Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Elzbieta
Beiträge: 30
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:49
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Elzbieta » So 5. Feb 2012, 10:06

Ah ja..dann bleib mir nichts anders übrig nur abwarten wie es am 24.02 für mich ausgehts.Am 22.02 habe noch einnem Termin mit meinne Rechtsanweltin.

Vetrauen habe ich schon lange nicht zum Keinem(ich meine Ärzte ,GA,DRV)Die schreiben das was sie wolen nicht so wie es wirklich ist.Ganz einfach...Der GA und der Bericht auß der Klinik...Zwei verschidne Schreiben und naturlich auch verschidne Diagnossen.

Der GA schreib blabla er schlüss nicht auß das meinne Erwebsunfeigkeit Gefärdet ist aber wie über alle das ich leichte tätigkeit 6 st. machen kann.Und vieles anders was überhaupt nicht schtimt.Das der auch bei mienne Begutahtung nicht festgeschteld hat das ich schmerzen habe.

In der Klinik war ich fast 3 monate,nicht 2 st.wie bei dem GA und die haben dort schon uns gründlich beobachtet.In dem Bericht hatte klinik geschrieben ...Das die Medikation und die Beschwerden seien seit der o.g Voruntersuchung unverändert,das ich ätiologisch unklare Ganzkörperschmerzen sowi Taubheit der Arme bzw Sensibilitätsabschwächung.und so weiter.

Diagnosen: Anhaltende somatoforme Schmerzstörung F 45.40
Rezidiv.depressive Störung,gegenärtig mittelgradige Episode F33.1

Ich kann verschtehen das es Klage vom Sozialgericht lange dauern...aber warum nach der Klinik hat mich Gericht mit dem Bericht noch zur einnem GA nicht mehr geschückt...Das hat auch meinne Rechtsanveltin auch verlang? oder diese GA §109.

Ich habe noch andre GA vom Fachärzten die mich drunter 3 st.geschrieben haben aber es ist auch schon ca.2 Jahre hier.Und so wie ich verschtanden habe die zehlen ganicht.Auch für Richter nicht?

Ich bin moment total verzfeifelt.Ich bin aleine.Meinne Familie hat kein verschtentnis für dise Krankheit.Nur ein Guter Freund helft mir mit dem ganzem weil alleine hätte ich das alles nicht geschaft.Und heute kann ich aus meine eingene erfarung sagen.Wenn jemand in der situazion ganz alleine schteht ohne unterschtüzung dan ist schon fehloren.Das wegen finde ich es gut wenn man ein stärke partner an seine seite hat oder Familie die se verschtehen.

Bin ganz Traurig und ich kann momment alles hin schmeißen.Weil das ganze kosten ne menge Gesundheit und Kraft...und ich merke das meinne Kräft am ende ist.


glg ella

Elzbieta
Beiträge: 30
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:49
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Elzbieta » Sa 3. Mär 2012, 10:57

Hallo da bin ich wider.Es tut mir leid das ich mich erst wider melde.Habe mit internet probleme gehabt.

Am 24.02 habe ich Gericht vechandlung wegen meinne Eu-rente gehabt.Die Klage ist nicht Abgewisen.Der vetreter vom der DRV war sehr net un hat mir angeboten neuen Rentenantrag stellen.Das hat der Richter abgelengt.Das gericht war auf meine seite was ich nicht gedacht habe.

Das heißt jetzt das,das Gericht noch an dem Spezialist für Schmerztherapie schreiben würde und da nach wird erst engultig endschiden.Habe schon am montag bei ihm ein Termin.Im 6 bist 8 wochen werde ich erst alles erfaren,weil das Sozialgericht wolte endlich meinne sache abschlissen.

glg ella

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 3. Mär 2012, 15:17

Hallo Ella, :smile:
Am 24.02 habe ich Gericht vechandlung wegen meinne Eu-rente gehabt.Die Klage ist nicht Abgewisen.Der vetreter vom der DRV war sehr net un hat mir angeboten neuen Rentenantrag stellen.Das hat der Richter abgelengt.Das gericht war auf meine seite was ich nicht gedacht habe.
NA, das hört sich doch sehr gut an und ich finde es SEHR gut, dass der Richter das "großzügige Angebot" der DRV-Vertretung abgelehnt hat... :groehl:

Die sehen wohl "ihre Felle langsam wegschwimmen", wenn du einen neuen Antrag stellst, will man den also "wohlwollend" (erneut) PPRÜFEN und dann gibt es wenigstens nicht so viel rückwirkend zu zahlen, wenn der dann doch bewilligt werden MUSS.. DIE lassen wirklich NICHTS AUS... :confused:

Wenn die Vertreter der DRV "zu freundlich und NETT" werden, dann sollten wohl GANZ laut ALLE Alarmglocken angehen... :cool: :jaa:

Weiterhin VIEL ERFOLG :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Elzbieta
Beiträge: 30
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:49
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Elzbieta » Fr 9. Mär 2012, 08:06

Hallo ihr Lieben.

Nach ca.10 Jahren habe ich vor zwei wochen eine neue Diagnosse bekommen.Ich weiß moment nicht wem ich noch glauben sol???

Ich weiß ganicht wie ich anfangen soll ich habe sehr viel zu schreiben.Aber erst veruche ich kurz.Ich bin 46 Jahre alt.Und seid über 10 Jahren an stärke schmerzen in mehrere ärzte in Behandlung.Im Mai 2009 nach der Reha,habe ich bei meine Rechtsanvältin Eu-renten antrag geschteld.

Am 24.02.2012 habe ich endlich nach fast drei Jahren Sozialgericht wegen meine Eu-rente.Meinne Klage würde nich Abgewisen.Ganz erlich gesagd der Richter und die zwei Damen die da zu gehären waren vol auf meine seite.Obvol mir ist gesagt worden das in Koblenz die schlimste Richter sind.Vetreter der DRV hat mir angeboten neuen Antrag zu schtelen.Der Richter wolte noch ein Arzt anschreiben und da nach wird es endschiden.

Ich war schon mal 2004 in Behandlung bei Facharzt für Anästhesie.Spezialist für Schmerztherapie.Da nach bin ich nich mehr hin gegangen.Ware nur bei Ärzte für Neurologie und Psychiatrie wei die mir immer gesagt haben das ich Anhaltende Somatoforme schmerzstörung habe.Das heist bei mir kommt alles vom Kopf.2007 habe ich aufgehärt zur arbeiten weil ich konnte die schmerzen nicht mehr etragen.Da zu kommen Depressionen und viles anders was bei mir immer auf die Psyche geschoben wird.

Jetzt,eine woche vor meinem Gericht termin habe Termin bei dem Schmerzarzt bekomen.Habe auch lange gewartet.Ich bin zur ihm hin gegangen wei die Beschweren was ich habe würden mit der Jahre immer schlimer.Ich bin nicht wegen Rente hin gegangen weil ich gedacht habe meine Sache bei Gericht ist so wie so schon abgeschlosen.Wu ich bei ihm war habe ich auch nicht gesagdt das ich in eine Woche Gericht termin habe.

Der hat fast einne stunde sich zeit für mich gelassen.Alles genau nachgefragt, und ich habe noch letzten Bericht vom der Psychosomatischen Klinik.Das hat er auch ganz genau durschgelesen.Naturlich hat mich auch gefragt warum ich seid 2004 nicht mehr bei ihm war.

Dann zu schuß hatte nur noch mit Kopf geschitert und gesagt das ich sehr weid Vortgeschritten FIBROMYALGIE habe.Ich musste erst drei bis Vier Jahren Opiaten nehmen,nicht nach bedarf.Regelmässig.Das heist habe ich erst mit 150 mg angefangen pro Tag dan immer mehr.Jetzt bin ich schon bei 450 mg und ich solte bis 900mg am Tag gehen, und dan sehen wir weiter.Aber bis jetzt mehrke ich nicht das die schmerzen besser sind.

So jetzt zur Punkt.Jetzt war mir total unangenehmen das, das Gericht an Ihm geschrieben hat und habe dort angerufen die sache bei der Arzthelferin eklert und sie hat mir sofort am letzt montag termin gemacht.

Die unterlagen vom Gericht waren schon bei ihm.Erst war der auch nicht ganz begeistert,aber ich habe ihm alles eklert wie es da zu gekomen ist das Der Post vom Sozialgericht bekommen hat.Haben wir noch lange drüber geredet und dan sagte der weil mall:Na gut sie waren schon 2004 bei mir gewessen und haben schon die Beschwerden gehabt.Und jetzt haben wir schon 2012.Ich werde jetzt was da zu Schreibe

Reha-au-entlasen.MDK-hat mich au geschrieben.Letzte KLinik auch Au.Drei Fachärzte unter 3 stunden.Aber mein Gutachter Für Psychiatrie der vom Sozialgericht.Leichte Tätigkeit 6st.Und das zehlt.

Was meind ihr da zu.Ich bin so wie so geschockt wegen die neue Diagnosse. FIBROMYALGIE.Und habe hier gelessen das es viele Leute die EU-rente wegeg dise Krankeit nicht bekommen haben.

Auf Eure Antworten werde ich mich sehr freuen.

glg ella.

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Esuse » Fr 9. Mär 2012, 09:29

Hallo Ella,

Du hast ja nicht nur Fibro. Leider erkennen viele Ärzte Fibro noch nicht mal als Krankheit an. Meist heißt es, bei Fibro soll man arbeiten, ob man es kann, ist eine andere Sache. Schau doch mal bei rheuma-online.de rein, dort sind mehr User mit Fibro, aber, wenn ich mich recht erinnere, haben wir auch hier welche.... Und, es gibt wohl auch ein Fibro-Forum.
Liebe Grüße

Esuse

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 9. Mär 2012, 10:26

Hallo Ella,

das wird nicht einfach...
ich selber habe zu einem chron. Schmerzsyndrom an der Wirbelsäule und Arthrose auch noch Fibromyalgie...Opioide nehme ich jetzt bereits seit 2009...bin mit Tilidin (Valoron) angefangen und bin nun bei der Stufe III Oxicodon (Targin) hängengeblieben.

Die mg-mengen sind je nach Medikament unterschiedlich...bei Ibuprofen nehme ich 800 mg...bei Targin lediglich 30mg am Tag, wobei wieder eine Erhöhung ansteht..die Schmerzen werden durch das Frühjahr und den Herbst immer wieder stärker..

ich kann dir auch die Homepage für Fibromyalgie-Erkrankte nennen

www.fibromyalgie-treffpunkt.de

da schau dich mal um.

Ansonsten kann ich nur sagen, die Krankheit ist ein Mist...man sieht eigentlich gesund aus..wenn ein Orthopäde einen untersucht und z.B. die Arme durchbewegt..dann hat man keine Schmerzen...aber man spürt die Schmerzen..innerlich...
bei der Untersuchung von Beinen und Rücken jammert der Schmerz ja laut genug, weil ich da ja die chron. Schmerzen der Wirbelsäule habe...

eine Rente aufgrund dieser Erkrankung zu erhalten ist nicht einfach, fast aussichtslos...neuerdings steht in den Behandlungsleitlinien auch, dass "Arbeit" ein guter Faktor zur Erreichung einer Gesundung ist..

tja, das wurde mal wieder vom Schreibtisch aus entschieden..

hier kannst du dir noch einmal die Behandlungsleitlinien durchlesen..

http://dgrh.de/fileadmin/media/Praxis__ ... 8_lang.pdf

lies dir das einmal aufmerksam durch und vergleiche es mit der Behandlung die dein Arzt durchführt...wenn etwas sehr abweicht, dann solltest du mit deinem Schmerz-Doc darüber sprechen.

meine Schmerzärztin hat mir übrigens auch erklärt: die Krankheit ist nicht heilbar, aber gut behandelbar...
Opiate muss ich lange nehmen, bis das Schmerzgedächtnis "überschrieben" wurde...also keine Schmerzsignale im Gehirn mehr ankommen...

dir alles gute
wir lesen uns..

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Elzbieta
Beiträge: 30
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:49
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Elzbieta » Fr 9. Mär 2012, 11:38

Danke Euch beiden für die Antworten.

Vrovi,das was Du mir geschrieben hast, das Du nicht glaubst das bei mir nur Fibro ist das selbe glaube ich auch.Weil mit diesem Beschweren ich kann mir nicht vorschtelen wider normal Arbeiten zu gehen.Das sind nicht nur Schmerzen,die Lehmunserschinungen,steif gefühle und vieles anders.Nur am schlimsten für mich ist das die Beschwerden seid Jahren Tag,Täglich sind.Nur mal Beischpil:nach dem Duschen wen ich mich mit Handuch abtrokne habe Taubheits an ganzen Körper.Das heist ich merke der Handtuch nicht.Dan stendig diese ganze Linke Seiten Gelemt.Bei Hare Waschen muste mir manchmal mit Rechtse Hand helfen wei Lings mehrke ich ganicht.

Ich habe nechtste woche am Donnertag bei ihm wider Termin.Ich habe jetzt keinne Hoffnung mehr auf meinne Rente.Letzte Woche wu ich bei ihm war wegen diese schreiben vom Sozialgericht habe meinne ganze unterlagen mit.Der wolte sich die alle Anzehen was die Ärzte Jahre lang mit mir gemacht haben.

Da sind seid ca.10 Jahren alle Krankenheußer.Kliniken,Reha berichte und die ganze diagnosen.Vielleicht wenn Der die Richtig lessen würde,dann würde vieleicht mehr efahren und sich auch gedanken machen das bei mir so wie Du Vrovi schon geschrieben hast viel mehr ist als nur Fibro.Kleine Hoffnung.

Sonst ich weiß echt nicht wie es bei mir weiter gehen soll.Ich bin alleine,seit 10 Jahren Geschiden.Seid ca.2 Jahren bekomme ich Hartz 4.Bis 2007 habe ich noch voll gearbeitet und nach der Scheidung noch abends in der Gastronomie.Das ist erste mal im mein leben das ich Arbeitslos geworden bin.Es war alles wegen diese Krankheit.Die erste Jahre habe ich nur Schmerzmittel genohmen und gearbeitet.Aber dann,weil mall gengs ganicht mehr.

Bin moment echt am ende.Kleine hoffnung habe ich wegen meinne Rente gehabt.

glg ella

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 9. Mär 2012, 12:38

Hallo Ella,

hat man bei dir denn schon einmal ein MRT der Wirbelsäule gemacht? Könnte ja auch von der Wirbelsäule kommen...
oder ist mal auf MS untersucht worden?
Irgendwo müssen die Lähmungserscheinungen ja herkommen, kann ja nicht sein, dass man dich "unbehandelt" einfach so laufen läßt.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei dem Arzt, dass der nun endlich mal etwas unternimmt...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Elzbieta
Beiträge: 30
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:49
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von Elzbieta » Di 10. Jul 2012, 09:14

Kann mir jemand erklären was es für mich heiß...vorübergehend erwerbsunfähig ????????? glg ella

Benutzeravatar
josi_66
Beiträge: 212
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 13:40
Wohnort: Zu Hause.. my home is my castle :)
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Klage vor dem Sozialgericht wegen Eu-Rente

Ungelesener Beitrag von josi_66 » Di 10. Jul 2012, 10:51

Hallo Ella :smile:

Nun ich denke das es heißt das du zur Zeit nicht arbeiten gehen kannst, was sich aber irgendwann wieder ändern kann.

Liebe Grüße Josi :Bussi:
Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte Dich nur vor dem Stehen bleiben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste