Hallo Michi,
ich überlege gerade, ob ich meinen Weg zur EMR mit einem Rechtsanwalt oder einem privaten Rentenberater (vom VDK nehm ich mal Abstand) gehen soll.
Für die Antragstellung hilft dir da Niemand den du im Rücken haben würdest, den kannst du auch alleine am PC ausfüllen, alle Unterlagen beifügen und per Einschreiben zur DRV schicken, mehr kann ein Anwalt /Rentenberater oder der VDK auch nicht machen ... es ist eine verbreitete (aber irrige) Annahme, dass sich daraus schon irgendwelche Entscheidungen bei der DRV entwickeln könnten ... welcher Absender da nun drauf steht.
An den Fragen die DU beantworten musst kann das alles nichts ändern /besser oder schlechter machen und einige (relativ Aktuelle aber nicht extra dafür Geschriebene) Arztberichte, die deine Angaben bestätigen, kannst (und solltest) du auch selber als Anlage beifügen ... darauf, dass so was sinnvoll wäre hat mich nicht mal der Rentenberater vom VDK aufmerksam gemacht ...
Wenn dir das selber so zu viel ist, dann kannst du dafür durchaus auch eine DRV-Beratungsstelle aufsuchen und das dort ausfüllen lassen, die leiten das dann gleich zur Bearbeitung weiter ... und diese Berater haben selber mit den Entscheidungen dazu überhaupt
NICHTS zu tun, die werden (und können) dir aber auch keine "Erfolgsgeheimnisse" verraten, das kann (und wird) aber auch sonst Keiner können ...
WIR hier auch nicht, trotz jahrelanger Erfahrungen damit.
Wie "durchwachsen" diese Erfahrungen sind und wie unterschiedlich die Ergebnisse der Anträge, ganz unabhängig vom konkreten Weg der Antragstellung, das ist sogar bei den selben Leuten nicht vorauszusehen ... der Antrag (das amtliche Formular dafür) ist für
ALLE gleich und da geht nicht viel "besser passend" auszufüllen nur weil ein (angeblich) Rechtskundiger das für dich macht /machen soll ... mit deiner Unterschrift bestätigst du letztlich, dass alles stimmt was da drin steht und korrekt erfasst wurde ...
Ich hatte nicht mal eine Kopie von meinem Renten-Antrag, habe einfach unterschreiben was er mir da vorgelegt hat, weil ich "froh" war, dass mir das Jemand abgenommen hatte mich damit zu befassen ... wirklich "hilfreich" war das aber offenbar nicht ... den 2. Antrag für meinen Dopa habe ich (über Tage verteilt) am PC selber ausgefüllt, als Vorlage diente mir die Kopie vom 1. Antrag der noch auf dem PC gespeichert war/ist ... das war bei der DRV aufgenommen worden.
Habe nur bei wenigen Fragen was geändert (das meiste sind ohnehin reine Fakten-Abfragen) und die erfragten "persönlichen Begründungen" für den Antrag etwas "überarbeitet", seine letzten 3 Klinik-Berichte in Kopie dazu gepackt und ab ging die Post (per Übergabe-Einschreiben), das ging dann später ohne Widerspruch und Klage über die Bühne (was nicht unbedingt "Problemlos" bedeutet, aber das haben wir alleine geregelt bekommen in diesem Falle) ... und endete mit der vollen EM-Rente auf Dauer ...
Der dann dies auch notfalls im Widerspruch und Klageverfahren durchficht.
Wie sind Eure Erfahrungen? Tipps? bin da etwas hin- und her gerissen.
Meinen Anwalt hatte ich dann erst zum Widerspruch, weil hier bereits der VDK keine besonderen "Erfolgsaussichten" mehr gefunden hatte in meiner Sache (war also auch wurscht, ob deren Berater das vielleicht schon "versaut" hatte im Antrag

), ich besitze ja keine Kopie davon also kann ich das auch nicht (mehr) beurteilen ...
Der Widerspruch wurde zwar dann auch (trotz sehr guter Arbeit meines Anwaltes) abgelehnt aber er hat mich dann noch weiter bis zum Erfolg am SG begleitet ...
Eine "Begleitung" ab der Antragstellung ist eigentlich überflüssig, darum sollte man sich erst bei Ablehnung des Antrages ernsthafte Gedanken machen, ob man den Kampf gegen die DRV alleine weiter führen wird oder sich besser Verstärkung an die Seite nimmt ... es soll ja auch schon gelegentlich Anträge gegeben haben, die direkt einen positiven Bescheid (für den Antragsteller positiv) gebracht haben ...
Alles ist möglich, das kannst du ja hier inzwischen schon massenhaft nachlesen und einen garantierten "Königsweg" haben wir trotzdem noch immer nicht gefunden ...
Liebe Grüße von der Doppeloma
