Hallo Turtle
Ich hoffe, du konntest den Tag und ein paar Seiten Krimi genießen, denn auch das ist erholend, Dinge ohne Zwang tun zu können, auf die man sich freut
Unsere Kinder sind erwachsen und längst ausgeflogen und tja, ich hätte nix gegen einen 3 - 4 Zimmer Bungalow - ohne Treppen

vielleicht mit einem kleinen, pflegeleichten Gärtchen, damit es nicht zu anstrengend wird, Gartenarbeit ist nicht ohne, und ein Garten will gepflegt werden.
Das war der vorrangige Grund und hat uns die Entscheidung auch viel leichter gemacht, dass beide Kinder nunmehr verheiratet sind und ihre eigenen Familien haben, dabei auch ihren Wohnort, so wie auch wir es damals taten, nach der Arbeitsstelle ausrichteten.
Irgendwann stand für uns ganz klar fest, dass keiner der Kinder sich mit ihrer Familie in unserem Anwesen mit einnisten wird.
Für uns alleine waren 330 qm (5 Wohneinheiten und man hätte noch gute 100 qm im Speicher hinzunehmen können, musste nur noch das Bad hergerichtet werden, alles andere war schon vorbereitet) dann doch zuviel Wohnraum und 1600 qm Grundstück mit mindestens alleine davon 1000 qm Rasenfläche ist definitiv unnötig für nur zwei Personen, zumal ich das Haus auf Dauer nicht mehr alleine bewältigt bekommen hätte und mein Mann auf Dauer auch mit dem Grundstück überfordert gewesen wäre, auch er wird nicht jünger.
Natürlich hätten wir vermieten oder uns eine Zugehfrau nehmen können, für die grobe Hauspflege, und auch eine Gartenpflege beauftragen.
Doch wofür, wenn auch die klimatischen Verhältnisse meiner Gesundheit gegenübersteht und nicht so optimal ist.
Jetzt haben wir ein kleines 10 jähriges 133 qm im Toskanastil gebautes Einfamilienhaus auf einem nur noch 330 qm Grundstück gefunden, nachdem wir unser 22 Jahre altes Objekt verkaufen konnten.
Aufgrund der Größenverhältnisse gingen wir kein finanzielles Risiko ein, auch wenn wir jetzt in einer landschaftlich weitaus reizvolleren und somit auch von den Grundstück-/Baupreisen gehobeneren Gegend uns niedergelassen haben, sonst hätten wir das alles sicher auch nicht gewagt.
Quasi haben wir fast "Groß gegen Klein" eingetauscht und es blieb uns finanziell noch etwas übrig, sodass wir uns einige spezielle Wünsche (z.B. eine Infrarotkabine) auch noch erfüllten, sowie neue Schlafzimmer bestellen konnten (auf Komforthöhe und Lattenrost mit Pflegefunktion) und den Umbau und die Erweiterung unserer zuvor schon durch einen Schreiner erstellte Wohnwand und einiges Mobiliar mehr.
Wir haben einiges, wie du liest, nun bewusst für unsere Gesundheit und Wohlbefinden mit bedacht und hoffen sehr, dass wir hier unsere Ruhe und Gelassenheit erhalten werden, die wir uns seit Jahren sehnlichst wünschen.
Der Umzug war zwar sehr anstrengend, da er in kurzer Zeit zu stemmen war.
Das ersehnte Ziel vor Augen, hat aber die notwendige Kraft dazu gegeben und mit jedem neuen Tag empfinden wir, dass es der richtige Schritt war, den wir getan haben.
Mittlerweile hat mein Mann auch den kleinen mediterran angelegten Garten um einige schöne Blumenbepflanzungen und auch Rosenstöcke ergänzt und den lichtdurchfluteten Pavillon für einen frischen Anstrich vorbereitet, damit wir den zu erwartenden Sommer im Schatten genießen können.
So wie @Doppeloma mit ihrem Dopa ihren Frieden auf "ihrer Insel" gefunden hat, so erhoffen auch wir unseren Frieden in unserer Wahlheimat zu finden.
Wie schon geschildert, mein Schlafverhalten zeigt bereits eine positive Entwicklung und auch mein Immunsystem scheint sich bereits zu stabilisieren.
Ich kann auch Euch nur ermutigen, wenn es eine Möglichkeit für euch ergeben sollte, einen Schritt in eine Richtung zu wagen, der Euch gut tun wird.
Manchmal ergeben sich Möglichkeiten, welche man gedanklich nie für möglich hielt.
Man sollte Augen und Ohren offen halten und seinem Herzen folgen, wenn sich etwas ergibt, was zum künftigen Wohlbefinden beitragen könnte.
Für uns war es den riesigen "Ballast" loszuwerden, der uns erdrückte, belastete und ständig forderte.
Keine nächtliche Panikattacke und auch kein Überforderungsgefühl hat mich heimgesucht, seitdem wir nun vor zwei Wochen auch noch aus dem Urlaub kommend uns endlich im neuen Zuhause niedergelassen haben.
So kann und sollte es unbedingt auch bleiben, dann komme ich evtl. auch bald ohne psychotherapeutische Unterstützung durchs Leben und mit viel Zuversicht schaffe ich ggf. auch eine Reduzierung meiner Schmerzen und kann das Morphium wieder gegen geringere Schmerzmedikamente eintauschen!
Ziele sind dazu da, sie im Auge zu behalten

und das sind aktuell meine Ziele, welche ich versuchen möchte im Fokus zu behalten.
Ein schönes und ruhiges Wochenende wünsche ich dir/euch, mit vielen Minuten/Stunden der Muße, um das zu tun, was du gerne tun möchtest.
Krimis lese ich auch sehr gerne, leider fehlt mir dazu aber zu oft die Konzentrationsfähigkeit, sodass es mühsam ist.
Ich habe gerade vorhin noch einen Rhabarber-Baiser Kuchen gebacken und hoffe, dass wir ihn morgen bei schönem Wetter im Garten auf Terrasse genießen können.
Lange Jahre bin ich meiner Vorliebe "Kuchen zu backen" nicht mehr nachgekommen ... es hat mir wieder Spaß gemacht!

agnes