Termin
- mäuschen
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 17:17
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 415 Mal
Re: Termin
Hallo Marion!
Alles gute für die Verhandlung. Hoffenlich bekommst du deine Klage durch. Ich wünsche dir alles alles gute.
"Bange machen gilt nicht"
Alles gute für die Verhandlung. Hoffenlich bekommst du deine Klage durch. Ich wünsche dir alles alles gute.
"Bange machen gilt nicht"
Liebe Grüße Mäuschen
Wenn ich mal sterbe komme ich in den Himmel!
Denn in der Hölle war ich schon!
Wenn ich mal sterbe komme ich in den Himmel!
Denn in der Hölle war ich schon!
- feldhase
- Beiträge: 343
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Termin
Drücke die Daumen am 10.07!Wusste garnicht das die auch einen zum GA schicken!Meine Anwältin hat noch keine Unterlagen erhalten!Es fehlt noch für mich das 3.GA,das möchte ich mit meinen Ärzten besprechen!Naja,eilig haben die das nicht!
Also,schön jammern beim GA!
Also,schön jammern beim GA!
Feldhase
- Fatbob
- Beiträge: 915
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 963 Mal
Re: Termin
Ja Feldhase, machen die glatt, das sollte ein unabhängiger Gutachter sein, nicht von der DRV oder von Kläger.
Die sind in der Regel besser drauf als die echten Lakeinen der DRV.
Tipp. blos nicht rumjammern, nicht über, oder untertreiben.
Wenn die nur einmal den Verdacht haben das sie angelogen werden dann sehen sie es so..
Wer einmal lügt den glaubt man nicht.
lg
ps: Klar kannste lügen, sollange sicher ist das sie dir nicht auf die Schliche kommen, bzw einfach garnichts sagen.
Die sind in der Regel besser drauf als die echten Lakeinen der DRV.
Tipp. blos nicht rumjammern, nicht über, oder untertreiben.
Wenn die nur einmal den Verdacht haben das sie angelogen werden dann sehen sie es so..
Wer einmal lügt den glaubt man nicht.
lg
ps: Klar kannste lügen, sollange sicher ist das sie dir nicht auf die Schliche kommen, bzw einfach garnichts sagen.
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Termin
Hallo Feldhase,
Das KANN zum Vorteil werden (wie jetzt bei mir), das KANN aber auch zum "Bumerang" werden wie damals beim Dopa.
Ihr solltet dann für deine Anwältin (das Gericht) eine "Auswertung" machen, was passen kann und was eher nicht stimmt oder sogar fehlt, denn auch der eigene Anwalt ist KEIN ARZT (!!!), der kann das ALLES nicht OHNE die Hilfe seines Mandanten erkennen.
Jetzt kämen "Gedächstnisprotokolle" von den Terminen zum Einsatz und natürlich auch Beobachtungen eines Beistandes /Begleiter der dabei gewesen ist, kommt genug zusammen an "Munition" sollte in der Klagebegründung DIREKT auf diese DRV-GA losgegangen werden.
So hat es mein Anwalt gemacht und damit direkt gefordert, dass vom Gericht eigene Gutachten beauftragt werden, natürlich MUSS der Anwalt dann auch darauf achten, dass die Fachrichtung passt und oft müssen es auch verschiedene Fachrichtungen sein (bei mir war es Innere und Psychiater), das DARF nicht alles ein GA machen, wenn die Probleme so unterschiedliche Fachrichtungen betreffen.
Hier hat z.B. die Anwältin vom Dopa damals kläglich versagt, sie hat den Orthopäden NICHT abgelehnt, obwohl es eindeutig die falsche Fachrichtung ist, bei einer chronischen Schmerzkrankheit, so hat dann auch dieser GA beschlossen, dass der Dopa Vollzeit arbeiten kann und der Richter hat sich dann NUR noch an diesen GA gehalten, "dem er schließlich schon seit Jahren vertraut"....
Vom Grundsatz her sollte man es halten wie ich es immer schreibe, "vornehme Zurückhaltung" und die GA fragen lassen, was sie wissen wollen...mit "erzählen Sie mal" kamen die bei mir nicht (mehr) weit, da habe ich auch durchblicken lassen, dass ich keinen Sinn mehr darin erkennen kann immer wieder das Selbe zu erzählen und mich immer wieder "erklären zu MÜSSEN" und "beweisen zu MÜSSEN", dass ich KRANK bin und nicht mehr arbeiten KANN.
Es kommt immer darauf an was das für GA sind, ich hatte wohl Glück mit denen vom Gericht, der beauftragte Hauptgutachter begutachtet generell NICHT für die DRV und war auf deren GA auch nicht besonders gut zu sprechen, von dem Anderen weiß ich das nicht genau, der hat nur die "psychiatrische Zuarbeit" gemacht.
Während der Begutachtung habe ich auf diese Aussagen von ihm allerdings auch noch nicht viel gegeben, habe befürchtet der will mich nur "aushorchen", was ich über seine "Kollegen" so von mir gebe, darum habe ich mich da bei ihm nicht weiter zu geäußert.
Letztlich kann man nur entsprechend der Situation VOR ORT reagieren, gerade die psychiatrischen GA kann man ohnehin vorher kaum einschätzen, schon die Beiden die ich selber erlebt habe, liefen komplett unterschiedlich ab und das beim Dopa (zuletzt von der DRV) war auch wieder anders, aber das war sowieso "was GANZ Besonderes" und hatte nur noch "Alibi-Funktion", darum durfte ich wohl auch während des gesamten GA dabei bleiben.
Also "Augen zu und DURCH", mehr kann ich dazu nicht sagen und dann MEHR Erfolg mit den gerichtlichen GA, als mit denen von der DRV und alsbald den EM-Renten-Bescheid im Briefkasten.
Spätestens am Sozialgericht lernt man aber den Umgang mit den Vokabeln WARTEN und GEDULD, falls man das bis dahin noch nicht begriffen hatte.
Liebe Grüße von der Doppeloma

Klar machen die das liebes Feldhäschen, die Richter sind doch auch keine Ärzte, da werden meist GA vom Gericht angeordnet und dann geht der Richter meist NUR noch nach diesem GA-Ergebnis.Drücke die Daumen am 10.07!Wusste garnicht das die auch einen zum GA schicken!
Das KANN zum Vorteil werden (wie jetzt bei mir), das KANN aber auch zum "Bumerang" werden wie damals beim Dopa.

Bei Gericht dauert ALLES immer ein wenig länger bis da mal was voran geht, es ist richtig, dass du die erstellten GA (von der DRV) erst mal bekommst, dann kannst du das mit deinen Ärzten besprechen was da drin steht.Meine Anwältin hat noch keine Unterlagen erhalten!Es fehlt noch für mich das 3.GA,das möchte ich mit meinen Ärzten besprechen!Naja,eilig haben die das nicht!
Ihr solltet dann für deine Anwältin (das Gericht) eine "Auswertung" machen, was passen kann und was eher nicht stimmt oder sogar fehlt, denn auch der eigene Anwalt ist KEIN ARZT (!!!), der kann das ALLES nicht OHNE die Hilfe seines Mandanten erkennen.
Jetzt kämen "Gedächstnisprotokolle" von den Terminen zum Einsatz und natürlich auch Beobachtungen eines Beistandes /Begleiter der dabei gewesen ist, kommt genug zusammen an "Munition" sollte in der Klagebegründung DIREKT auf diese DRV-GA losgegangen werden.
So hat es mein Anwalt gemacht und damit direkt gefordert, dass vom Gericht eigene Gutachten beauftragt werden, natürlich MUSS der Anwalt dann auch darauf achten, dass die Fachrichtung passt und oft müssen es auch verschiedene Fachrichtungen sein (bei mir war es Innere und Psychiater), das DARF nicht alles ein GA machen, wenn die Probleme so unterschiedliche Fachrichtungen betreffen.
Hier hat z.B. die Anwältin vom Dopa damals kläglich versagt, sie hat den Orthopäden NICHT abgelehnt, obwohl es eindeutig die falsche Fachrichtung ist, bei einer chronischen Schmerzkrankheit, so hat dann auch dieser GA beschlossen, dass der Dopa Vollzeit arbeiten kann und der Richter hat sich dann NUR noch an diesen GA gehalten, "dem er schließlich schon seit Jahren vertraut"....



Keine Ahnung, ob das wirklich hilfreich ist, ich habe nicht groß gejammert (ist sowieso nicht mein Ding, schon gar nicht bei fremden Menschen, auch fremde Ärzte /GA haben da bei mir keinen Ausnahmestatus), die vorherigen GA (von der DRV) haben eher mein Mißtrauen in diese Zunft SEHR gestärkt, ich habe absolut NICHTS (Positives) mehr erwartet und habe nun die EM-Rente in "Sichtweite"...Also,schön jammern beim GA!


Vom Grundsatz her sollte man es halten wie ich es immer schreibe, "vornehme Zurückhaltung" und die GA fragen lassen, was sie wissen wollen...mit "erzählen Sie mal" kamen die bei mir nicht (mehr) weit, da habe ich auch durchblicken lassen, dass ich keinen Sinn mehr darin erkennen kann immer wieder das Selbe zu erzählen und mich immer wieder "erklären zu MÜSSEN" und "beweisen zu MÜSSEN", dass ich KRANK bin und nicht mehr arbeiten KANN.
Es kommt immer darauf an was das für GA sind, ich hatte wohl Glück mit denen vom Gericht, der beauftragte Hauptgutachter begutachtet generell NICHT für die DRV und war auf deren GA auch nicht besonders gut zu sprechen, von dem Anderen weiß ich das nicht genau, der hat nur die "psychiatrische Zuarbeit" gemacht.
Während der Begutachtung habe ich auf diese Aussagen von ihm allerdings auch noch nicht viel gegeben, habe befürchtet der will mich nur "aushorchen", was ich über seine "Kollegen" so von mir gebe, darum habe ich mich da bei ihm nicht weiter zu geäußert.
Letztlich kann man nur entsprechend der Situation VOR ORT reagieren, gerade die psychiatrischen GA kann man ohnehin vorher kaum einschätzen, schon die Beiden die ich selber erlebt habe, liefen komplett unterschiedlich ab und das beim Dopa (zuletzt von der DRV) war auch wieder anders, aber das war sowieso "was GANZ Besonderes" und hatte nur noch "Alibi-Funktion", darum durfte ich wohl auch während des gesamten GA dabei bleiben.
Also "Augen zu und DURCH", mehr kann ich dazu nicht sagen und dann MEHR Erfolg mit den gerichtlichen GA, als mit denen von der DRV und alsbald den EM-Renten-Bescheid im Briefkasten.

Spätestens am Sozialgericht lernt man aber den Umgang mit den Vokabeln WARTEN und GEDULD, falls man das bis dahin noch nicht begriffen hatte.

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
- marion23
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Termin
Ich danke euch fürs Daumen drücken!
Mein HA meinte heute morgen noch, dass dort bestimmt eine Spiro-Ergometrie gemacht wird um zu sehen in wie weit ich belastbar bin........
Tja, da muss ich jetzt durch, ich hoffe nur das der GA irgendwo noch gerecht ist :-(
Mein HA meinte heute morgen noch, dass dort bestimmt eine Spiro-Ergometrie gemacht wird um zu sehen in wie weit ich belastbar bin........
Tja, da muss ich jetzt durch, ich hoffe nur das der GA irgendwo noch gerecht ist :-(
- marion23
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 10:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Termin
Hallo zusammen,
wollte euch kurz berichten wie es heute morgen beim GA Termin gelaufen ist
der Termin heute morgen war meiner Meinung nach gut....... als ich ankam wurde ich in ein Untersuchungszimmer geführt, der GA stellte einige Fragen( er war sehr gut vorbereitet über mich)Dann hat er einen Sehtest gemacht, Lungenfunktionstest und im Anschluss einige Untersuchungen mit Blutabnahme.......das ganze hat 1,5 Std gedauert! Danach ging es noch kurz in sein Büro wo er mir die Bescheinigung ausstellte fürs Gericht und meinte zu mir, dass das Gutachten Anfang nächste Woche beim Richter wäre und er es an die DRV schickt! Er meinte nur, es kann sein das die DRV mir ein Vergleich anbietet ansonsten legt die DRV es darauf an, dass der Richter entscheiden muss ???
Jetzt heißt es wieder warten......
wollte euch kurz berichten wie es heute morgen beim GA Termin gelaufen ist

der Termin heute morgen war meiner Meinung nach gut....... als ich ankam wurde ich in ein Untersuchungszimmer geführt, der GA stellte einige Fragen( er war sehr gut vorbereitet über mich)Dann hat er einen Sehtest gemacht, Lungenfunktionstest und im Anschluss einige Untersuchungen mit Blutabnahme.......das ganze hat 1,5 Std gedauert! Danach ging es noch kurz in sein Büro wo er mir die Bescheinigung ausstellte fürs Gericht und meinte zu mir, dass das Gutachten Anfang nächste Woche beim Richter wäre und er es an die DRV schickt! Er meinte nur, es kann sein das die DRV mir ein Vergleich anbietet ansonsten legt die DRV es darauf an, dass der Richter entscheiden muss ???

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste