Seite 1 von 2

Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 21:30
von Dummy
Hallo zusammen,
die 3,5 Jahre der EM Rente auf Zeit laufen bei mir im November ab.
Wann sollte man den Antrag auf Verlängerung stellen?

Einige sagen 6 Monate vorher?!

Ich habe bei der DRV angerufen und bekam eine tolle Aussage;
"3 Monate vorher, in meinem Fall also im August, MÜSSTE ich normalerweise einen Antrag zugeschickt bekommen.
Wenn nicht, soll ich nochmal anrufen :confused:
Ist der Zeitraum nicht zu knapp?

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 04:52
von stadtpflanze
Hi Dummy,

das ist richtig, man wird nur durcheinander gemacht.
Ich war auch etwas ängstlich und hatte den Antrag vom VDK 5 Monate vorher geholt , ausgefüllt, beim VDK abgegeben und ein Tag später kam von der DRV der Antrag(automatisch). Also bis Juli oder August würde ich noch warten.

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 06:07
von aidafan301286
Hallo Dummy,

meine EM-Rente wäre eigentlich im Juni ausgelaufen. Die DRV hat mir den Verlängerungsantrag bereits im Januar geschickt.

LG
Gaby

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 07:40
von angel
Hallo Dummy,
ich habe von der DRV ein halbes Jahr vor Auslaufen der Frist einen Antrag zugeschickt bekommen,
mit dem Hinweis ihn spätestens 4 Monate vor Fristende einzureichen.
LG Angel

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 14:00
von Doppeloma
Hallo Dummy, :smile:

kann mich den Vorschreibern nur anschließen, meine Formulare für die Verlängerung (Befristung Arbeitsmarktrente bis 08/2013) kamen Anfang Februar "automatisch" von der DRV, der Inhalt ist wohl etwas unterschiedlich.

Bei mir war nur dieser "Selbsteinschätzungsbogen" dabei, den habe ich aber nicht ausgefüllt (ist freiwillig), also auch nicht zurückgeschickt, nur den Verlängerungs-Antrag, Arztberichte wurden nicht verlangt.

Ich hatte auch nichts Aktuelles zum Mitschicken (die Rente wurde ja erst seit 09/2012 gezahlt), also nur die Fragen beantwortet (geht überwiegend darum, ob man was arbeitet oder gearbeitet hat), unterschrieben und fertig ... nach knapp 2 Wochen kam schon der neue Bescheid, zu meiner besonderen Freude und Überraschung mit der Verlängerung Voller EM-Rente ohne weitere Befristung, bis zum Eintritt in die Altersrente ... :jaa: :cool: :applaus: :Yeah:

In diesem Bereich gibt es auch schon einige Berichte von Usern zur Verlängerung, beim 1. Antrag scheint es da meist keine Probleme weiter zu geben ... also ruhig bleiben und abwarten, da bekommst du Post von der DRV und das genügt dann zeitlich auch. :ic_up:

viewforum.php?f=52

Liebe Grüße von der Doppeloma :smile:

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:10
von Dummy
Vielen Dank.
Dann warte ich auf den Antrag, auch wenn es schwer fällt.
Bis Ende Juli werde ich warten und dann nochmals anrufen.

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:29
von maday
Hier kannst du das Formular auch herunterladen:
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... /R0120.pdf

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 11:40
von Dummy
Danke maday! :smile:

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 19:19
von Dummy
So ich habe das Formular ausgefüllt.

Dort steht auch
3.13
Damit wir uns ein möglichst umfassendes Bild von Ihren Gesundheitsstörungen machen können, haben Sie
die Möglichkeit, Ihre persönliche Einschätzung in dem
Vordruck R215
einzubringen.
Ist das unbedigt notwendig?
Das Formular R215 habe ich nicht bekommen.

Re: Wann den Verlängerungsantrag stellen?

Verfasst: Sa 15. Jun 2013, 22:23
von maday
Hallo Dummy,

vergiß das Formular R 215 einfach, damit kann man meiner Meinung nach mehr Schaden machen als man denkt. Doppeloma hat es nicht eingereicht, ich habe es ebenfalls nicht gemacht und wir beide haben volle Erwerbsminderungsrente bis zum Eintreten der Altersrente zugesprochen bekommen. Normalerweise hätte ich persönlich noch ganze 10 Arbeitsjahre bis zur regulären Altersrente.

Gruß maday