Hallo Riesman,
erstmal herzlich Willkommen bei uns im K-o-R-Forum !!!
quote="riesman"
Hallo. Ich hatte einen Unfall u. zwei OP's an der re. Hand. Diagnose vom vom MDK auf Dauer AU, wurde von der KK ausgesteuert, bin ungekündigt.
Da hast Du ja auch schon einiges hinter Dir

. Ungekündigt ist schon mal gut - aber könnte Dir das zum Problem werden ?
Heisst das Du bist unkündbar ? Wie zb im Öffent. Dienst 15/40 ?
Man weiss ja leider ! nie was dem AG so in den Sinn kommt ?!!
Mhhh... ungekündigt heisst ja nicht unkündbar - also Vorsicht !
Die Rehaklinik wollte mir noch eine komletten Rehabericht zusenden. Sie drückten mir nur einen Kurzbericht in die Hand mit Diagnose AU. Den kompletten Rehabericht bekam nur mein HA u. die DRV.
Das ist normal - Du als Patient/Antragsteller bekommst den Rehabericht nicht selbst... Ist leider so....

der Auftraggeber erhält diesen sehr wohl.
Also immer schön aushändigen lassen - leider viel zu umständlich...
Da steht nun das ich vollschichtig für leichte Tätigkeiten einsetzbar sei (im wechsel von stehen, gehen u. ständigem sitzen, ohne volle gebrauchsfähigkeit von der re. Hand). Eine andere Krankheit von mir die noch mit auf dem Kurzbericht stand taucht in dem Rehabericht gar nicht mehr auf. Mir kommt es so vor als ob in dem Rehabericht alles verschönt und runtergespielt wird.
Der Auftraggeber der Rehakliniken ist die DRV - also wird auch in derem " Sinn " gearbeitet - immer schön die Berichte für den Auftraggeber geschrieben - leider bleibt der
gehandicapte Antragsteller auf der Strecke.
Im Abschlussgespräch wird oft etwas anderes erzählt als dann im Entlassbericht zu lesen ist - der Schock ist dann meist gross !!!
Das " verniedlichen " oder weglassen von Diagnosen - auch damit muss man leider rechnen !
VDK meint ich soll erstmal dem Rentenbescheid abwarten. Bin jetzt dabei mich Arbeitslos nach § 145 SGB III zu melden. Jetzt soll noch geprüft werden ob überhaupt der § 145 SGB III zu trifft. Was meint ihr macht es Sinn gegen den Rehabericht vorzugen?
Na ja - wenn der Rehabericht nicht den Tatsachen entspricht würde ich diesen " Richtig stellen " und an die DRV u evtl auch an Deine KK senden - habe ich mit allen
Berichten gemacht, die nicht der Wahrheit entsprachen. Und hatte nie einen Nachteil dadurch.... Macht ein wenig Arbeit...
Warum sollst Du ersten den Rentenbescheid abwarten - dass zieht sich meist eh in die Länge ! Leider !!!
Ob es Sinn macht gegen den Rehabericht vorzugehen - Natürlich !!! Dann kann die DRV auch gleich " sehen " - dass Du Dir nix gefallen lässt.
Da müssen die Tatsachen schon auf " den Tisch "...
Viel Glück u Erfolg wünsche ich Dir !
Herzliche Grüsse
Engelchen 22