Hallo Muggel!
Muggel hat geschrieben: ↑Do 13. Mai 2021, 10:44
Mit Priorität 2 bekommt man in Bayern und BW sehr schnell einen Termin .
Das hängt scheinbar auch vom Impfzentrum ab. Eine Freundin aus Bad Pyrmont hat ihre Berechtigung am selben Tag bekommen wie ich und ist schon erstgeimpft, aber im Impfzentrum Hameln.
Meine Freundin aus Hannover war seit Anfang März im selben Impfzentrum wie ich angemeldet, sie wurde letzte Woche Montag erstgeimpft.
Meine Schwester musste zum Impfen von Eisenach/Thüringen nach Gera fahren (einfache Strecke 160 km), für mich wäre ein anderes entfernteres Impfzentrum aber kaum erreichbar, ich bin aufs Pedelec oder Öffis angewiesen und ich kann unsere Hunde auch nicht den halben Tag alleine lassen, wenn mein Mann arbeitet.
Wie das mit der Aufhebung der Impfpriorisierung aussehen soll, kann man sich ja jetzt schon ausmalen.
Da wird heilloses Chaos herrschen... Was ich auch problomatisch sehe, dass die geplanten
Lockerungen für Geimpfte auch völlig gesunde Menschen veranlassen, um jeden Preis schnell Termine zu bekommen, Stichwort Impfvordrängler, in Hamburg waren es letztes Wochenende 2000. Das gibt jede Menge Konflikt- und Aggressionspotential. Da denken so manche dann nur noch an sich und es ist ihnen egal, ob sie dadurch andere gefährden, die ein höheres Risiko haben.
Könntest du vielleicht nochmals ans Impfzentrum schreiben, daß du mit Priorität 2 jetzt bevorzugt einen Termin haben möchtest ?
Man müsste anrufen, aber es stehen in Niedersachsen meiner Recherche zufolge derzeit fast 600.000 Menschen auf den Wartelisten und für Prio 3 sind die erst seit Montag geöffnet, die meisten davon dürften also auch in Prio 2 sein. Wer will da wie entscheiden, wann wer zuerst geimpft wird?

Die kennen ja auch die Vorerkrankungen nicht.
Ich habe ja zum Glück wenig Kontakte, wo ich Corona erwischen könnte, aber etwas Unsicherheit ist schon da, zumal ich aufgrund meiner chronischen Borreliose/Neuroborreliose + mehrerer Co-Infektionen eine Immunfunktionsstörung habe und alles an Infekten mitnehme, was zu haben ist.

Selbst ein banaler Schnupfen endet immer in einer Nebenhöhlenentzündung, die wochenlang andauert. 2020 hatte ich dank Maske und Kontaktvermeidung erstmal keine.
Ich muss nicht zwingend in den Urlaub, unseren bevorstehenden Urlaub werden wir wie schon letztes Jahr wieder zu Hause verbringen und Touren mit dem Pedelec machen und mit den Hunden spazieren gehen.
Ebensowenig ist essen gehen oder shoppen für mich lebensnotwendig, ich brauchte das schon vor Corona nicht. Aber ich würde schon gerne irgendwann meine Mama wiedersehen, die mit 81 1/2 Jahren auch nicht mehr ewig Lebenszeit hat.
Liebe Grüße
Annette