Prosesskostenhilfe?

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Do 23. Aug 2012, 00:05

hmmm wie ist das eigentlich, gibt es sowas noch?
Wäre das sinnvoll bei einem erneuten Rentenantrag?
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Do 23. Aug 2012, 02:44

Hallo Hamburger Deern,
hmmm wie ist das eigentlich, gibt es sowas noch?
Wäre das sinnvoll bei einem erneuten Rentenantrag?
Ja sicher gibt es sowas noch aber wie es der Name schon sagt, erst für einen notwendigen Prozeß am Gericht :ic_up:

Für den Antrag brauchst du sowas nicht und falls du beim Widerspruch (für die Begründung) anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, geht das über einen Beratungs-Hilfeschein vom Amtsgericht.

So habe ich (bzw. der Staat) meinen Anwalt "bezahlt" über das gesamte Verfahren ab Widerspruch, die PKH braucht man am Sozialgericht überhaupt NUR für den Anwalt...das Verfahren an sich, ist dort für den privaten Kläger kostenfrei.

Mein EM-Renten-Verfahren hat mich genau 10 € gekostet, den Rest hat dann mein Anwalt erledigt, ich habe nur den fristwahrenden Widerspruch (OHNE Begründung) selber hingeschickt.
Nun MUSS (wegen dem Vergleich) die DRV die Hälfte seiner Kosten tragen, kommen die wenigstens nicht ganz ohne Beule dabei raus... :grinser:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von k@lle » Do 23. Aug 2012, 06:04

Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Do 23. Aug 2012, 13:50

o.k. danke euch
wie wäre das denn mit diesem Beratungs-Hilfeschein kann man damit zu einem Anwalt seiner Wahl?
ich habe ja beim VDK gekündigt (die haben nur Mist gemacht) und bin ab dem 01.1.13 beim sozialverband Deutschland
die sollen besser sein haben auch einen früheren Kollegin sehr geholfen und die Rente durch bekommen
ich zweifel allerdings ein wenig daran das in meinem Fall das auch alles so gut laufen würde..... :Gruebeln:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

traeumer
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Mai 2012, 13:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von traeumer » Do 23. Aug 2012, 14:26

moin moin
vergiss den Sozialverband wir sind auch wieder ausgetreten, es ist besser dui holst dir ein Beratungsschein und dann kannst du dir ein anwalt aussuchen undmußt nur 10€ selbst bezahlen du würdest dann auch Prozesskostenhilfe bekommen. Wir sind durch den Sozialverband voll auf die Schnauze gefallen so wie unsre bekannte auhc und die war auch in Hamburg
gruß
Andreas

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Do 23. Aug 2012, 22:22

uiuiui das hört sich auch nicht wirklich gut an :Gruebeln:
haben hier noch mehr solche oder ähnliche Erfahrungen?
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

deJ.Ulla
Beiträge: 348
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:10
Hat sich bedankt: 586 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von deJ.Ulla » Fr 24. Aug 2012, 06:47

Hallo,

wir sind auch im SoVD, aber in Bremen....meine Rente haben die ohne große Probleme durchbekommen .

Bei Hans ist es schwieriger, sind mittlerweile beim SG gelandet .

LG Ulla

Benutzeravatar
Melly
Beiträge: 321
Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
Wohnort: bei Leipzig
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Melly » Fr 24. Aug 2012, 10:48

Bin auch aus dem MDK ausgetreten ,weil die einen völlig falsch beraten haben .

Hab mir einen Anwalt genommen und PKH erhalten .Das hat mir mehr geholfen als die Beratung beim MDK .Bin extra dafür eingetreten ,weil Bekannte nur gute ERfahrung gemacht haben,aber ich würde das nie wieder tun.
Liebe Grüsse...Melly Bild

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Fr 24. Aug 2012, 11:44

hmmmmmmmm :Gruebeln:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

maday
Beiträge: 1464
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von maday » Fr 24. Aug 2012, 12:35

@ Melly: Du meinst bestimmt den VDK. Der MDK ist der Medizinische Dienst der Krankenkasse. Da warst du bestimmt nicht Mitglied.

Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste