.

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Miko » Sa 8. Jan 2011, 14:48

Hallo Marion23,

ob hier irgendwo ein Musterbrief liegt weiß ich nicht genau.
Auf jeden Fall wird dir sicherlich noch ein Link genannt, und falls es hakelt, dann
gebe ich dir meinen.

Miko
Gruß
Miko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste