Hallo Konny,
Hab nun endlich den Kampf gegen die Afa gewonnen und erhalte endlich die Nahtlosregelung.
Nun wird es schon wieder kompliziert.
Das bleibt ja auch vorerst so, noch hast du KEINEN schriftlichen Rentenbescheid, also brauchst du dazu auch bei der AfA noch keine Angaben machen.
Hab Post von der DRV bekommen, Teil-em-Rente ist durch, prima, nutzt mir nur garnichts.
Geht damit los, dass für mich inzwischen schon der Weg zur Arbeit nicht machbar ist, geschweige denn 3-6 Stunden zu arbeiten.
Selbst wenn ich jetzt zumindest 3 Std. arbeiten würde, würde mich das nach wenigen Tagen wieder komplett zurück werfen.
Ich müsste wieder stärkere Tabletten nehmen, die mich den ganzen Tag ins delirium versetzen, wenn ich die nicht nehme kann ich vor Schmerzen garnichts mehr.
Du hast mir ja geschrieben, dass es aktuell ein Angebot ist, damit die DRV deinen Widerspruch abschließen könnte ...
Was wurde denn bisher überhaupt im Bezug auf deinen vorhandenen Arbeitsplatz geklärt, bist du (lt. DRV / Reha ???) in der Lage dort überhaupt noch was zu machen und wie hat jetzt dein AG dazu entschieden, was er machen wird bei einer teilweisen EM-Rente, du hast ja geschrieben, dass du ihm ein Formuar dafür zusenden musstet.
Hast du das schon zurück und
WAS genau meint der dazu ???
Deine Ärzte können dich trotzdem weiter AU schreiben (auch für Teilzeit), wenn das einfach nicht möglich ist.
Dann bekommst du auch weiterhin noch Geld von der AfA, wie das dann genau gerechnet wird wirst du dann mit denen besprechen und abklären müssen ... damit kenne ich mich nicht aus, ich hatte mit Teilrente keinen Anspruch mehr an die AfA ...
Jetzt habe ich gelesen, dass einem die Teil EMR gekürzt oder ganz weg genommen werden kann, wenn man zuviel verdient. welche Grenze gibt es da?
Das wird nach
DEINEM letzten Einkommen berechnet und wird dann ganz genau in deinem Bescheid drin stehen wie viel DU konkret dazu verdienen darfst bei einer Teilzeit-Arbeit
OHNE dass die Teil-Rente gekürzt wird und das ist deutlich mehr als bei einer Voll-EM-Rente ... warte doch bitte mal ab bis du handfeste Informationen dazu bekommen hast.
Zudem ist das doch (eigentlich) unwichtig wenn du sowieso
NICHT arbeiten kannst, auch nicht Teilzeit ... dann verdienst du ja auch
NIX zur Rente dazu.
Wenn ich das alles richtig verstehe bekäme ich, wenn ich mich der Qual aussetzte 3 Std. arbeiten zu gehen und die Teil EMR in anspruch nehme deutlich weniger Geld bekomme, als wenn ich mich, wie es auch alle Gutachter befürworten, schone.
Welche GA haben denn das geschrieben, die von der DRV ???
Was schreibt man zu deiner vorhandenen Tätigkeit, kannst /sollst du die überhaupt noch machen oder nicht ... wenn du nicht
KANNST schickt dich auch kein Arzt wirklich zur Arbeit, du kannst auch für den Teilzeitrest weiter AU geschrieben bleiben ... versteh das doch bitte ...
Der AG kann ankreuzen ob er einen Platz für mich hat, voraussichtlich wird er ja ankreuzen, versuche aber noch Überzeugungsarbeit zu leisten.
Würde er nein ankreuzen bekämme ich die volle EM-Rente.
Überlass das deinem AG, der muss das gegenüber der DRV auch verantworten können wie er dieses Formular ausfüllt, es geht darum ob du es gesundheitlich schaffen kannst (Teilzeit) dort eine (diese oder eine andere Arbeit) zu machen oder nicht, letztlich entscheiden deine Ärzte ob du wirklich zur Arbeit gehen sollst und nicht dein AG oder die DRV ...
Du machst dich schon wieder verrückt wo noch gar nichts entschieden ist, die DRV hat im Widerspruchsverfahren ein Angebot zur Teilberentung gemacht und die dafür nötigen Fragen werden jetzt abgeklärt (auch bei deinem AG wegen zusätzlichem Einkommen und ob überhaupt) ...
Was soll ich nur tun? Dies ist das Ergebniss nach einem Widerspruch, d.h. es ginge, wenn ich ein weiteres Mal widerspreche vors Sozialgericht?
Noch ist das kein "Ergebnis", das ist ein Vergleichsangebot und das kannst du annehmen (dann bekommst du diese Teil-EM-Rente bewilligt mit allem was dazu gehört)
ODER du lehnst dieses Angebot (den Widerspruch damit als erledigt zu betrachten) ab und du bekommst
GAR NICHTS bis mal am Gericht dazu entschieden wird.
Man wird sich (und dich) dann allerdings auch dort fragen warum du die Teilrente nicht haben wolltest, wo die doch früher oder später auch zur Voll-EM-Rente (mindestens Arbeitsmarktrente) umgewandelt wird ... , meines Wissens wird das spätestens der Fall sein wenn dein ALGI- Anspruch abgelaufen ist ... bis dahin wird die Teilrente (vermutlich) gar nicht ausgezahlt und du bekommst weiter ALGI ...
Aber das weiß ich nicht genau, weil ich damit keine Erfahrungen habe, es gibt aber einige User hier die auch während ALGI (Nahtlosigkeit) eine teil-EM-Rente bekommen haben.
Vielleicht meldet sich ja noch Jemand der es genauer weiß.
Aktuell hast du ein "Angebot" und wenn du das annimmst ist der "fall" erledigt und du bekommst den Bescheid (von der DRV) zur Teilweisen EM-Rente ... drauf
KANNST du dann keinen erneuten Widerspruch mehr einlegen, du warst ja dann mit dieser Lösung einverstanden ...
Lehnst du diesen Vorschlag jetzt ab, dann geht dein Antragsverfahren weiter (ohne Rentenzahlung) ... die DRV wird den Widerspruch auch ablehnen und du kannst nur noch Klage einreichen, wie man das dann bei Gericht sehen wird kann ich dir nicht schreiben, weil ich es nicht weiß ...
Jedenfalls gibt es in der Weise
KEINEN Bescheid zur Teilrente also auch keine Halbe EM-Rente ... dann kann natürlich auch nicht auf eine volle Arbeitsmarktrente "aufgewertet" werden, wenn dein ALGI mal abgelaufen ist ...
Zudem habe ich keine Ahnung wie die AfA das aufnehmen würde, wenn du eine mögliche Teilweise EM-Rente jetzt ablehnst, man wird es spätestens etwas genauer hinterfragen, wenn du zur Ablehnung des Widerspruches und Einreichung der Klage dort informieren musst ... "verstehen" wird man es wahrscheinlich nicht und ob dann die Nahtlosigkeit weiter gelten muss weiß ich auch nicht.
Das sind meine Gedanken dazu und an deiner Stelle würde ich den Vorschlag annehmen, denn du tust dir keinen Gefallen damit das abzulehnen, es wird auch Niemand verstehen wollen, bei dem du danach um die volle EM-Rente kämpfen willst ... deine Ärzte werden dich sicher nicht zur Arbeit schicken (auch nicht Teilzeit), wenn du nicht arbeiten kannst ...
Liebe Grüße von der Doppeloma
