noch ne rentenablehnung
Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:14
moin,
ich gehöre nun auch zu den "abgelehnten"....
meine "bescherung" wurde vorgezogen....
es wurden nicht alle krankheiten in die entscheidung mit einbezogen,bzw wurden nur einige erwähnt.
zum gutachtertermin hatte ich ca. 100 seiten gutachten aus dem schwerbehindertenverfahren mitgenommen, die sich der gute doc in 10 minuten reingezogen haben will.
von den mrt aufnahmen ganz zu schweigen.
eigentlich....gehe ich bei ablehnungen immer in widerspruch....
aber - nachdem mein widerspruchsverfahren bzgl der schwerbehinderung, nun schon im dritten jahr läuft, bin ich etwas demotiviert.
eigentlich müsste ich jetzt schriftlich widerspruch einlegen und akteneinsicht fordern - richtig ?
mich dann auf das ablehnungsgutachten beziehen beim widerspruch,sofern da fehler sind - richtig ?
wie lange dauert denn so ungefähr das widerspruchsverfahren ?
wäre es ratsam direkt einen anwalt einzuschalten ? ( hoffe meine rechtsschutzvers. würde das übernehmen.....???)
wenn sich das widerspruchsverfahren auch jahre hinzieht, würde ich mir das überlegen, ob ich nicht besser nach einiger zeit einen erneuten antrag stellen sollte.......
ach - ist das alles ein sch..ß.......
es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
trotzdem einen schönen 2. advent
weisse bescheid - schätzelein
ich gehöre nun auch zu den "abgelehnten"....

meine "bescherung" wurde vorgezogen....

es wurden nicht alle krankheiten in die entscheidung mit einbezogen,bzw wurden nur einige erwähnt.
zum gutachtertermin hatte ich ca. 100 seiten gutachten aus dem schwerbehindertenverfahren mitgenommen, die sich der gute doc in 10 minuten reingezogen haben will.
von den mrt aufnahmen ganz zu schweigen.
eigentlich....gehe ich bei ablehnungen immer in widerspruch....
aber - nachdem mein widerspruchsverfahren bzgl der schwerbehinderung, nun schon im dritten jahr läuft, bin ich etwas demotiviert.
eigentlich müsste ich jetzt schriftlich widerspruch einlegen und akteneinsicht fordern - richtig ?
mich dann auf das ablehnungsgutachten beziehen beim widerspruch,sofern da fehler sind - richtig ?
wie lange dauert denn so ungefähr das widerspruchsverfahren ?
wäre es ratsam direkt einen anwalt einzuschalten ? ( hoffe meine rechtsschutzvers. würde das übernehmen.....???)
wenn sich das widerspruchsverfahren auch jahre hinzieht, würde ich mir das überlegen, ob ich nicht besser nach einiger zeit einen erneuten antrag stellen sollte.......
ach - ist das alles ein sch..ß.......

es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

trotzdem einen schönen 2. advent

weisse bescheid - schätzelein