Fragen zu befristeter EM-Rente
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:47
Hallo, ich hab mal einige Fragen bzgl. befristeter EM-Rente zur Diskussion zu stellen.
Nehmen wir an der EM-Rentner hat seine Rente befristet bis zum 31.12.2011 bewilligt bekommen.
Dann stellen sich einige Fragen:
1) Wann und wie (Formular / Formlos)sollte man den Verlängerungsantrag für befristete EM-Rente stellen?
2) Wann sollte man sich "rein vorsichtshalber" bei der AfA melden?
3) Sollte man dem Antrag auf Verlängerung möglichst vollständige ärztliche Gutachten und sämtliche medizinische Unterlagen in Kopie beifügen, die eine weiterhin bestehende Erwerbsunfähigkeit bescheinigen?
4) Was passiert wenn sich die "Weiterbewilligung" hinzieht, sprich Ablehnung incl. Wiederspruch etc. ?
5) Nach welchem Satz berechnet sich das ALG1 bzw. hat man nach befristeter EM-Rente überhaupt Anspruch auf ALG1?
6) Wenn ALG1 kommt dann überhaupt Nahtlosigkeit in Betracht?
Ich kenne zwar bisher nur wenige Fälle in denen die EM-Rente aufgehoben wurde, aber was die nun genau gemacht haben weiß ich auch nicht.
Daher möchte ich das hier mal zur Diskussion bringen.
Nehmen wir an der EM-Rentner hat seine Rente befristet bis zum 31.12.2011 bewilligt bekommen.
Dann stellen sich einige Fragen:
1) Wann und wie (Formular / Formlos)sollte man den Verlängerungsantrag für befristete EM-Rente stellen?
2) Wann sollte man sich "rein vorsichtshalber" bei der AfA melden?
3) Sollte man dem Antrag auf Verlängerung möglichst vollständige ärztliche Gutachten und sämtliche medizinische Unterlagen in Kopie beifügen, die eine weiterhin bestehende Erwerbsunfähigkeit bescheinigen?
4) Was passiert wenn sich die "Weiterbewilligung" hinzieht, sprich Ablehnung incl. Wiederspruch etc. ?
5) Nach welchem Satz berechnet sich das ALG1 bzw. hat man nach befristeter EM-Rente überhaupt Anspruch auf ALG1?
6) Wenn ALG1 kommt dann überhaupt Nahtlosigkeit in Betracht?
Ich kenne zwar bisher nur wenige Fälle in denen die EM-Rente aufgehoben wurde, aber was die nun genau gemacht haben weiß ich auch nicht.
Daher möchte ich das hier mal zur Diskussion bringen.