Hallo Antonia,
Das ist bei mir gegeben. Ich habe 1 Jahr lang ALG1 bezogen (war als §117 eingetütet bei denen; was vermutlich von Vorteil ist). Die konnten mich aber 1 Jahr lang nicht vermitteln, weil ich a) noch eine Arbeitsstelle hatte und b) ständig AU geschrieben war. So kam ich um das "Wiedereingliederungsgespräch" herum.
Sorry, aber schon wieder kommt die Omi an und raubt dir auch diese Illusion, denn DAS zählt natürlich ERST, ab dem TEIL-EM-Renten-Beginn
Du warst ja in der Vollzeitvermittlung und nicht TEILZEIT-ARBEITSLOS (sozusagen) wegen einer teilweisen Erwerbsminderung.
Gibt es ja so bei der AfA auch gar nicht, denn mit einer gesundheitlich bedingten (TEIL-) Rente bleibst du NICHT bei der AfA, da zahlt die KEIN ALGI mehr und schickt dich bei Bedarf /Bedürftigkeit zum H4-Amt, zur Vermittlung in den NUN fehlenden Teilzeitjob!
Ist SOOO schwer zu erklären, aber ich versuche es mal an einem
Beispiel, nenen wir das "Kind" der Einfachheit halber mal ANTONIA

, die BU-Geschichte bleibt da bitte mal ganz raus!!!
Also BITTE das "
FETTgedruckte"
EM beachten
Antonia
HAT die teilweise
EM-Rente bekommen ab Februar 2011, weil sie auf dem allg. Arbeitsmarkt NUR noch 3 - unter 6 Stunden arbeiten kann (ansonsten gibt es diese teilweise Erwerbsminderung überhaupt NICHT)!
Diese Rente "ersetzt" theoretisch die halbe Erwerbsfähigkeit = HALBE (planmäßige)
EM-Rente = HALBE "übliche" Arbeitszeit
Antonia braucht/KANN also (lt. DRV) NICHT mehr VOLLZEIT (8 Stunden) arbeiten, bekommt deswegen für den "halben Arbeitstag" (Beispiel 4 Stunden) diese TEIL-Rente als Ausgleich gezahlt.
Antonia möchte aber richtig satt werden und MIete muß auch gezahlt werden, dafür reichen ihr die paar "PIEPEN" natürlich nicht, darum geht Antonia zum A-Amt und sagt "ich habe Hunger" und brauche einen Job, KANN aber NUR 4 Stunden arbeiten, bekomme eine HALBE
EM-Rente für die anderen 4 Stunden!
Sagt das A-Amt "liebe Antonia", dann bist du hier falsch, wir zahlen nur ALG für Leute die 8 Stunden (also VOllZEIT) arbeiten KÖNNEN und wollen.
Wenn aber dein Hunger SOOO groß ist, dann melde dich bitte beim H4-Amt, DIE versuchen dann eine Teilzeitstelle zu finden, wo du nur 4 Stunden arbeiten brauchst, denn dort reicht es aus "mindestens 3 Stunden täglich" erwerbsfähig zu sein, na UND HUNGER OHNE ENDE MUSS MAN HABEN
So wird Antonia beim H4-Amt "freundlich" aufgenommen und das Amt sucht und sucht (ne, Antonia MUSS nicht suchen, hat ja ne halbe
EM-Rente und ist dauerkrank

) und ehe sich Antonia versieht ist ein ganzes Jahr vergangen, NUR gefunden hat das H4-Amt noch immer nichts.
Plötzlich klingelt es bei Antonia, der Postbote ist da und hat einen riesengroßen, schneeweißen (oh schon wieder Winter

) Umschlag in der Hand und Antonia weiß vor Schreck wieder nicht was sie machen soll, denn der Brief ist von der DRV
Mach auf Antonia und

, da steht drin, dass Antonia ab sofort eine VOLLE
Erwerbs
Minderungsrente bekommt, bis zum Ablauf der Befristung, weil das H4- Amt einfach zu doof war, ihr einen Teilzeit-Arbeitsplatz zu beschaffen!
Die DRV schreibt zwar dazu, dass Antonia diese VOLLE
EM-Rente NUR deshalb bekommt, weil der Arbeitsmarkt aktuell NIX hergibt aber die Gefahr, dass sich das bis zum Ablauf der Befristung ändert, ist eher gering (den letzten Teil schreibt die DRV natürlich NICHT)
Das war die "gute Nacht-Geschichte" für Antonia, bitte nötigenfalls die Lachtränen wegwischen und noch einmal lesen, SOOO schwer ist das doch gar nicht, ODER...
Die OMI braucht jetzt erst mal eine Pause

und später erzählt sie dann dem lieben
K@lle auch noch das MÄRCHEN von der BU-Rente
Bis demnächst

eure Doma
