Liebe Dummy,
Drin, beim Gutachter kann er mir eh nicht wirklich "helfen" - aber es war gut zu wissen, dass er greifbar, in der Nähe war.
Genau so habe ich das auch gesehen und wenn die Gutachter sich "daneben" benommen hätten, wäre er auch ganz schnell als Zeuge dabei gewesen
Tja, man muss höllisch aufpassen was man zur Freizeitgestaltung sagt - am besten sagt man echt, dass man zu nix fähig ist. Weder lesen, noch Internet und fernsehen.
Da habe ich auch in dem einen Gutachten vom Dopa nicht schlecht gestaunt, als ich darin lesen durfte, "dass gelegentlich private Verkäufe bei Ibääh gemacht werden"
Tolle "Wurscht", das ist JAHRE her und die ARBEIT damit hatte IMMER ICH, der Dopa schaute sich das dann mal als "Krimi" an, wenn die Auktionen zu Ende gingen (war besser und spannender als Fernsehen!!!)
Es ist wirklich besser, man kann und macht überhaupt NIX mehr, sonst kann man auch Vollzeit arbeiten.
Wenn man allerdings konkret schildert WAS und WARUM es NICHT mehr geht, dann taucht DAS so im Gutachten überhaupt NICHT auf
Habe bei der Psycho-Tante z.B. davon gesprochen, dass mich Musik-Hören inzwischen sehr schnell NERVT, weil mein Tinnitus dann "aufdreht", früher konnte ich Stundenlang meine Lieblings-Musik hören.
Beim Bücher-Lesen fehlt mir nach ca. 20 Seiten die Konzentration und wenn ich dann die selbe Seite zum 4. Mal nachlese, lege ich das Buch wieder weg, weil mir das zu anstrengend wird.
Früher habe ich spannende , dicke Bücher "über Nacht" komplett durchgelesen!
Habe auch geschildert, dass ich zwar oft vor dem Fernseher sitze, mich das Programm aber überhaupt NICHT interessiert (andere starren die Wand an, ich den Fernseher, damit es nicht so auffällt!) und ich auf Nachfrage auch nicht beantworten könne worum es da gerade geht
Dazu stand dann im Gutachten lapidar, ich würde viel Fernsehen, ohne weiteren Kommentar, die ersten beiden Sachen wurden überhaupt NICHT erwähnt
Beim nächsten Gutachter wird ALLES anders, da sage ich am Besten gar nichts mehr, die schreiben hinterher sowieso was sie wollen.
Liebe Grüße von der Doppeloma
