Rentenantrag stellen????
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 12:09
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Rentenantrag stellen????
Hallo liebe Forianer!
ich stelle hier eine Frage bzgl EM-Rente und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann.
Zu mir:
ich bin 53 Jahre alt, seit bald 1 1/2 Jahren krankgeschrieben wegen Depressionen, chron. Schmerzstörung, Persönlichkeitsstörung, Fibromyalgie,Angststörung.
War dieses Jahr schon 2 x in einer psychosomatischen Klinik für jeweils 6 Wochen.
Nun läuft alles auf einen Rentenantrag hinaus.
Mein Arzt meinte, ich solle mir überlegen, ob ich vorab nicht erstmal noch eine Reha beantrage.
Wenn es nach mir geht, stelle ich lieber gleich einen Rentenantrag. Möchte nicht schon wieder weg von zu Hause. Bin erst vor 2 Wochen aus der Klinik entlassen worden.
Mir ist schon klar, dass es gut sein kann, dass ich zu einer Reha vom Rentenversicherungsträger aufgefordert werden kann. Dann würde ich mich dem auch beugen. Aber so von mir aus den Antrag stellen????? Ich habe die Hoffnung, dass ich vielleicht doch noch drumherum komme.
Die Sozialarbeiterin von der Krankenkasse meinte, ich könne ruhig den Rentenantrag schon stellen. Ggf wird der Rentenversicherungsträger auf mich zukommen (Reha vor Rente)
Ich will nichts falsches entscheiden.
Die Beweggründe meines Arztes zum Rehaantrag waren die, dass er sagte, man müsse dem Rentenversicherungsträger das Gefühl geben, dass SIE entscheiden.
Er glaubt, dass ein Rehaantrag vermutlich sowieso abgelehnt wird, da ich ja schon 2 mal stationär war diese Jahr.
Von den erfahrenen Mitgliedern eine Meinung dazu????
Vielen Dank im voraus!
ich stelle hier eine Frage bzgl EM-Rente und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann.
Zu mir:
ich bin 53 Jahre alt, seit bald 1 1/2 Jahren krankgeschrieben wegen Depressionen, chron. Schmerzstörung, Persönlichkeitsstörung, Fibromyalgie,Angststörung.
War dieses Jahr schon 2 x in einer psychosomatischen Klinik für jeweils 6 Wochen.
Nun läuft alles auf einen Rentenantrag hinaus.
Mein Arzt meinte, ich solle mir überlegen, ob ich vorab nicht erstmal noch eine Reha beantrage.
Wenn es nach mir geht, stelle ich lieber gleich einen Rentenantrag. Möchte nicht schon wieder weg von zu Hause. Bin erst vor 2 Wochen aus der Klinik entlassen worden.
Mir ist schon klar, dass es gut sein kann, dass ich zu einer Reha vom Rentenversicherungsträger aufgefordert werden kann. Dann würde ich mich dem auch beugen. Aber so von mir aus den Antrag stellen????? Ich habe die Hoffnung, dass ich vielleicht doch noch drumherum komme.
Die Sozialarbeiterin von der Krankenkasse meinte, ich könne ruhig den Rentenantrag schon stellen. Ggf wird der Rentenversicherungsträger auf mich zukommen (Reha vor Rente)
Ich will nichts falsches entscheiden.
Die Beweggründe meines Arztes zum Rehaantrag waren die, dass er sagte, man müsse dem Rentenversicherungsträger das Gefühl geben, dass SIE entscheiden.
Er glaubt, dass ein Rehaantrag vermutlich sowieso abgelehnt wird, da ich ja schon 2 mal stationär war diese Jahr.
Von den erfahrenen Mitgliedern eine Meinung dazu????
Vielen Dank im voraus!
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rentenantrag stellen????
Herzlich willkommen bei uns.
Meiner Meinung nach, ist es völlig egal, welchen Antrag Du stellst. Wie Du schon geschrieben hast, wirst Du zum Rehaantrag aufgefordert werden, wenn die DRV das für nötig hält.
Wie die entscheiden, hängt sowieso von den Sternen oder sonstwas ab.
Meiner Meinung nach, ist es völlig egal, welchen Antrag Du stellst. Wie Du schon geschrieben hast, wirst Du zum Rehaantrag aufgefordert werden, wenn die DRV das für nötig hält.
Wie die entscheiden, hängt sowieso von den Sternen oder sonstwas ab.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
-
- Beiträge: 311
- Registriert: So 29. Jan 2012, 10:47
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Hallo @Oktober2014Oktober2014 hat geschrieben:Hallo liebe Forianer!
Die Beweggründe meines Arztes zum Rehaantrag waren die, dass er sagte, man müsse dem Rentenversicherungsträger das Gefühl geben, dass SIE entscheiden.
Er glaubt, dass ein Rehaantrag vermutlich sowieso abgelehnt wird, da ich ja schon 2 mal stationär war diese Jahr.
Von den erfahrenen Mitgliedern eine Meinung dazu????
Vielen Dank im voraus!
Erst einmal herzlich willkommen hier.
Wenn Du in diesem Jahr schon zwei mal stationär wegen einem der oben beschriebenen Krankheiten warst, stell gleich einen Rentenantrag.
Eine der Fragen im Rentenantrag lautet ja, ob Du in den letzten 3 Jahren in stationärer Behandlung warst. Wenn ja, wo und weshalb.
Dann kann die Rentenversicherung es immer noch mit einer Reha auf einem anderen Fachgebiet versuchen, Reha geht vor Rente, oder Dich gleich berenten, wenn sie der Meinung sind, Reha bringt nichts.
LG
Robert
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Hallo Oktober 2014,
herzlich Willkommen möchte auch ich Dich bei uns im K-o-R-Forum heissen !!
Das Forum bietet zahlreiche Beispiele, Fälle und somit auch Schicksale !
Die ich gut nachvollziehen kann.
Wenn alles auf einen EMR-Antrag hinausläuft - dann musst Du wohl diesen Weg gehen. Du bist damit nicht allein !
Leider gilt noch immer der Grundsatz : Reha vor Rente !
Die DRV lässt sich von niemanden etwas " aufzeigen " - DIE entscheiden ALLES selbst, mit den meist nicht nachvollziehbaren Entscheidungen u Wegen -
leider befragt die DRV " oft ihre Glaskugel " und lehnt die " kränksten Antragssteller " gnadenlos ab.
Für die meisten Menschen ist die EMR incl der Verlängerung ein " sehr steiniger Weg "...
Aber es gibt natürlich auch " Ausnahmen " !
Nochmal kurz zum Thema Reha, wenn Dir die Rehaklinik eine Leistungsfähigkeit unter 3 Std bescheinigen würde - was ja schon mal positiv ist - selbst dann muss sich die DRV nicht dieser
Empfehlung anschliessen. Die DRV schickt die Leute zu Ihrem GA - aber oft folgen sie nicht mal deren " Einschätzung ".
Sorry mehr fällt mir im Mom erstmal nicht dazu ein !
Viel Glück für die richtige Entscheidung wünscht Dir
mit lieben Grüssen
Engelchen 22
herzlich Willkommen möchte auch ich Dich bei uns im K-o-R-Forum heissen !!
Hier findest Du viele viele Betroffene - die ihre Erfahrungen in Angelegenheiten mit EMR-Anträgen insbesondere der DRV, GA, AfA, Fragen um den GdB und viele andere Probleme u Fragen haben/hatten!Oktober2014 hat geschrieben: ich stelle hier eine Frage bzgl EM-Rente und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann.
Das Forum bietet zahlreiche Beispiele, Fälle und somit auch Schicksale !
Für Deinen EMR Antrag ist es vorteilhaft - dass Du Klinikaufenthalte " nachweisen " kannst. Für Dich als Betroffenen hast Du ja eine ganze Reihe an belastenden u unschönen Erkrankungen u Diagnosen.ich bin 53 Jahre alt, seit bald 1 1/2 Jahren krankgeschrieben wegen Depressionen, chron. Schmerzstörung, Persönlichkeitsstörung, Fibromyalgie,Angststörung.
War dieses Jahr schon 2 x in einer psychosomatischen Klinik für jeweils 6 Wochen.
Nun läuft alles auf einen Rentenantrag hinaus.
Die ich gut nachvollziehen kann.
Wenn alles auf einen EMR-Antrag hinausläuft - dann musst Du wohl diesen Weg gehen. Du bist damit nicht allein !
Ob Dir diese Reha bewilligt wird ? Du hattest ja erst zahlreiche Klinikaufenthalte... kann ich verstehen, dass Du nicht schon wieder eine Rehamassnahme absolvieren möchtest.Mein Arzt meinte, ich solle mir überlegen, ob ich vorab nicht erstmal noch eine Reha beantrage.
Leider gilt noch immer der Grundsatz : Reha vor Rente !
Ich vermute, dass Deine KK-SB da Recht hat - die DRV meldet sich schon und zeigt Dir den Weg, zb Reha...Die Sozialarbeiterin von der Krankenkasse meinte, ich könne ruhig den Rentenantrag schon stellen. Ggf wird der Rentenversicherungsträger auf mich zukommen (Reha vor Rente)
Ich will nichts falsches entscheiden.
Die Beweggründe meines Arztes zum Rehaantrag waren die, dass er sagte, man müsse dem Rentenversicherungsträger das Gefühl geben, dass SIE entscheiden.
Er glaubt, dass ein Rehaantrag vermutlich sowieso abgelehnt wird, da ich ja schon 2 mal stationär war diese Jahr.
Die DRV lässt sich von niemanden etwas " aufzeigen " - DIE entscheiden ALLES selbst, mit den meist nicht nachvollziehbaren Entscheidungen u Wegen -
leider befragt die DRV " oft ihre Glaskugel " und lehnt die " kränksten Antragssteller " gnadenlos ab.

Für die meisten Menschen ist die EMR incl der Verlängerung ein " sehr steiniger Weg "...

Aber es gibt natürlich auch " Ausnahmen " !

Nochmal kurz zum Thema Reha, wenn Dir die Rehaklinik eine Leistungsfähigkeit unter 3 Std bescheinigen würde - was ja schon mal positiv ist - selbst dann muss sich die DRV nicht dieser
Empfehlung anschliessen. Die DRV schickt die Leute zu Ihrem GA - aber oft folgen sie nicht mal deren " Einschätzung ".

Sorry mehr fällt mir im Mom erstmal nicht dazu ein !
Viel Glück für die richtige Entscheidung wünscht Dir
mit lieben Grüssen
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1720
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Hallo Oktober 2014
Es gibt Gründe zu sagen stelle jetzt den Rentenantrag, es gibt Gründe zu sagen, warte ab, bis man dich auffordern wird.
Wenn du nun 1,5 Jahre arbeitsunfähig erkrankt bist, wirst du auch bald durch die KK ausgesteuert und ins ALG I (Nahtlosigkeitsregelung) fallen. Spätestens dann wird man erneut prüfen, ob als Anspruchsvoraussetzung derzeit eine EM vorliegt und dir nahe legen, den Antrag auf EMR zu stellen.
Oft ist es so, dass der Anspruch auf EMR niedriger ist, als der ALG I Anspruch und von daher wird gerne geraten, so lange das Verfahren nicht voreilig in die Wege zu leiten, bis dass man dazu aufgefordert wird, um seine Ansprüche vorab möglichst auszuschöpfen. Dazu musst du einmal deine Rentenaufstellung durchforsten und nachlesen, welcher Betrag dir im Leistungsfall als EMR zu zahlen ist.
Kannst das auch einmal aktualisiert bei/mit einem Rentenberater vor Ort erörtern/thematisieren!
Da Du ausreichend aktuelle Befundberichte vorliegen hast, kannst du den Rentenantrag, wenn es dann soweit für dich ist, ausfüllen und alle Befunde und Berichte die dir vorliegen in Kopie schon beifügen. Gleichzeitig wirst du eh Ärzte benennen müssen/können (benenne die, die auch hinter dir stehen und dich unterstützen/begleiten), die zur weiteren Klärung auch u.U. hinzugezogen/angeschrieben werden, falls der DRV die Vorbefunde zur Entscheidungsfindung nicht ausreichen.
Liegen diese beiden letzten Klinikentlassberichte auch dir persönlich vor und wenn ja, wie wurde hier die Prognose bezüglich Restleistungsvermögen gestellt?
Was wird dort über deine Arbeitsfähigkeit ausgesagt, hat man Vorschläge unterbreitet oder sieht man auch bereits einer EM entgegen?
Hast du einen anerkannten Schwerbehindertengrad, wurden deine gesundheitlichen Einschränkungen dahingehend beurteilt?
Ob man die Notwendigkeit zur erneuten stationären oder ambulanten Massnahme, oder einer Begutachtung dann noch einmal sehen wird, bleibt einfach abzuwarten.
Willkommen hier im K o R - Forum, hier bist du mit deinem Anliegen nicht alleine
agnes
Es gibt Gründe zu sagen stelle jetzt den Rentenantrag, es gibt Gründe zu sagen, warte ab, bis man dich auffordern wird.

Wenn du nun 1,5 Jahre arbeitsunfähig erkrankt bist, wirst du auch bald durch die KK ausgesteuert und ins ALG I (Nahtlosigkeitsregelung) fallen. Spätestens dann wird man erneut prüfen, ob als Anspruchsvoraussetzung derzeit eine EM vorliegt und dir nahe legen, den Antrag auf EMR zu stellen.
Oft ist es so, dass der Anspruch auf EMR niedriger ist, als der ALG I Anspruch und von daher wird gerne geraten, so lange das Verfahren nicht voreilig in die Wege zu leiten, bis dass man dazu aufgefordert wird, um seine Ansprüche vorab möglichst auszuschöpfen. Dazu musst du einmal deine Rentenaufstellung durchforsten und nachlesen, welcher Betrag dir im Leistungsfall als EMR zu zahlen ist.
Kannst das auch einmal aktualisiert bei/mit einem Rentenberater vor Ort erörtern/thematisieren!
Da Du ausreichend aktuelle Befundberichte vorliegen hast, kannst du den Rentenantrag, wenn es dann soweit für dich ist, ausfüllen und alle Befunde und Berichte die dir vorliegen in Kopie schon beifügen. Gleichzeitig wirst du eh Ärzte benennen müssen/können (benenne die, die auch hinter dir stehen und dich unterstützen/begleiten), die zur weiteren Klärung auch u.U. hinzugezogen/angeschrieben werden, falls der DRV die Vorbefunde zur Entscheidungsfindung nicht ausreichen.
Liegen diese beiden letzten Klinikentlassberichte auch dir persönlich vor und wenn ja, wie wurde hier die Prognose bezüglich Restleistungsvermögen gestellt?
Was wird dort über deine Arbeitsfähigkeit ausgesagt, hat man Vorschläge unterbreitet oder sieht man auch bereits einer EM entgegen?
Hast du einen anerkannten Schwerbehindertengrad, wurden deine gesundheitlichen Einschränkungen dahingehend beurteilt?
Ob man die Notwendigkeit zur erneuten stationären oder ambulanten Massnahme, oder einer Begutachtung dann noch einmal sehen wird, bleibt einfach abzuwarten.
Willkommen hier im K o R - Forum, hier bist du mit deinem Anliegen nicht alleine

Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.
Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.
Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 12:09
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Hallo Esuse, Camper 1955,Engelchen 22 und Agnes,
vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich bin froh eine "Anlaufstelle" für meine Fragen gefunden zu haben.
Da werden sicher noch mehr kommen, fürchte ich ....:-(((
Ich bin momentan total verunsichert und weiß nicht wo vorne und hinten ist.
Hab Angst vor dem was auf mich zukommt.
Danke nochmal! Es ist für mich wichtig, die Meinung von "Mitbetroffenen" zu hören.
LG Oktober 2014
vielen lieben Dank für eure Antworten.
Ich bin froh eine "Anlaufstelle" für meine Fragen gefunden zu haben.
Da werden sicher noch mehr kommen, fürchte ich ....:-(((
Ich bin momentan total verunsichert und weiß nicht wo vorne und hinten ist.
Hab Angst vor dem was auf mich zukommt.
Danke nochmal! Es ist für mich wichtig, die Meinung von "Mitbetroffenen" zu hören.
LG Oktober 2014
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 12:09
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Guten Morgen zusammen,
hatte gerade wieder ein Gespräch mit meinem Arzt.
Er hat mir wieder DRINGEND empfohlen, erst einen Rehaantrag zu stellen!!!!
Er meint, daß der Rentenantrag evtl abgelehnt würde und ich dann keine Chance auf eine Reha hätte. Und ich dann in der Mühle drin bin mit Widerspruch, Sozialgericht usw
Und er hat die Hoffnung, daß ich in der Reha als arbeitsunfähig unter 3 Std entlassen werde und der Rentenantrag dann eher durchgeht.
Ich bin ratlos.............
Aber natürlich ist es so, daß keiner in die Zukunft schauen kann, was passiert und wie es ausgeht............
Noch so früh am Morgen und mein Tag ist gelaufen
Verwirrte Grüße
Oktober 2014
hatte gerade wieder ein Gespräch mit meinem Arzt.
Er hat mir wieder DRINGEND empfohlen, erst einen Rehaantrag zu stellen!!!!
Er meint, daß der Rentenantrag evtl abgelehnt würde und ich dann keine Chance auf eine Reha hätte. Und ich dann in der Mühle drin bin mit Widerspruch, Sozialgericht usw
Und er hat die Hoffnung, daß ich in der Reha als arbeitsunfähig unter 3 Std entlassen werde und der Rentenantrag dann eher durchgeht.
Ich bin ratlos.............
Aber natürlich ist es so, daß keiner in die Zukunft schauen kann, was passiert und wie es ausgeht............
Noch so früh am Morgen und mein Tag ist gelaufen
Verwirrte Grüße
Oktober 2014
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Jul 2014, 20:46
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Mein Ärztin hat mir auch *dringenst* dazu geraten, erst eine Reha zu beatragen, da die Rente "ohne" Reha (zumindestens in meinem Alter mit 37) praktisch nie einfach so erteilt würde. Ich habe (auch wenn ich mich dazu eigentlich gar nicht in der Lage fühle...) gestern die Genehmigung für 13 Wochen ambulante Reha (ambulante medizinische Reha für Menschen mit psychischen Erkrankungen) in der Post gehabt...
vielleicht wäre das ja auch was für Dich (ambulant statt stationär) ? Für mich ist das die Voraussetzung, dass ich überhaupt sowas wie eine Reha machen kann...13 Wochen aus meinem Umfeld gerissen, das würde bei mir gar nicht gehen...
vielleicht wäre das ja auch was für Dich (ambulant statt stationär) ? Für mich ist das die Voraussetzung, dass ich überhaupt sowas wie eine Reha machen kann...13 Wochen aus meinem Umfeld gerissen, das würde bei mir gar nicht gehen...
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Auch ich würde aus taktischen Gründen zuerst einen REHA-Antrag stellen. Stellst du gleich einen Rentenantrag und die DRV schickt dich dann von sich aus zur REHA, hast du gleich bei der REHA den Stempel Rentenantragssteller auf der Stirn. Allerdings solltest du dann bei der REHA immer wieder die Gelegenheit nutzen und sagen, ich möchte wieder arbeiten, aber leider kann ich in diesem Zustand nicht arbeiten. So habe ich es gemacht, ich wurde dann AU entlassen, ohne Angabe ob ich für einige Stunden arbeitsfähig bin. War weiterhin krank geschrieben, Krankenkasse hat es ohne Theater akzeptiert. Habe dann wieder einen REHA-Antrag gestellt, der wurde gleich abgelehnt und ich wurde noch zum Gutachter geschickt. Dieser hat mich als voll erwerbsgemindert eingestuft. Nun wurde von der DRV mein REHA-Antrag in einen EMR-Antrag umgedeutet. Ich habe damals 2 Jahre rückwirkend und noch 1 Jahr in die Zukunft die volle EMR erhalten. Der Verlängerungsantrag wurde ein halbes Jahr später ohne Gutachter bearbeitet und die EMR wurde nun bis zur Altersrente gewährt.
Gruß maday
Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 12:09
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Rentenantrag stellen????
Hallo traumfängerlabyrinth und maday,
auch euch vielen Dank für eure Antworten!
Momentan tendiere ich eher doch zum Rehaantrag!
Auch in der Hoffnung, daß er abgelehnt wird!!!!!!!!!
Der Alptraum wäre für mich, wenn die Reha genehmigt wird und ich womöglich über Weihnachten weg von zu Hause müsste!!!!!!!!!!
Keine Ahnung wie lange es dauert bis über einen Rehaantrag entschieden wird.
Gibt´s da Erfahrungswerte????
Viele Grüße und einen schönen Abend
Oktober 2014
auch euch vielen Dank für eure Antworten!
Momentan tendiere ich eher doch zum Rehaantrag!
Auch in der Hoffnung, daß er abgelehnt wird!!!!!!!!!
Der Alptraum wäre für mich, wenn die Reha genehmigt wird und ich womöglich über Weihnachten weg von zu Hause müsste!!!!!!!!!!
Keine Ahnung wie lange es dauert bis über einen Rehaantrag entschieden wird.
Gibt´s da Erfahrungswerte????
Viele Grüße und einen schönen Abend
Oktober 2014
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste