EM-Rentenantrag
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: EM-Rentenantrag
Huhu Aggi,
ne, noch keine Fachrichtung....die haben ja ein Gutachten von ihrem "eigenen" DRV-Gutachter Psychiater/Neurologe....ich selber hab ein Gutachter von einem Orthopäden eingereicht...die Stellungnahmen sind vom Schmerzmediziner, Neurologen und Orthopäden...ich selber habe noch Atteste vom Psychotherapeuten beigefügt und der Rechtsanwalt hat mich ja noch zu verschiedenen Ärzten geschickt: HNO, Schmerzdoc, Psychiaterin/Neurologin, Internist, und alle haben ein paar Fragen beantworten müssen...
jetzt bin ich wirklich gespannt und auch schon nervös...
Schönes WE
LG
Vrori
ne, noch keine Fachrichtung....die haben ja ein Gutachten von ihrem "eigenen" DRV-Gutachter Psychiater/Neurologe....ich selber hab ein Gutachter von einem Orthopäden eingereicht...die Stellungnahmen sind vom Schmerzmediziner, Neurologen und Orthopäden...ich selber habe noch Atteste vom Psychotherapeuten beigefügt und der Rechtsanwalt hat mich ja noch zu verschiedenen Ärzten geschickt: HNO, Schmerzdoc, Psychiaterin/Neurologin, Internist, und alle haben ein paar Fragen beantworten müssen...
jetzt bin ich wirklich gespannt und auch schon nervös...
Schönes WE
LG
Vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
- aggi61
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: EM-Rentenantrag
Zahnarzt fehlt noch
Dir auch ein schönes Wochenende
Grüßle aggi

Dir auch ein schönes Wochenende
Grüßle aggi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem

Re: EM-Rentenantrag
Hallo Vrori,
so wie Du in einem anderem Forum schreibst kannst du noch sehr viele Aktivitäten machen. Wenn jemand noch lange Autofahrten unternehmen kann, das ganze gesellschaftliche Leben und Freizeitvergnügen dann wird er wohl keine Rente bekommen. Regelmäßig ins Cafe gehen und Sauna? Das machen nicht mal Gesunde.
Viele Rentenantragsteller können nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen. Auf Grund der Nebenwirkungen der Medikamente nimmt die Merkfähigkeit, Konzentration ab. Ein Buch lesen, an Bastelabenden teilnehmen, lange Spaziergänge und Sport sind nicht mehr möglich. Die gehen auch nicht mehr vor dem Gutachten zur Kosmetikerin, sind viel zu krank und lustlos dazu.
Ein Gutachter begutachtet, hinterfragt und beobachtet alles., Nägel lackieren ist eher kontraproduktiv wenn ich eine Rente begehre.
Fast jeder Gutachter fragt wie man hergekommen ist und heim kommt. Da kommt es besser man lässt sich fahren, nimmt ein Keilkissen mit und geht nicht mehr zum Kaffeetrinken.
Wenn Du das so dem Gutachter schilderst, und die Wahrheit soll es ja sein, wird es nicht so leicht die Rente geben.
Alles Gute und viel Erfolg
Anne
so wie Du in einem anderem Forum schreibst kannst du noch sehr viele Aktivitäten machen. Wenn jemand noch lange Autofahrten unternehmen kann, das ganze gesellschaftliche Leben und Freizeitvergnügen dann wird er wohl keine Rente bekommen. Regelmäßig ins Cafe gehen und Sauna? Das machen nicht mal Gesunde.
Viele Rentenantragsteller können nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen. Auf Grund der Nebenwirkungen der Medikamente nimmt die Merkfähigkeit, Konzentration ab. Ein Buch lesen, an Bastelabenden teilnehmen, lange Spaziergänge und Sport sind nicht mehr möglich. Die gehen auch nicht mehr vor dem Gutachten zur Kosmetikerin, sind viel zu krank und lustlos dazu.
Ein Gutachter begutachtet, hinterfragt und beobachtet alles., Nägel lackieren ist eher kontraproduktiv wenn ich eine Rente begehre.
Fast jeder Gutachter fragt wie man hergekommen ist und heim kommt. Da kommt es besser man lässt sich fahren, nimmt ein Keilkissen mit und geht nicht mehr zum Kaffeetrinken.
Wenn Du das so dem Gutachter schilderst, und die Wahrheit soll es ja sein, wird es nicht so leicht die Rente geben.
Alles Gute und viel Erfolg
Anne
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: EM-Rentenantrag
hallo,
so wie du jetzt einfach mal versuchst, hinter mir herzuspionieren...kann ich dir nur sagen, dass all das, was ich tue, mit meinen Ärzten und meinem Psychotherapeuten abgestimmt sind...alles!! was ich tue...
wie kommst du darauf, dass ich zur Kosmetikerin gehe? Spaziergänge dürfen bei mir nur eine halbe Stunde dauern, ansonsten komme ich vor lauter Schmerzen nicht mehr zurück...
Sport wird im Rahmen der Möglichkeiten durchgezogen...wegen meines Erkrankungsbildes soll und muß ich sogar Sport treiben...aber bitte alles im Rahmen..
Die Medikamente, die ich nehme, haben bei mir keine Nebenwirkungen...
In die Sauna gehe ich auf Empfehlung der Rheumaklinik Sendenhorst...und ins Cafe, ganz einfach, weil ich es mir leisten kann....neidisch?
Mit dem Gutachter habe ich mich sogar unterhalten, wie oft und wie lange Spaziergänge machbar sind...da habe ich keine Angst, solche Dinge anzusprechen..
..und das dollste ist, ich bin bis jetzt noch auf keinen Gutachter gestoßen, der mich irgendwie schlecht behandelt hat, schlimme Aussagen getätigt hat oder sonstwas...alle Gutachter waren bis jetzt sehr freundlich und außerordentlich kooperativ ....die schriftlichen Gutachten, die mir vorliegen...sind alle fair und sachlich geschildert...
Außerdem ist es so, dass mich bislang noch nicht ein Gutachter gefragt hat, wie ich her gekommen bin ...oder mir nachgesehen hat, als ich über den Parkplatz geschlichen bin....wo dann vielleicht doc h meine Freundin oder mein Göga mit dem Auto wartete?
Für mich ist das Thema hiermit erledigt...
Wenn einem hier im Forum schon jemand hinterherschnüffelt...kommt mir vor, wie die DDR....da hatte man ja auch ...naja, ist egal..
Meine Stellungnahmen werden hier ab sofort nicht mehr auftauchen..
nur noch in der privaten Runde...
so wie du jetzt einfach mal versuchst, hinter mir herzuspionieren...kann ich dir nur sagen, dass all das, was ich tue, mit meinen Ärzten und meinem Psychotherapeuten abgestimmt sind...alles!! was ich tue...
wie kommst du darauf, dass ich zur Kosmetikerin gehe? Spaziergänge dürfen bei mir nur eine halbe Stunde dauern, ansonsten komme ich vor lauter Schmerzen nicht mehr zurück...
Sport wird im Rahmen der Möglichkeiten durchgezogen...wegen meines Erkrankungsbildes soll und muß ich sogar Sport treiben...aber bitte alles im Rahmen..
Die Medikamente, die ich nehme, haben bei mir keine Nebenwirkungen...
In die Sauna gehe ich auf Empfehlung der Rheumaklinik Sendenhorst...und ins Cafe, ganz einfach, weil ich es mir leisten kann....neidisch?
Mit dem Gutachter habe ich mich sogar unterhalten, wie oft und wie lange Spaziergänge machbar sind...da habe ich keine Angst, solche Dinge anzusprechen..
..und das dollste ist, ich bin bis jetzt noch auf keinen Gutachter gestoßen, der mich irgendwie schlecht behandelt hat, schlimme Aussagen getätigt hat oder sonstwas...alle Gutachter waren bis jetzt sehr freundlich und außerordentlich kooperativ ....die schriftlichen Gutachten, die mir vorliegen...sind alle fair und sachlich geschildert...
Außerdem ist es so, dass mich bislang noch nicht ein Gutachter gefragt hat, wie ich her gekommen bin ...oder mir nachgesehen hat, als ich über den Parkplatz geschlichen bin....wo dann vielleicht doc h meine Freundin oder mein Göga mit dem Auto wartete?
Für mich ist das Thema hiermit erledigt...
Wenn einem hier im Forum schon jemand hinterherschnüffelt...kommt mir vor, wie die DDR....da hatte man ja auch ...naja, ist egal..
Meine Stellungnahmen werden hier ab sofort nicht mehr auftauchen..
nur noch in der privaten Runde...
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: EM-Rentenantrag
Erstmal herzlich Willkommen, @Anne,anne hat geschrieben: Ein Gutachter begutachtet, hinterfragt und beobachtet alles., Nägel lackieren ist eher kontraproduktiv wenn ich eine Rente begehre.

ich habe mir nur diesen kleinen Satz rauskopiert. Also ich für meinen Teil gehe alle 3 Wochen zur Pediküre nebst dieser lasse ich mir noch eine Massage angedeihen - die Gute kennt meine geschundenen Füße nun bereits seit vielen Jahren - und zu guter Letzt gibt es einen feinen Nagellack.
Diese Farbe bevorzuge ich zur Zeit.

Früher hatte ich keine Zeit mir die Füße in dieser Art " Wohlfühlprogramm " selbst zu machen & seit einiger Zeit könnte ich es gar nicht mehr ! Also nehme ich meinen Stock zur Hand und mache mit meinen morschen Knochen einen kleinen Spaziergang. Für " gesunde " ist es ein Weg von ca. 10 Min., bei mir dauert er 20 -30 Min. je nach Verfassung. Das Äußere gibt nicht im mindesten darüber Aufschluss wie es einer Person gesundheitlich geht ! Der schöne Schein kann durchaus trügen...

Warum sollte also eine Frau - der Mann natürlich ebenso


Liebe Grüße von Boo, die 41 Jahre lang stramm durch ihre Arbeitswelt gelaufen ist.

Liebe Vrori,
lass dich doch nicht so ärgern, denn du bist nur dir selbst Rechenschaft schuldig !

Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: EM-Rentenantrag
für anne
sorry, aber schämen solltest du dich!!!
für boo
für vrori
liebe grüße rosenreslie

für boo


für vrori

liebe grüße rosenreslie
- angel
- Beiträge: 720
- Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: EM-Rentenantrag
Hallo Vrori,
es tut mir sehr leid,dass Du nur noch in der PR schreiben willst....,
da ich persönlich da nicht mitlesen kann.
Meine Meinung ist ebenso wie die von Boo: Kranksein heißt nicht , dass man sich gehen lassen muß-
und DU mußt Dich hier vor niemanden rechtfertigen, warum und wie oft Du ins Cafe gehst...,
denn ich persönlich finde, gerade in unserer Situation brauchen wir doch unsere kleinen Freuden.
Bitte ziehe Dich wegen dieses Postings nicht zurück!
@Anne, ich finde es etwas unglücklich, dass Du anstatt dich hier erst einmal vozustellen, gleich in die Vollen gehst
und Forumsmitglieder angreifst, ohne sie eigentlich zu kennen.....
es tut mir sehr leid,dass Du nur noch in der PR schreiben willst....,
da ich persönlich da nicht mitlesen kann.
Meine Meinung ist ebenso wie die von Boo: Kranksein heißt nicht , dass man sich gehen lassen muß-
und DU mußt Dich hier vor niemanden rechtfertigen, warum und wie oft Du ins Cafe gehst...,
denn ich persönlich finde, gerade in unserer Situation brauchen wir doch unsere kleinen Freuden.
Bitte ziehe Dich wegen dieses Postings nicht zurück!
@Anne, ich finde es etwas unglücklich, dass Du anstatt dich hier erst einmal vozustellen, gleich in die Vollen gehst
und Forumsmitglieder angreifst, ohne sie eigentlich zu kennen.....
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:10
- Hat sich bedankt: 586 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: EM-Rentenantrag
Hallo Anne,
ich schreibe hier nicht sehr viel, aber lese sehr viel.
Dein erster Beitrag hier ohne Vorstellung und greifst voll an?
Ich bin richtig erschrocken über deine Schreibweise.
Vrori
LG Ulla
ich schreibe hier nicht sehr viel, aber lese sehr viel.
Dein erster Beitrag hier ohne Vorstellung und greifst voll an?
Ich bin richtig erschrocken über deine Schreibweise.

Vrori

LG Ulla
- Melly
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
- Wohnort: bei Leipzig
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EM-Rentenantrag
Hallo ihr Lieben,
ich unterstütze die Art und Weise des Vorgehens von Anne in keinster Weise und auch wenn ich jetzt ins Fettnäpfchen treten sollte,bin ich der Meinung,das es bei Gutachtern sehr wohl eine Rolle spielt,wie man sich pflegt,ob man die Haare getönt hat,die Haut gut gebräunt ist usw usf....
Sehr wohl wird ein kranker Mensch nach dem Äußeren beurteilt,weil ich dies selbst erlebt habe .Wer dennoch an einen Gutachter gerät,der all diese Dinge toleriert,sollte von ganz großem Glück sprechen.Wie kann sich ein kranker Mensch 2h zum Frisör setzen oder 2h in ein Cafe gehen,wenn er doch nicht dazu in der Lage ist für 2h Stunden einer Arbeit nachzugehen ,wenn auch im sitzen!!!!
Ich glaube nicht,das das hier etwas mit Neid oder sonst etwas zu tun hat.Vielleicht sollte man sich auch mal überlegen,was man wo über sich preis gibt.
Ich kenn auch Fälle von EU-Rentnern die 3x im Jahr in Urlaub fliegen,es sei denen gegönnt,(ich könnte es schmerztechnisch nicht)Pflegestufe 2 beziehen ,nebenbei arbeiten gehen und es sich so richtig gut gehen lassen.Ich könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Vrori,das hat nichts mit dir zu tun,da ich dich nicht kenne und ich mir kein Urteil erlauben würde,über Menschen die ich nicht kenne.
LG Melly
ich unterstütze die Art und Weise des Vorgehens von Anne in keinster Weise und auch wenn ich jetzt ins Fettnäpfchen treten sollte,bin ich der Meinung,das es bei Gutachtern sehr wohl eine Rolle spielt,wie man sich pflegt,ob man die Haare getönt hat,die Haut gut gebräunt ist usw usf....
Sehr wohl wird ein kranker Mensch nach dem Äußeren beurteilt,weil ich dies selbst erlebt habe .Wer dennoch an einen Gutachter gerät,der all diese Dinge toleriert,sollte von ganz großem Glück sprechen.Wie kann sich ein kranker Mensch 2h zum Frisör setzen oder 2h in ein Cafe gehen,wenn er doch nicht dazu in der Lage ist für 2h Stunden einer Arbeit nachzugehen ,wenn auch im sitzen!!!!
Ich glaube nicht,das das hier etwas mit Neid oder sonst etwas zu tun hat.Vielleicht sollte man sich auch mal überlegen,was man wo über sich preis gibt.
Ich kenn auch Fälle von EU-Rentnern die 3x im Jahr in Urlaub fliegen,es sei denen gegönnt,(ich könnte es schmerztechnisch nicht)Pflegestufe 2 beziehen ,nebenbei arbeiten gehen und es sich so richtig gut gehen lassen.Ich könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Vrori,das hat nichts mit dir zu tun,da ich dich nicht kenne und ich mir kein Urteil erlauben würde,über Menschen die ich nicht kenne.
LG Melly
Liebe Grüsse...Melly 

- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: EM-Rentenantrag
da kann ich nur 100% zustimmen.....ich unterstütze die Art und Weise des Vorgehens von Anne in keinster Weise und auch wenn ich jetzt ins Fettnäpfchen treten sollte,bin ich der Meinung,das es bei Gutachtern sehr wohl eine Rolle spielt,wie man sich pflegt,ob man die Haare getönt hat,die Haut gut gebräunt ist usw usf...
allerdings wenn man sich das posting von anne anschaut finden sich da hinweise die auch schon hier erwähnt wurden...
Autofahren/Fingernägel/Sauna bzw.Thermalbad alles punkte die sich auch hier wiederfinden
http://www.rentenburo.de/downloads/merk ... inschr.pdf
hier mal unter..... 2.3. Was ist beim Gutachtenstermin zu beachten.......
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste