Rente abgelehnt...

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von royan » Mi 11. Apr 2012, 14:03

Hallo Ihr Lieben,

nach meiner Begutachtung vom 13.03.2012 habe ich nun heute meine Ablehnung von der DRV erhalten:

Widerspruchsbescheid

Sehr geehrte Frau...,
der Widerspruchsausschuss München V hat in seiner Sitzung am 05.04.2012 in München, an denen teilgenommen haben: Herr x, Frau y und Herr Z, über den Widerspruch vom 01.08.2011 gegen den Bescheid vom 21.07.2011 folgende Entscheidung getroffen:

Der Widerspruch wird zurückgewiesen :depri: .

In der Begründung heißt es z.B.:

Im Widerspruchsverfahren erfolgte eine nochmalige nervenärztliche Begutachtung. Ausgehend von einer Dysthymie mit hypochondrischen und histrionischen Zügen (also ich bilde mir alles nur ein und bin narzistisch veranlagt :Gruebeln: :groehl: ), diffusen Somatisierungsstörungen sowie episodischen Migräneattacken ohne Freiheitsverlust :confused: gelangt der GA zu der Einschätzung, dass noch leichte Tätigkeiten auf dem allgmeinen Arbeitsmarkt vollschichtig möglich sind. Eine echte depressive Erkrankung konnte nicht festgestellt werden.

Nachdem sich die Leistungsbeurteilung im aktuellen GA mit der Einschätzung der Begutachtung vom 06.07.2011 deckt (auch bei gewisser Abweichung der Diagnosenennung) ist weiterhin von einem vollschichtigen Leistungsvermögen auszugehen - aha, der Reha-Bericht mit der Einschätzung einer Arbeitsfähigkeit von 3 - unter 6 Stunden kann man daher getrost vernachlässigen :applaus: .

Nachdem der GA die Auffassung vertreten hat, Fibromyalgie sei eine von einem amerikanischen Arzt erfunde Erkrankung, um die Menschen in die Irre zu führen, war ja nix anderes zu erwarten...

VG
Royan :traurig:

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von Miko » Mi 11. Apr 2012, 14:11

Vielfach stecken GA und DRV unter einem Hut.

Was mir auch schon aufgefallen ist, ist, dass GA UND VIELE ÄRZTE neidisch sind wenn ein Patient verfrüht
Rente bekommen soll.

Nach dem Motto: Die können faulenzen, wir müssen auch arbeiten, auch wenn es uns nicht gut geht.

Mach den nächsten Schritt!!!

Gruß

Miko
Gruß
Miko

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mi 11. Apr 2012, 16:37

Hallo Royan,

sorry, aber ich mußte gerade laut lachen...ich bin nämlich auch ein Hypochonder und habe narzisstische Züge...ich bin bald von meinem Stuhl gefallen, als ich das gelesen habe..

aber das war ein Gutachter, der nicht gebürtiger Deutsche ist, er kommt aus Russland...hat wohl die deutsche Staatsangehörigkeit, aber groß geworden ist er wohl in Deutschland..

nunja, der warf mir auch noch Aggravation und eben diese narzisstischen Züge vor...

zum Glück hat der Richter am Sozialgericht noch zwei weitere Gutachten eingeholt...am 31.1....bin nun gespannt, was sich da tut...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
josi_66
Beiträge: 212
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 13:40
Wohnort: Zu Hause.. my home is my castle :)
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von josi_66 » Mi 11. Apr 2012, 17:26

Hallo Royan :koepfchen:

och Mensch das tut mit leid.. :umarm:
Nachdem sich die Leistungsbeurteilung im aktuellen GA mit der Einschätzung der Begutachtung vom 06.07.2011 deckt (auch bei gewisser Abweichung der Diagnosenennung) ist weiterhin von einem vollschichtigen Leistungsvermögen auszugehen - aha, der Reha-Bericht mit der Einschätzung einer Arbeitsfähigkeit von 3 - unter 6 Stunden kann man daher getrost vernachlässigen
Wann warst du denn zur Reha? War es eine medizinische Reha? Ich dachte immer eine Reha Maßnahme ist das wichtigste Gutachten überhaupt. :Verwirrt: Und wenn die unter 6 Stunden feststellen, hätte es doch eine Teilrente geben müssen, evtl. ne Umdeutung Reha in Rente. :Gruebeln: :confused:

Na ja man weiß nie wie die ticken. Ich hatte eine berufliche Reha und es wurde festgestellt nur noch 4 Stunden am Tag erwerbsfähig. Muss nun aber nächste Woche auch zum Gutachter für Neurologie. Hatte auch auf eine Umdeutung gehofft. :traurig:

Dass ist wirklich alles frustrierend. :Verwirrt: :Hilfe:

Aber nicht aufgeben. Kämpfen ist angesagt, auch wenn manchmal die Kraft dazu fehlt. Wir alle hier begleiten dich auf deinem Weg. :ic_up:

Liebe Grüße Josi :troesten:
Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte Dich nur vor dem Stehen bleiben.

Benutzeravatar
mutschekuh
Beiträge: 567
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
Wohnort: zu hause :-)
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von mutschekuh » Mi 11. Apr 2012, 17:48

hi meine süße...

das tut mir so leid...fühl dich ganz lieb gedrückt von mir...wir machen weiter...gell

:umarm: :Bussi: :umarm:
LG Mutsche

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von royan » Mi 11. Apr 2012, 20:35

Danke für Euren Zuspruch :grinser: ,

klar mache ich weiter :ic_up: . Briefe sind schon auf dem Weg (Akteneinsicht bzw. Klage vor dem Sozialgericht - Begründung reiche ich nach Akteneinsicht nach :Zunge_zeigen: ).

@josi

Zur Reha war ich 16.11.2011 - 01.12.2011. Deren Einschätzung wurde mal komplett außer Acht gelassen :Hilfe: .

Irgendwie hatte ich nach diesem GA-Termin schon mit einer Ablehnung gerechnet. :Ohnmacht:

Jetzt können Sie mich mal alle kennenlernen... :teufel: :aha: :pfeif: :Miko:

VG
Royan :Bussi: :umarm:

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mi 11. Apr 2012, 20:39

Hallo Royan!
royan hat geschrieben:Zur Reha war ich 16.11.2011 - 01.12.2011. Deren Einschätzung wurde mal komplett außer Acht gelassen :Hilfe: .
Was ganz klar dem Untersuchungsgrundsatz widerspricht.

viewtopic.php?p=12717#p12717

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
josi_66
Beiträge: 212
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 13:40
Wohnort: Zu Hause.. my home is my castle :)
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von josi_66 » Mi 11. Apr 2012, 20:53

Hallo Royan :smile:
Zur Reha war ich 16.11.2011 - 01.12.2011. Deren Einschätzung wurde mal komplett außer Acht gelassen
Das war aber sehr kurz. Hast du vorher abgebrochen, weil es gesundheitlich nicht ging? :confused: :Gruebeln: Dann wäre es ja ein Grund mehr für die Rente. Oder wurden nur 2 Wochen bewilligt? :confused:

Und richtig so. Tschakka du schaffst es :ic_up: :ic_up: :applaus:

LG Josi :troesten:
Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte Dich nur vor dem Stehen bleiben.

royan
Beiträge: 538
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von royan » Mi 11. Apr 2012, 20:59

Ich hab nach Rücksprache mit der DRV abgebrochen, weil es mir unter dieser Reha noch wesentlich schlechter ging als vorher... :confused:

Das hat aber dann auch nicht mehr interessiert. Der GA hätte mich wohl liebend gern nochmal in eine Reha verfrachtet, dafür bin ich aber nicht mehr zu haben. Meine negativen Erfahrungen haben mir gereicht. :Sturkopf:

LG
Royan :Bussi: :umarm:

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Rente abgelehnt...

Ungelesener Beitrag von k@lle » Do 12. Apr 2012, 06:40

Ich dachte immer eine Reha Maßnahme ist das wichtigste Gutachten überhaupt. :Verwirrt: Und wenn die unter 6 Stunden feststellen, hätte es doch eine Teilrente geben müssen, evtl. ne Umdeutung Reha in Rente. :Gruebeln: :confused:
ich war 5 Wochen in REHA (DRV)....(wobei ich schon am 3 Tag erklärt bekam "bei ihnen handelt es sich um eine Leistungs-Überprüfung" war damals im Prozess um Em vorm SG und REHA wurde Richterlich bestimmt)....

das Ergebnis (unter 6 Std.)wurde einfach mit der Begründung ausgehebelt "ich hätte nicht an allen mir angebotenen
Therapien Teilgenommen"(schaut mal in euere REHA Berichte den so o.ä.steht es in den meisten R.-Berichten)

glaube kaum dass mal selbst wenn man Top-Fit ist an allem Teilnehmen kann....(mal ein Beispiel....vorm Frühstück...18 Km Nordic walking usw).... denke jeder der mal in der REHA war weis was ich meine....

danach mal wieder ein "Hand verlesener Gutachter der DRV" ....und schon waren die 5 Wochen REHA-Knast Vergangenheit und deren "Befund"nicht mehr von Interesse...
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste