Hallo esuse,
die Ablehnung habe ich doch vorher bekommen, dort stand ich würde die medizinischen Vorraussetzungen nicht erfüllen.......
Daraufhin habe ich einen Widerspruch eingelegt mit der Bitte um Akteneinsicht damit ich eine Begründung schreiben kann.
Wie vorher geschildert bekam ich einen formlosen Umschlag mit dem Entlassungsbericht.......
Liebe Grüsse
Marion
rente/erwerbsminderung/abgelehnt
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt
ok so wie ausschaut haben sie deinen Reha Bericht als med.Begründung zur Ablehnung benutzt....
nun bist du dran deinen widerspruch zu begründen....als erstes kannst du ja mal Stellung nehmen zum Reha Bericht und was darin deiner Meinung nach falsch bzw.vergessen wurde.zusätzlich kannst du deine Ärzte angeben bei denen du zur zeit in Behandlung bist
und die dich in deinem Rentenantrag unterstützen.auch kannst du aussagekräftige Befunde/gutachten (Kopien)beifügen.
eine gute Hilfe kann dir hier auch dein Hausarzt sein...sprich ihn direkt darauf an auch kann er dir Einsicht in deine Akte geben und Kopien deiner Atteste machen und zusätzlich dir noch Tipps und Fakten zur Begründung geben
selbst ein gutachten erstellen zu lassen bringt weniger etwas..(wird meist als gefälligkeitsgutachten angesehen)
nun solltest du dir überlegen ob du dir proff.Hilfe holst oder ob du das alleine durchziehen willst (ok wir können dir hier zwar Hilfe
geben aber wir sind alle selbst nur betroffene und keine Juristen)....
also überlege dir was du machen möchtest du kannst zu einem Rentenberater/Rechtsanwalt für Sozialrecht od.VdK (und ähnliche)gehen...(üb.die kosten wurde hier schon geschrieben aber wenn´s muss frage noch mal nach )
so das erst mal "meins"dazu vielleicht.hat der eine od.andere hier noch was dazu
nun bist du dran deinen widerspruch zu begründen....als erstes kannst du ja mal Stellung nehmen zum Reha Bericht und was darin deiner Meinung nach falsch bzw.vergessen wurde.zusätzlich kannst du deine Ärzte angeben bei denen du zur zeit in Behandlung bist
und die dich in deinem Rentenantrag unterstützen.auch kannst du aussagekräftige Befunde/gutachten (Kopien)beifügen.
eine gute Hilfe kann dir hier auch dein Hausarzt sein...sprich ihn direkt darauf an auch kann er dir Einsicht in deine Akte geben und Kopien deiner Atteste machen und zusätzlich dir noch Tipps und Fakten zur Begründung geben
selbst ein gutachten erstellen zu lassen bringt weniger etwas..(wird meist als gefälligkeitsgutachten angesehen)
nun solltest du dir überlegen ob du dir proff.Hilfe holst oder ob du das alleine durchziehen willst (ok wir können dir hier zwar Hilfe
geben aber wir sind alle selbst nur betroffene und keine Juristen)....
also überlege dir was du machen möchtest du kannst zu einem Rentenberater/Rechtsanwalt für Sozialrecht od.VdK (und ähnliche)gehen...(üb.die kosten wurde hier schon geschrieben aber wenn´s muss frage noch mal nach )
so das erst mal "meins"dazu vielleicht.hat der eine od.andere hier noch was dazu
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- pain nurse
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: rente/erwerbsminderung/abgelehnt
@ Torsten,
ist schon echt schlimm gell...
! Komm das schaffst Du! Lass Dich bitte nicht platt walzen!!! Versprochen?
Liebe Grüße Jutta
ist schon echt schlimm gell...


Liebe Grüße Jutta
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste