Ablehnung der vollen EM-Rente
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 18:47
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute mein Ablehnung der Rente wegen voller Erwerbsminderung bekommen.
Ehrlich gesagt habe ich da nicht mit gerechnet, weil ich ja die Eingliederung ins Berufsleben nicht geschafft habe und schon eine unbefristete Teilrente bekomme.
Der Rente wurde mit folgender Begründung abgelehnt:
Um über Ihren Antrag entscheiden zu können haben wir uns eingehend mit Ihrem Gesundheitszustand befasst und geprüft wie sich dass auf Ihre Erwerbsfähigkeit auswirkt. Dann die Diagnosen : Verdacht auf ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung ( Verdacht ist gut haha) mittelgradige depressive Störung (ich habe seit 25 Jahren eine Depression und keine depressive Störung)
Die Einschränkungen, die sich aus Ihren Krankheiten ergeben führen nicht zu einem Anpsruch auf eine Rente wegen voller Erwerbsminderung.
Denn nach unserer medizinischen Beurteilung können Sie noch mindestens 3 Stunden täglich unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes erwerbstätig sein.
Eine Rente wegen voller Erwerbsminderung erhalten auch Personen mit teilweiser Erwerbsminderung, die aufgrund der Arbeitsmarktlage nicht erwerbstätig sein können.
Das ist bei Ihnen aber nicht der Fall, weil Ihnen ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Das gilt auch, wenn sie die Beschäftigung aufgeben, falls diese Ihrem Leistungsvermögen entspricht.
Also ich finde dass echt ne Frechheit. Ich bin seit Juni 12 krank geschrieben, weil ich diese Arbeit psychisch nicht bewältigen kann. Und die finden dass diese Arbeit meinem Leistungsvermögen entspricht? Ich war doch noch in einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme. Also darf ich nichtmal die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen aufgeben oder wie soll ich das verstehen?
Ich habe nun morgen einen Termin beim Rechtsanwalt. Ich habe nicht die Kraft einen Widerspruch zu begründen.
Was haltet ihr denn von diesem Sachverhalt? Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Liebe Grüße Josi
P.S. Hab das mal hierherkopiert in der Hoffnung dass es hier eher gesehen wird als unter dem Thema Wiedereingliederung. Irgendwie meldet sich da niemand.

ich habe heute mein Ablehnung der Rente wegen voller Erwerbsminderung bekommen.

Ehrlich gesagt habe ich da nicht mit gerechnet, weil ich ja die Eingliederung ins Berufsleben nicht geschafft habe und schon eine unbefristete Teilrente bekomme.
Der Rente wurde mit folgender Begründung abgelehnt:
Um über Ihren Antrag entscheiden zu können haben wir uns eingehend mit Ihrem Gesundheitszustand befasst und geprüft wie sich dass auf Ihre Erwerbsfähigkeit auswirkt. Dann die Diagnosen : Verdacht auf ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung ( Verdacht ist gut haha) mittelgradige depressive Störung (ich habe seit 25 Jahren eine Depression und keine depressive Störung)
Die Einschränkungen, die sich aus Ihren Krankheiten ergeben führen nicht zu einem Anpsruch auf eine Rente wegen voller Erwerbsminderung.
Denn nach unserer medizinischen Beurteilung können Sie noch mindestens 3 Stunden täglich unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes erwerbstätig sein.
Eine Rente wegen voller Erwerbsminderung erhalten auch Personen mit teilweiser Erwerbsminderung, die aufgrund der Arbeitsmarktlage nicht erwerbstätig sein können.
Das ist bei Ihnen aber nicht der Fall, weil Ihnen ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Das gilt auch, wenn sie die Beschäftigung aufgeben, falls diese Ihrem Leistungsvermögen entspricht.
Also ich finde dass echt ne Frechheit. Ich bin seit Juni 12 krank geschrieben, weil ich diese Arbeit psychisch nicht bewältigen kann. Und die finden dass diese Arbeit meinem Leistungsvermögen entspricht? Ich war doch noch in einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme. Also darf ich nichtmal die Arbeit aus gesundheitlichen Gründen aufgeben oder wie soll ich das verstehen?
Ich habe nun morgen einen Termin beim Rechtsanwalt. Ich habe nicht die Kraft einen Widerspruch zu begründen.
Was haltet ihr denn von diesem Sachverhalt? Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Liebe Grüße Josi

P.S. Hab das mal hierherkopiert in der Hoffnung dass es hier eher gesehen wird als unter dem Thema Wiedereingliederung. Irgendwie meldet sich da niemand.