Rente abgelehnt und nun??
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 08:14
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Rente abgelehnt und nun??
Hallo,
mein Rentenantrag wurde abgelehnt. Mein Arzt möchte mich bei einem Widerspruch nicht unterstützen. Er ist der Meinung, dass ich arbeiten könnte, es müsste nur die richtige Stelle sein...wie ich diese finden soll?? Keine Ahnung!!
Wie begründe ich nun den Widerspruch ohne ärztliche Unterstützung?? Kämpfe ich da von vornherein auf verlorenem Posten??
Ich bin ziemlich verzweifelt und freue mich über jeden Tipp.
Danke und liebe Grüße
Phine
mein Rentenantrag wurde abgelehnt. Mein Arzt möchte mich bei einem Widerspruch nicht unterstützen. Er ist der Meinung, dass ich arbeiten könnte, es müsste nur die richtige Stelle sein...wie ich diese finden soll?? Keine Ahnung!!
Wie begründe ich nun den Widerspruch ohne ärztliche Unterstützung?? Kämpfe ich da von vornherein auf verlorenem Posten??
Ich bin ziemlich verzweifelt und freue mich über jeden Tipp.
Danke und liebe Grüße
Phine
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 22:51
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Liebe Phine,
hast Du den pauschalen Widerspruch in der Widerspruchsfrist schon eingelegt?
***************************************************************************
„Name, Adresse
Empfänger (Versorgungsamt, Deutsche Rentenversicherung, Krankenkasse etc.),
Adresse
Aktenzeichen
Ort Datum
Sehr geehrte......
gegen Ihren Bescheid vom.... lege ich fristgerecht Widerspruch ein. Die Begründung reiche ich nach. Um meinen Widerspruch begründen zu können, beantrage ich gemäß SGB X, § 25 Akteneinsicht. Bitte senden Sie mir Kopien der Unterlagen zu, auf deren Grundlage die Entscheidung erfolgte. Eventuell dafür anfallende Gebühren werde ich übernehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Phine ..... „
***************************************************************************
Erst wenn Du die Unterlagen (Arztbericht, Gutachterbericht usw.) von der DRV hast, macht es m.E. Sinn über eine Begründung des Widerspruchs nachzudenken.
Evtl. könntest Du Deinen Arzt dann wegen Unterstützung noch mal ansprechen oder Du suchst Dir einen anderen Arzt, der Dir hilft.
Hast Du eine/n Thera? Mir fällt noch der VdK ein.
Obwohl ich recht neu im K-O-R bin, kann ich mir gut vorstellen, dass Du auch hier Unterstützung bei konkreten Fragen/Punkten für die Begründung kriegst.
Vll. helfen Dir meine Ideen weiter? Viele Grüße vom Bikergirl
hast Du den pauschalen Widerspruch in der Widerspruchsfrist schon eingelegt?
***************************************************************************
„Name, Adresse
Empfänger (Versorgungsamt, Deutsche Rentenversicherung, Krankenkasse etc.),
Adresse
Aktenzeichen
Ort Datum
Sehr geehrte......
gegen Ihren Bescheid vom.... lege ich fristgerecht Widerspruch ein. Die Begründung reiche ich nach. Um meinen Widerspruch begründen zu können, beantrage ich gemäß SGB X, § 25 Akteneinsicht. Bitte senden Sie mir Kopien der Unterlagen zu, auf deren Grundlage die Entscheidung erfolgte. Eventuell dafür anfallende Gebühren werde ich übernehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Phine ..... „
***************************************************************************
Erst wenn Du die Unterlagen (Arztbericht, Gutachterbericht usw.) von der DRV hast, macht es m.E. Sinn über eine Begründung des Widerspruchs nachzudenken.
Evtl. könntest Du Deinen Arzt dann wegen Unterstützung noch mal ansprechen oder Du suchst Dir einen anderen Arzt, der Dir hilft.
Hast Du eine/n Thera? Mir fällt noch der VdK ein.
Obwohl ich recht neu im K-O-R bin, kann ich mir gut vorstellen, dass Du auch hier Unterstützung bei konkreten Fragen/Punkten für die Begründung kriegst.
Vll. helfen Dir meine Ideen weiter? Viele Grüße vom Bikergirl
- feldhase
- Beiträge: 343
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Hallo Phine,
erstmal Hallo hier bei uns!
Such Dir einen Anwalt,auch wenn Du jetzt der meinung bist ich hab doch kein geld dafür,hab ich auch nicht aber es gibt möglichkeiten dafür und hilfe!Ich habe mir eine Anwältin genommen und die kosten übernimmt der Staat!Ich kriege nur noch Alg2 und auch der VDK oder sovd nimmt geld von einem für die hilfe!Diese kann ich mir nicht leisten und hilfe hatte ich von denen nicht bekommen,da Sie ohne Geld von mir nichts tun wollten!Ein freier Anwalt der sich damit auskennt,macht es auch dann wenn der Kläger kein Geld hat,da man ja den Antrag stellen kann auf kosten übernahme bei gericht!
Komme nicht auf das richtige wort!
Wie kommt dein Arzt auf diese aussage,das Du noch Arbeiten könntest?
Wenn die Ärzte nicht hinter einem stehn,hat man schlechte chancen!
Ich würde mal nach fragen warum und wie Er sich das vorstellt,sag Ihm wie es Dir geht und erzähl Ihm was Du nicht mehr kannst!Darauf soll Er Dir sagen was das für eine Arbeit sein soll!
Kein Arbeitgeber nimmt jemanden mit starken einschränkungen oder mit dem hinter grund das man ständig fehlt!Oder aber viele hilfsmittel braucht!
Schreib Dir selber auf was Du nicht mehr kannst und wo Du hilfe brauchst!Wie lange Du braucht für deine hausarbeit und wobei du im haushalt hilfe brauchst!
Es gibt auch hilfen bei der arbeiterwohlfahrt oder Caritas dafür!Frag dort nach,wenn Du hilfe brauchst!
Ich kann nur froh sein das meine Ärzte hinter mir stehn und sagen das ich nie wieder arbeiten kann.Körperlich und Psychisch nicht in der lage bin zu Arbeiten!
Ich drücke Dir die Daumen und Kraft!
lg feldhase
erstmal Hallo hier bei uns!
Such Dir einen Anwalt,auch wenn Du jetzt der meinung bist ich hab doch kein geld dafür,hab ich auch nicht aber es gibt möglichkeiten dafür und hilfe!Ich habe mir eine Anwältin genommen und die kosten übernimmt der Staat!Ich kriege nur noch Alg2 und auch der VDK oder sovd nimmt geld von einem für die hilfe!Diese kann ich mir nicht leisten und hilfe hatte ich von denen nicht bekommen,da Sie ohne Geld von mir nichts tun wollten!Ein freier Anwalt der sich damit auskennt,macht es auch dann wenn der Kläger kein Geld hat,da man ja den Antrag stellen kann auf kosten übernahme bei gericht!
Komme nicht auf das richtige wort!
Wie kommt dein Arzt auf diese aussage,das Du noch Arbeiten könntest?
Wenn die Ärzte nicht hinter einem stehn,hat man schlechte chancen!
Ich würde mal nach fragen warum und wie Er sich das vorstellt,sag Ihm wie es Dir geht und erzähl Ihm was Du nicht mehr kannst!Darauf soll Er Dir sagen was das für eine Arbeit sein soll!
Kein Arbeitgeber nimmt jemanden mit starken einschränkungen oder mit dem hinter grund das man ständig fehlt!Oder aber viele hilfsmittel braucht!
Schreib Dir selber auf was Du nicht mehr kannst und wo Du hilfe brauchst!Wie lange Du braucht für deine hausarbeit und wobei du im haushalt hilfe brauchst!
Es gibt auch hilfen bei der arbeiterwohlfahrt oder Caritas dafür!Frag dort nach,wenn Du hilfe brauchst!
Ich kann nur froh sein das meine Ärzte hinter mir stehn und sagen das ich nie wieder arbeiten kann.Körperlich und Psychisch nicht in der lage bin zu Arbeiten!
Ich drücke Dir die Daumen und Kraft!
lg feldhase
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 08:14
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Danke für eure Antworten, den Widerspruch habe ich fristgerecht eingelegt , nun muss ich ihn "nur noch" begründen.
Ich weiss nicht ob es Sinn macht den Widerspruch zu führen, wenn mein Arzt mich nicht unterstützt...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Phine
Ich weiss nicht ob es Sinn macht den Widerspruch zu führen, wenn mein Arzt mich nicht unterstützt...
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Phine
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 08:14
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Hallo,
meint ihr es macht Sinn den Widerspruch ohne Hilfe eines Anwaltes oder Arztes zu begründen.
Ich würde es mir zutrauen, ich weiss aber nicht, ob die DRV dann gleich erneut ablehnt.
Ein Anwalt ist mir zu teuer (Beratungshilfe würde ich wahrscheinlich nicht bekommen) und auch beim VDK oder anderen Vereinen gibt es keine kostenfreie Hilfe.
Danke für eure Tipps
LG Phine
meint ihr es macht Sinn den Widerspruch ohne Hilfe eines Anwaltes oder Arztes zu begründen.
Ich würde es mir zutrauen, ich weiss aber nicht, ob die DRV dann gleich erneut ablehnt.
Ein Anwalt ist mir zu teuer (Beratungshilfe würde ich wahrscheinlich nicht bekommen) und auch beim VDK oder anderen Vereinen gibt es keine kostenfreie Hilfe.
Danke für eure Tipps
LG Phine
- Fee59
- Beiträge: 1275
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 11:10
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 792 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Hallo Phine,
meiner Meinung nach macht es Sinn, dass Du Deinen Widerspruch nun begründest.
Ohne Begründung lehnt die DRV Deinen Widerspruch ab.
Mit einer Begründung hast Du die Chance, dass sich etwas bewegt.
Ich habe meine Widerspruchsbegründungen immer selbst geschrieben (es ging damals um eine Reha und um meinen GdB), und es hat funktioniert.
Es ist Methode bei der DRV, (meistens) erst einmal abzulehnen.
Viele Leute geben dann gleich auf.
Deshalb ist jetzt DURCHHALTEN angesagt!
Hab' einfach Mut und tu es!
Liebe Grüße
Fee
meiner Meinung nach macht es Sinn, dass Du Deinen Widerspruch nun begründest.
Ohne Begründung lehnt die DRV Deinen Widerspruch ab.
Mit einer Begründung hast Du die Chance, dass sich etwas bewegt.
Ich habe meine Widerspruchsbegründungen immer selbst geschrieben (es ging damals um eine Reha und um meinen GdB), und es hat funktioniert.
Es ist Methode bei der DRV, (meistens) erst einmal abzulehnen.
Viele Leute geben dann gleich auf.
Deshalb ist jetzt DURCHHALTEN angesagt!
Hab' einfach Mut und tu es!

Liebe Grüße
Fee
Meine Beiträge basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen, sind meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung dar.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 08:14
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
danke Fee fürs Mut machen , ich werde den Widerspruch schreiben....Hoffnung , dass ich dann die Rente bewilligt bekomme, das denke ich nicht.
Liebe Grüße Phine
Liebe Grüße Phine
- hasenstall
- Beiträge: 245
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 08:30
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Hallo Phine,
ich hatte auch in keiner Weise die Hoffnung, die Rente zu bekommmen.
Die Jahre vorher wurde mir schon viermal eine Reha abgehlehnt. Ich habe nie einen Widerspruch geschrieben, weil ich so enttäuscht war und dann bis zum letzten Zipfelchen weitergemacht hab.
Die DRV lehnt Grundsätzlich 50% aller Anträge ab, weil, wer es wirklich ernst meint, kämpft auch drum. Von diesen 50%, wird wieder die Hälfte abgelehnt, kannst dir dann denken, wieviel Geld die gespart haben bis dahin, weil die Meisten aufgeben.
Drück dir die Daumen
hasenstall
ich hatte auch in keiner Weise die Hoffnung, die Rente zu bekommmen.
Die Jahre vorher wurde mir schon viermal eine Reha abgehlehnt. Ich habe nie einen Widerspruch geschrieben, weil ich so enttäuscht war und dann bis zum letzten Zipfelchen weitergemacht hab.
Die DRV lehnt Grundsätzlich 50% aller Anträge ab, weil, wer es wirklich ernst meint, kämpft auch drum. Von diesen 50%, wird wieder die Hälfte abgelehnt, kannst dir dann denken, wieviel Geld die gespart haben bis dahin, weil die Meisten aufgeben.
Drück dir die Daumen
hasenstall
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" "Ich lächelte, war froh und es kam schlimmer!"
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Nicht nur bei der DRV, sondern generell bei Behörden & Co, siehe hierFee59 hat geschrieben:Es ist Methode bei der DRV, (meistens) erst einmal abzulehnen.
viewtopic.php?p=6426#p6426
das blaue.
Was man generell im Umgang mit Behörden, Krankenkasse & Co wissen und beachten sollte:
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... en#1478718
Ab dem 3. Link. Das gilt für uns hier ganz genauso.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 08:14
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Rente abgelehnt und nun??
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ich habe die Gutachten und Schreiben der behandelnden Ärzte von der DRV zugeschickt bekommen, ein Gutachten fehlt allerdings.
Die DRV hat mir auch nicht mitgeteilt, bis wann sie meine Begründung zum Widerspruch haben möchte.
Tel. Habe ich die DRV nicht erreicht, ich versuche es weiter!!
Habt alle einen schönen Tag!!
LG Phine
Ich habe die Gutachten und Schreiben der behandelnden Ärzte von der DRV zugeschickt bekommen, ein Gutachten fehlt allerdings.
Die DRV hat mir auch nicht mitgeteilt, bis wann sie meine Begründung zum Widerspruch haben möchte.
Tel. Habe ich die DRV nicht erreicht, ich versuche es weiter!!
Habt alle einen schönen Tag!!
LG Phine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste