Alle Krankheiten angeben?
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 11:43
Hallo ihr Lieben,
zu viele Köche verderben den Brei heißt es ja bekanntlich. Befinde mich gerade im EU Renten Beantragungswirrwarr. Zum einen bekomme ich Hilfe von unserer Rentenbeauftragten von der Gemeinde und zum anderen von einem Mitarbeiter von der Krankenkasse. Meine KK ist wirklich super, quälen mich weder mit dem MDK noch mit irgendwelchen Rehas (werde im April ausgesteuert) Außerdem bin ich beim VdK eingetreten, obwohl ich schon widersprüchliche Meinung über diesen gelesen habe. Die Rentenberaterin hat mir geraten, alle Erkrankungen an zugeben. Mein Berater von der KK ist allerdings der Meinung, nur die Krankheiten anzugeben, die den EU Rentenantrag erforderlich machen und das wären meine psychischen Erkrankungen.
Die Empfehlung den die EU Rente zu beantragen kamen von meiner Psychiaterin und meiner Psychologin. Sie sind beide unabhängig von einander der Meinung, dass ich nicht mehr gesund werde, wenn der Druck wieder arbeiten zu müssen bleibt.
Meine Therapie droht auch durch den enormen Stress und Druck zu scheitern.
Gründe wären hier meine schweren Depressionen, die aufgrund einer Histaminintoleranz nicht medikamentös behandelt werden kann (bei 4 Antidepressiva lebensgefährliche Angioödeme bekommen). Angststörungen, Zwangsgedanken- und Handlungen.
Nun wollte ich allerdings auch meine Niereninsuffizienz, Asthma, Bluthochdruck und meine Intoleranzen angeben. Sogar mein Urologe befürwortet die EU Rente. Dann wäre es doch sinnvoll alle Erkrankungen anzugeben, oder?
Der Mitarbeiter der KK sagte, es würde alles um so länger dauern, je mehr ich angeben würde. Außerdem warnte er mich gleich vor dem Selbsteinschätzungsbogen R 215 (über den hab ich hier ja schon einiges gelesen) Dort würde es ein paar Fangfragen geben. Er riet mir allerdings ihn dennoch aus zu füllen und auf keinen Fall zu untertreiben.
Ich wollte den Bogen eigentlich nicht ausfüllen, nachdem was ich hier gelesen habe. Bin nun aber etwas verunsichert und soll ich nun alle Erkrankungen angeben, oder nur meine psychischen? Drehe mich irgendwie im Kreis. Ich wollte auch schon mit dem VdK in Kontakt treten, bin allerdings erst seit einer Woche dabei
Könnt ihr mir einen Rat geben? Ich entschuldige mich schon einmal falls ich mich etwas unverständlich ausdrücken sollte, gebe mir große Mühe, habe aber starke Konzentrationsstörungen im Moment
Liebe Grüße von Baltrun
zu viele Köche verderben den Brei heißt es ja bekanntlich. Befinde mich gerade im EU Renten Beantragungswirrwarr. Zum einen bekomme ich Hilfe von unserer Rentenbeauftragten von der Gemeinde und zum anderen von einem Mitarbeiter von der Krankenkasse. Meine KK ist wirklich super, quälen mich weder mit dem MDK noch mit irgendwelchen Rehas (werde im April ausgesteuert) Außerdem bin ich beim VdK eingetreten, obwohl ich schon widersprüchliche Meinung über diesen gelesen habe. Die Rentenberaterin hat mir geraten, alle Erkrankungen an zugeben. Mein Berater von der KK ist allerdings der Meinung, nur die Krankheiten anzugeben, die den EU Rentenantrag erforderlich machen und das wären meine psychischen Erkrankungen.
Die Empfehlung den die EU Rente zu beantragen kamen von meiner Psychiaterin und meiner Psychologin. Sie sind beide unabhängig von einander der Meinung, dass ich nicht mehr gesund werde, wenn der Druck wieder arbeiten zu müssen bleibt.
Meine Therapie droht auch durch den enormen Stress und Druck zu scheitern.
Gründe wären hier meine schweren Depressionen, die aufgrund einer Histaminintoleranz nicht medikamentös behandelt werden kann (bei 4 Antidepressiva lebensgefährliche Angioödeme bekommen). Angststörungen, Zwangsgedanken- und Handlungen.
Nun wollte ich allerdings auch meine Niereninsuffizienz, Asthma, Bluthochdruck und meine Intoleranzen angeben. Sogar mein Urologe befürwortet die EU Rente. Dann wäre es doch sinnvoll alle Erkrankungen anzugeben, oder?
Der Mitarbeiter der KK sagte, es würde alles um so länger dauern, je mehr ich angeben würde. Außerdem warnte er mich gleich vor dem Selbsteinschätzungsbogen R 215 (über den hab ich hier ja schon einiges gelesen) Dort würde es ein paar Fangfragen geben. Er riet mir allerdings ihn dennoch aus zu füllen und auf keinen Fall zu untertreiben.
Ich wollte den Bogen eigentlich nicht ausfüllen, nachdem was ich hier gelesen habe. Bin nun aber etwas verunsichert und soll ich nun alle Erkrankungen angeben, oder nur meine psychischen? Drehe mich irgendwie im Kreis. Ich wollte auch schon mit dem VdK in Kontakt treten, bin allerdings erst seit einer Woche dabei

Könnt ihr mir einen Rat geben? Ich entschuldige mich schon einmal falls ich mich etwas unverständlich ausdrücken sollte, gebe mir große Mühe, habe aber starke Konzentrationsstörungen im Moment

Liebe Grüße von Baltrun