Seite 1 von 4
Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 11:04
von Miko
Unser Mitglied, Silly (51), bekam im November 08 nach Erstbegutachtung sofort ihre beantragte EU Rente. Ihre Arbeitsfähigkeit wurde mit 3-6 Stunden angegeben.
Die Rente war befristet bis Juli 2010.
Somit wurde im März ein Verlängerungsantrag gestellt, was zur Folge hatte eine erneute Begutachtung über sich ergehen lassen zu müssen.
Diese war im Mai 2010 und erneut flattert heute ein Schreiben der DRV ins Haus, dass die Rente weiter bewillgt würde.

Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 11:17
von Blacky
Neidisch bin
Warum nicht immer so?
Herzlichen Glückwunsch

Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 11:47
von Esuse
Ich staune, aber es scheint auch hier und da zu klappen.
ich kenne auch einen Fall, der nach Schlaganfall problemlos Rente bekam.
Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 15:37
von Doppeloma
Finde ich auch Klasse
So ganz problemlos kann ich ja nicht mehr erwarten, denn es läuft ja schon der Widerspruch.
Mein Anwalt sieht immerhin eine Chance von 20%, dass wir ohne Klage durchkommen könnten.
Unsere Hausärztin meinte gestern zum Dopa, dass die DRV "doch nicht etwa einlenkt???" !
Er hatte ihr erzählt, dass ich (auf Wunsch der DRV) selber Berichte bei meinem Psychodoc und dem Kardiologen angefordern sollte.
Die Berichte dürften bei der DRV inzwischen angekommen sein (meine Ärzte haben jedenfalls Ende Mai alles abgeschickt).
Ich würde so gerne zu den 20% gehören
Und für Dopas 2. Antrag (gestellt Anfang Mai) wäre so ein komplett problemloser "Durchmarsch" natürlich auch nicht schlecht.
Nach fast 4 Jahren Behörden- / Gerichts- und Rentenmarathon haben wir manchmal einfach nur noch "die Nase voll"!
Da ist es sehr schön, mal wieder von so einem Erfolgserlebnis zu lesen.
LG von Doppeloma

Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 17:31
von Miko
Dir und Dopa wünsche ich natürlich in allen Lagen bestes Gelingen.
Aber was bei Silly klappt, klappt nicht bei mir.
Seit Mai 2008 kämpfe ich und muss mir blöde und überhebliche Sprüche von Ärzten und Gutachtern anhören.
Na ja...wenigstens eine die kein Stress hat.
Ich gönne es ihr, weil ich sie mag.
Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: So 6. Jun 2010, 20:22
von Madita
Das ist doch mal was erfreuliches zu hören das es geklappt hat
Ich darf am Mittwoch zum nächsten Gutachter
Und die Krankenkasse rührt sich auch nicht .Da ist es doch gut zu hören das es bei jemanden geklappt hat ohne lange zu kämpfen.
Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:06
von Amethyst
Hallo!
Bei mir hat es auch völlig problemlos geklappt. Meine Berentung (Vollrente) lief über die Psycho-Schiene, das, was mir eigentlich am meisten Probleme bereitet, meine chronische Neuroborreliose, haben sie gar nicht berücksichtigt.
Für die Erstbewilligung reichten der Reha-Entlassungsbericht und ein Bericht meiner Psychiaterin. Ich konnte es gar nicht glauben, als der Bescheid im Briefkasten lang, angesichts meiner schlechten Erfahrungen mit diversen Behörden, dass das ausnahmsweise mal völlig ohne Kampf funktioniert hat.
Wegen des Verlängerungsantrags musste ich zum Gutachter, ein Psychiater. Der sagte nach dem knapp halbstündigen Gespräch, es sei klar, dass ich so weiterhin nicht arbeiten könne und 3 1/2 Wochen später war der Bescheid über die Verlängerung da, für 2 Jahre und 11 Monate, nur einen Monat weniger als die mögliche Maximaldauer.

Und im Gutachten steht u.a. "Die sozialmedizinische Prognose ist tendenziell äußerst ungünstig", eine gute Basis für einen eventuellen erneuten Verlängerungsantrag.
Eigentlich hatte ich ja immer noch die Hoffnung, dass ich irgendwann mal wieder arbeiten kann, aber aktuell glaube ich mal wieder nicht mehr daran, habe einen ziemlich heftigen Borrelioseschub.
Liebe Grüße
Annette
Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:22
von Urmel
Huhu Annette,
ich wünsch Dir erstmal gute Besserung,dass es schnell vorübergeht. Wie macht sich sowas überhaupt bemerkbar*neugierig bin*?
Mein Lebenspartner hat ja seine EM-Rente bis zum Renteneintritt durch,unbefristet,auch wegen der Psyche.
Liebe Grüße
Sigrun
Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 23:50
von Amethyst
Hallo Sigrun!
Urmel hat geschrieben:ich wünsch Dir erstmal gute Besserung,dass es schnell vorübergeht.
Danke! Im Moment ist es etwas besser, weil es nicht mehr so warm ist.
Wie macht sich sowas überhaupt bemerkbar*neugierig bin*?
http://www.borreliose-berlin.de/druckve ... Lorenz.pdf
http://www.zeckenbiss-borreliose.de/Vortrag.pdf
Leider habe ich den größten Teil der möglichen Symptomatik abgegriffen

, diese Krankheit ist einfach nur ätzend, kommt häufiger vor, als man denkt, wird aber von vielen Ärzten nicht anerkannt und von der Gesundheitspolitik und den Behörden ignoriert.
Tja, ich habe nicht damit gerechnet, dass mir mein heißgeliebter Job im
Waldkindergarten mal zum Verhängnis werden und zu Frührente und Schwerbehinderung führen würde... Ich vermisse ihn trotzdem immer noch, ich habe mich dort so unendlich wohl gefühlt.

In ganz schlimmen Zeiten mit meinem Sohn war die Arbeit dort mein Lebensretter, das einige Stück Normalität, das ich hatte. Da tröstet es auch nicht wirklich, dass die Rente so völlig ohne Probleme bewilligt wurde.
Die Zecke kann nichts dafür, sondern diverse Ärzte, insbesondere meine Ex-Hausärztin, haben das zu verantworten.
Nachdenkliche Grüße
Annette
Re: Es gibt auch Fälle, da klappt es problemlos
Verfasst: Di 13. Jul 2010, 10:53
von Eveline50
Hallo Miko
Von mir auch ein großes herzlichen Glückwunsch.
Es ist immer ein schönes Gefühl wenn man hört das es andere auch schaffen.
Mein ersten EM - Antrag hatte ich 2007 und habe den für gleich 2 Jarhre bekommen.
2009 wieder eine verlängerung aber nur für 1 Jahr und immer diese viele Begutachtungen dazwischen, dass war nicht angenehm.
2010 habe ich es geschafft und eine Dauerrente bekommen.
Man darf halt die Hoffnung nie aufgeben auch wenn sehr an den Nerven zehrt.
Also weiter so.
Lg
Eveline50
