
da wir uns ja hier mit Rente u Co befassen - interessiert diese relativ neue Nachricht, vielleicht den ein oder anderen UserIn ...
Berater der Bundesregierung halten es für notwendig, das Renteneintrittsalter auf 68 Jahre anzuheben. Andernfalls steuere die Rente schon bald auf einen "Finanzierungsschock" zu.
Berater der Bundesregierung haben rund drei Monate vor der Bundestagswahl eine Reform hin zur Rente mit 68 vorgeschlagen. Es drohten "schockartig steigende Finanzierungsprobleme in der gesetzlichen Rentenversicherung ab 2025", prognostizierte der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium anlässlich seines neuen Gutachtens zur Zukunft der Rente.
Mhhh... wobei laut Statistik das Renteneintrittsalter ohnehin nicht erreicht wird - jeder 5. stirbt vor dem 68 Lebensjahr.
Wenn man bedenkt, dass viele schwer körperliche Arbeit verrichten müssen ( Handwerker, Bau, schwer körperlich arbeitende Branchen, Pflegekräfte, Erzieherinnen... ect ), wie sollten diese u.a. Berufsgruppen - bis 68 J durchhalten ?? Diese Leute tuen mir extrem leid ! Hier müsste dringend differenziert werden. Diese und natürlich auch alle anderen AN bis 70 Jahre " schuften " zu lassen.
Mal sehen was der Regierung zum Thema "EMR Bezug" einfallen wird ??
Liebe Grüsse Engelchen 22