EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 29. Sep 2012, 17:19

Hallo Borrelia, :koepfchen:

kann mich hier den Vorschreibern nur vorbehaltlos anschließen, es ist WICHTIG (besonders auch für den EM-Renten-Antrag /eventuelle GA-Fragen), dass die bestehende AU bei der Krankenkasse möglichst lange und durchgegend dokumentiert ist.

Deinem Borrelliose-Spezialisten vermag ich da in seiner (naiven ???) Argumentation nicht zu folgen, selbst eine langdauernde AU-Bescheinigung (aus welchem Grund auch immer) ist KEIN Garant für die sichere EM-Rente, wie du ja selber hier in den Foren-Beiträgen schon festgestellt hast.
Aber vom Prinzip weiß er am besten wie es mir geht.
NAJA, gerade bei Borrelliose sollte er aber auch wissen, wie schwer es die Betroffenen haben, damit überhaupt in die EM-Rente zu kommen, eine dauerhafte AU-Bescheinigung besonders von so einem Spezie wäre da wohl das Mindeste, was er für dich tun könnte, dass er glaubt das sei nicht nötig (oder sogar für ihn nicht möglich... :Gruebeln: ) kann ich nicht nachvollziehen.
Hatte zuerst nicht mehr über Krankmeldungen nachgedacht, da ich dachte, dass durch das Gutachten vom Arbeitsamt klar ist das ich krank bin.
Dieses GA der AfA besagt NUR was für den internen Gebrauch bei der AfA, das ist KEINE rechtlich anerkannte AU-Bescheinigung und wird auch nicht an die KK weitergeleitet, man läßt dich mit Vermittlung in Arbeit "in Ruhe", das war es aber auch schon, ansonsten hat dieses AfA-GA nur wenig (bis gar keine) Relevanz, schon gar nicht für die Entscheidung der DRV zu einem Antrag auf EM-Rente...

So ein GA der AfA hatte ich damals auch, musste daraufhin die EM-Rente beantragen, damit ich weiter ALGI bekommen kann nach der Aussteuerung...ich habe genau dieses AfA-GA (und ein ähnliches vom MDK) sogar mitgeschickt beim Antrag, der Antrag auf EM-Rente wurde trotzdem abgelehnt...

Zu der Zeit war ich schon über 2 Jahre durchgehend AU geschrieben von meinem Psychiater, JEDER Arzt (welcher Fachrichtung auch immer) KANN dauerhaft AU schreiben, wenn er das für notwendig hält UND KRANK ist man auch OHNE Arbeitsplatz, wenn man KRANK IST... :Verwirrt: :Hilfe:
Er sagte noch, dass ich es vielleicht bei meinem Hausarzt versuchen soll der die Zettel für die Krankenkasse ausgefüllt hatte. Komisch darf der das denn dann?? Wiederspricht sich alles wirklich etwas.
Wie meinst du das jetzt, ob dein Hausarzt dich weiterhin AU schreiben DARF ???

WARUM hat denn der Hausarzt das nicht direkt weitergeführt :confused: , NUR weil man (wegen der Aussteuerung) kein Krankengeld mehr bekommt, ist man doch nicht plötzlich "gesund und arbeitsfähig", es gibt keinen Grund deswegen die AU zu beenden...WIE hat der Hausarzt denn das begründet... :confused:

Gerade nach der Aussteuerung (wenn es die KK NICHTS mehr extra kostet) ist es denen sowieso völlig EGAL wie lange man noch weiter AU geschrieben wird und von welchem Arzt, natürlich macht eine AU-Bescheinigung von einem Facharzt "mehr Eindruck" bei der DRV, als die vom Allgemeinmediziner (Hausarzt), von der KK (MDK) werden die Ärzte (und die Patienten) dann aber in Ruhe gelassen, was die Dauer der AU-Bescheinigungen betrifft.

Mein Dopa war insgesamt fast 5 JAHRE (durchgehend!!!) AU geschrieben von unserer Hausärztin, bis dann im 2. Antrag endlich seine EM-Rente durch war und mein Psychiater hat die AU-Bescheinigung auch erst "nach Vorlage meines EM-Renten-Bescheides" beendet, da waren es auch schon fast 4 Jahre durchgehend.

Auf den Schein wurde dann geschrieben, dass man weiter Behandlungsbedürftig ist und NUR wegen Bezug einer EM-Rente ab XXX die AU beendet wird, dann ist nämlich wirklich keine mehr notwendig.
Ach Mensch was mach ich denn jetzt??? Er war sich felsenfest sicher, dass er das nicht darf.
Ich bitte dich, wie alt ist denn dieser Arzt, er hat zu dir gesagt, dass er das nicht DARF...da fragt der Patient ja dann (hoffendlich) nicht weiter nach...der "arme DOC, würde ja gerne, aber er DARF nun mal nicht"... :Verwirrt: :Hilfe:
Bisher machter der Arzt absolut nicht den eindruck Geldmachen zu wollen. Soll ich das mit den Artesten machen? Ne dann weiß ja die KK auch nicht bescheid ist ja blöde was. mhm....
NIX kannst du mit diesen Attesten machen, außer dein Geld verringern, die zählen nicht als AU-Bescheinigung (und die wäre ja für dich kostenfrei möglich), für die KK zählt NUR die offizielle AU-Bescheinigung, die man dort dann auch einreichen muss...NUR den Teil für den AG /AfA behält man dann für sich und hebt das sorgfältig auf, falls man mal einen Nachweis über das bestehen und die Dauer der AU-Bescheinigung benötigt.

Wie schon beschrieben, ist das ganz sicher KEINE Garantie für den "problemlosen EM-Renten-Bescheid", ABER EIN wichtiger Baustein auf dem Wege dahin und JEDER GA (DRV /Gericht) stellt die Frage danach, ob man (von einem behandelnden Arzt !!!) AU geschrieben ist und wie lange schon...welcher das übernimmt ist eigentlich EGAL...meine (unsere) Hausärztin hätte aber zur Not auch die Verlängerung meiner AU-Bescheinigung übernommen, wenn es beim Psychiater mal nicht möglich gewesen wäre (wegen Urlaub /Krankheit des Arztes usw.), die standen da wirklich ganz fest hinter uns. :ic_up:

Sie haben uns NIE was vorgemacht, dass es "ganz einfach wäre", die EM-Rente zu bekommen aber sie haben ihre Zusagen eingehalten, das mit uns durchzustehen und uns zu unterstützen solange es nötig sein wird und EGAL wie lange das dauern würde, die AU-Bescheinigung weiterzuführen. :ic_up: :ic_up: :ic_up:
Wir können wohl wirklich sehr FROH sein, seit vielen Jahren solche Ärzte zu haben, wenn ich sowas wie bei dir lese... :Heiss: :Verwirrt: :Hilfe:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Borrelia
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 19:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Borrelia » Sa 29. Sep 2012, 18:07

Na toll, sowas ab ich schon fast gedacht. Kaum kümmere ich mich um eine Sache kommen 2 neue dazu. Mir ist das echt zu viel.

Bekomm das auch heute nicht mehr verarbeitet. Probiere es morgen nochmal

:umarm:

lg
Borrelia

maday
Beiträge: 1474
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von maday » So 30. Sep 2012, 01:09

Borrelia hat geschrieben:Dieser sah das ganz locker. Ich brauche nichts beweisen die schauen und wenn ich nicht regelmäßig arbeiten gehen könnte zahlen die die Rente.
Borrelia, die Aussage, dass du nichts beweisen mußt, ist völlig falsch. Beim Rentenantrag ist der Antragsteller in der Pflicht zu beweisen, dass er erwerbsgemindert ist. Bei einem Verlängerungsantrag einer befristeten Rente ist dann die Rentenversicherung in der Beweispflicht.Wenn sie nicht verlängern wollen, müssen sie dir beweisen, dass sich dein Zustand so verbessert hat, dass du wieder arbeiten kannst.

Dein Arzt scheint sich zwar mit deiner Krankheit auszukennen, aber vom Verfahren einer Rentenantragsstellung hat er keinen Schimmer.

Als erstes solltest du dir einen gelben Schein besorgen, damit du auch beweisen kannst, dass du arbeitsunfähig bist.

Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » So 30. Sep 2012, 13:53

das
"Er sagte, da ich ja keinen AG habe dürfe er mir die Zettel nicht ausstellen. Aber er könne mir Atteste schreiben, die ich dann aber bezahlen müsse."
höre ich allerdings so auch zum ersten mal :Verwirrt:
ich bin beim Facharzt seit über 3 Jahren AU und es gab noch nie Probleme deswegen
Gruss von der einen an die andere Borrelie ;-)
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Borrelia
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 19:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Borrelia » Di 9. Okt 2012, 12:11

Hallo

Hamburger Deern:

Bisher war ich mit dem Arzt zufrieden, aber das finde ich doch alles echt merkwürdig. Bei was für einem Facharzt bist du denn? Meistens sind es ja allgemeinärzte die sich mit Borreliose auskennen.

maday:

Ja so scheint es auszusehen, aber auch mein normaler HA meinst es wäre nicht nötig eine AU :Gruebeln:

Doppeloma:

WARUM hat denn der Hausarzt das nicht direkt weitergeführt :confused: , NUR weil man (wegen der Aussteuerung) kein Krankengeld mehr bekommt, ist man doch nicht plötzlich "gesund und arbeitsfähig", es gibt keinen Grund deswegen die AU zu beenden...WIE hat der Hausarzt denn das begründet... :confused:

mhm begrüdet hat er das garnicht. .... Ist ja auch nen blödes System. Erst bekommt man die AU Bescheinigungen .... dann brauch man die nicht mehr, weil man die Zettel von der KK bekommt ..... ja und wenn man dann ausgesteuert ist bekommt man die Dinger nicht mehr. Ich war zwar bei meinem Arzt, aber ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass ich das brauche und mein Arzt hat nichts gesagt.

........

Ich war jetzt nochmal bei meinem Hausarzt, auch weil ich von der DRV einen Bogen bekommen habe den dieser ausfüllen sollte.

Warum eigentlich nur er und nicht mein Borreliose arzt auch???? .... Ja ja Borreliose gibt es nicht wahrscheinlich deshalb :Suizid:

Mein HA hat arbeitsunfähig angekreuzt und seit wan das durchgehend schon so ist. Dann habe ich in angesprochen, dass ich doch die AU Bescheinigungen dazu bräuchte ...... nööö die brauch ich nicht :confused:

Was soll ich da machen????? Beide sehen eindeutig, dass ich krank bin, aber sehen keine Notwendigkeit .... das kostet die doch nichts verstehe nicht warum sie das nicht machen wollen.... :Gruebeln:

maday
Beiträge: 1474
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von maday » Di 9. Okt 2012, 12:40

Borrelia, mach dir unbedingt eine Kopie von dem Zettel, wo der Arzt arbeitsunfähig angekreuzt hat. Gut aufheben, damit du notfalls beweisen kannst, dass dich dein Arzt für arbeitsunfähig hält. Manchmal weiß man nicht, wofür man dies noch braucht.

Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Borrelia
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 19:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Borrelia » Di 9. Okt 2012, 12:46

maday hat geschrieben:Borrelia, mach dir unbedingt eine Kopie von dem Zettel, wo der Arzt arbeitsunfähig angekreuzt hat. Gut aufheben, damit du notfalls beweisen kannst, dass dich dein Arzt für arbeitsunfähig hält. Manchmal weiß man nicht, wofür man dies noch braucht.

Gruß maday
Hallo maday,

danke ich hab den Bogen eingescannt bevor ich ihn an die DRV geschickt habe .... manchmal hab ich ja auch helle momente :icon_e_wink:

Da ich ja die AU´s nicht habe kann ich ja vielleicht wenigstens beweisen, dass ich bis dahin AU war .... ach man

lg
Borrelia

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Di 9. Okt 2012, 23:26

mein Doc ist Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt infektiologische Erkrankungen
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Borrelia
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 19:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Borrelia » Mo 15. Okt 2012, 19:53

Hallo ihr lieben,

bei mir tut sich was ..... habe Schreiben der DRV bekommen, dass sich der Gutachter bei mir meldet und ich da hin soll.
Und was fürn Gutachter??? ....... Klar Arzt für Nervenheilkunde

jetzt warte ich auf den Termin. :depri:

@Hamburger Deern: Das dachte ich mir ...... sind meistens Allgemeinmediziner

lg

Borrelia
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 19:33
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: EM-Renten Antrag ... ich schaff das nicht.

Ungelesener Beitrag von Borrelia » Mo 26. Nov 2012, 11:57

Hallo ihr lieben, :Bussi:

ich hab mein Gutachten hinter mir und der Gutachter sagte, das er meine Schmerzen nicht beurteilen kann, aber ich wegen der Depression alleine schon nicht arbeiten kann.
Jetzt warte ich auf den Brief der DRV ... bin gespannt was passiert .... Was kann denn passieren? So wie ich hier gelesen hab, kann trozdem abgelehnt werden oder Reha, obwohl das so klang, als ob ich ganz langsame Schritte machen soll und dann wäre Reha ja etwas heftig oder? Kann mir die Rente auch ohne Reha bewilligt werden? :confused:

Ach man ich bin momentan total verwirrt ... meine Medikamente scheinen entlich in der richtigen Kombi zu sein und es geht mir ne ganze Ecke besser (ob das anhält bin ich unsicher, auch geht es mir noch lange nicht gut, aber so gut wie jetzt war es schon lange nicht mehr.)

Und jetzt ergibt sich auch noch ein JOb ne Halbtagstelle die ich wirklich gerne machen würde ... ich hab tierische angst, dass ich das nicht schaffe, aber so eine Gelegenheit wird sich wohl nicht wieder ergeben. Kann ich das mit der Rente noch Rückgängig machen? OH ich weiß das ist alles Scheiße und was mach ich wenn ich es nicht packe, aber irgendwie hab ich das Gefühl versuchen zu müssen diesen Job zu bekommen. OB das klappt steht auch noch in den Sternen, lieber wären mir auch weniger Stunden, aber besser als noch mehr ist es auf alle Fälle. Und vielleicht geht es ja wirklich bergauf mit mir und hät auch an ... je positiver ich denke je besser oder??

ICh bin total verwirrt und hab keine Ahnung welche Möglichkeiten ich habe :Ohnmacht:

liebe Grüße

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste