Seite 2 von 4

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 23:51
von Urmel
Liebes Mäuschen,

so ist das richtig,werde zur "Ratte",beiß sie ! Vor Mammuts haben die keine Angst,die finden die niedlich. Ich find das echt schlimm,was da abgeht,nicht nur mit Dir ,sondern auch mit den anderen. Die sind so krank, und dann kommt so ein Typ von Gutachter daher,der in der freien Wirtschaft nicht als Arzt bestanden hat und erzählt und schreibt,was die DRV hören /lesen will.Ganz ehrlich,man sollte solche Leute verklagen! Sorry,ich gehöre inzwischen nicht mehr zu denen,die sich zurückhaltend äußern. Egal,wo. Hab ich einfach keine Lust mehr zu!
Also wehr Dich,verklag sie,auch ,wenn es Dir oft schwer fallen wird bis dahin. Das ist so gewollt von denen. Gib nicht auf!!!!!!

Los,sei groß und stark :umarm:
Ganz liebe Grüße,Sigrun

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 07:09
von aggi61
Moin Mäuschen

Lass dich mal :troesten:

Telefonistin mit PTBS und Depressionen :confused: Mit Problemen im HWS und LWS-Bereich Bild

Schichtdienst und viel sitzen :confused:

Haben die einen an der Waffel?

Sowas können sich echt nur Sesselpupser ausdenken, die von realen Leben null Ahnung haben :kack:


Lass bei uns Dampf ab und plane den nächsten Schritt!


Ganz liebe Grüße von aggi

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 08:42
von Dummy
Es tut mir wirklich leid, dass Du schon wieder eine Ablehnung bekommen hast. Ab nun heisst es wohl - kämpfen. Und nicht aufgeben, Du kommst zu Deinem Recht.

Ich drück dir ganz fest die Daumen für die kommende Zeit und wünsche dir viel Geduld.

Lass Dich nicht unterkriegen!

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 11:12
von Amethyst
Hallo Mäuschen!
Blacky hat geschrieben:Wenn ich das richtig verfolgt habe war das bereits der Bescheid wegen des Widerspruchs.
Sollte das wirklich bereits der Widerspruchsbescheid gewesen sein, kannst Du natürlich nicht erneut Widerspruch einlegen, sondern musst beim Sozialgericht klagen.

In der Datei zu den Rechtsmitteln, hier noch mal der Link

viewtopic.php?f=3&t=614&start=0

der Abschnitt Klage.
Lasst mich heute noch ein bischen Wut haben und mich in mein Mauseloch zurückkriechen, ich brauch das jetzt!
Darfst Du! Aber dann mit Biss auf den Kampf! :lesen: :Wut: :Miko: Bild Ich habe neulich meiner Krankenkasse den Krieg erklärt, ihnen mit einem Prozess beim Sozialgericht und mit der Presse gedroht. :lesen: :Miko: :Miko: :Miko:
urmel hat geschrieben:werde zur "Ratte",beiß sie !
Oder zur Zecke, die sind klein und fies, schlagen im Verborgenen zu und die Folgen sind fatal... :pfeif:

Liebe Grüße

Annette

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 11:38
von angel
Hallo Mäuschen,
lese leider erst heute von Deinem Fiasko.
Lass Dich mal zumindest virtuell :umarm:

Ich weiß, dass muß erst sacken und verdaut werden...
aber Du hast ja schon eine Kampfansage gemacht; richtig so! :Miko:

Leider wird primär alles abgelehnt und auch mindest 50% der Widersprüche
mit irgendwelchen hirnrissigen Verweisungstätigkeiten abgeschmettert. :ic_down:

Lass Dich nicht entmutigen, es geht weiter und wir halten zusammen.
LG Angel

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 12:11
von Antonia
Hallo Mäuschen,

lese auch gerade erst von diesem Schlag für Dich. :koepfchen:

Was mir gefällt: Du schreibst, daß Du kämpfen möchtest! JAAAAAAA!!!!!
Zeig's ihnen! Auf sie mit Gebrüll. Bild
Und bald schon werden wir eine Riesenkatze mit ausgefahrenen Krallen durch die DRV zu Berlin rasen sehen. YEEEHAAAA!!!

Passieren kann Dir nix, weil neben Dir steht Deine Anwältin - und hinter Dir steht das gesamte KoR - Rettungsteam! Hehe... nu geitt datt aber lous hia! :grinser:

Liebe Grüße

Antonia

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: So 31. Okt 2010, 14:09
von mäuschen
Danke Leute für euren Zuspruch. Das tut soo gut. Heute habe ich noch tüchtig daran zu knabbern und langsam wird mir auch bewusst, dass mich die DRV für völlig gesund hält :ic_down: . Doch leider bin ich nicht gesund. Am Freitag war ich bei meiner Ärztin wegen der weiteren Krankschreibung. Ich habe ihr von der Ablehnung erzählt und sie weiß ja auch das ich weiterkämpfen will! Sie sagte mir nur weil die Ablehnung gekommen ist, sind Sie nicht plötzlich wieder gesund. Außerdem ärgert sie sich auch über die Ablehnung da sie andere Patienten kennt denen es nicht mal halb so schlecht wie mir geht und die schon jahrelang EM-Rente bekommen.

Morgen ist Montag und ich kann endlich wieder agieren. Sprich, Anwältin oder VDK konsultieren und Klage beim Sozialgericht einreichen. Das blöde ist, das ich Mitglied im VDK bin und die bis jetzt noch nix für mich getan haben. Als die meinen Widerspruch schreiben sollten wurde mir gesagt: "Das können Sie doch alleine". Wenn wir ihn schreiben würden, würde das 35 Euro kosten!! Ich sollte mich dann wieder melden, wenn der Widerspruch abgelehnt wird. Irgendwie hat mein Vertrauen zu denen einen Knacks bekommen. Ich habe mir eine Anwältin gesucht bei der ich mich beratenlassen kann und die möchte von mir einen Beratungshilfeschein haben. Wegen eines Termins habe ich ihr am Freitag eine Mail geschrieben. Mal sehen wann sie sich meldet.

Ich bin mir wirklich nicht sicher wie ich es richtig mache :Verwirrt: . VDK oder Anwältin (aber die kostet auch Geld was ich nicht habe). Vielleicht könntet ihr eure Meinung dazu schreiben. Ich bin nun mal in rechtlichen Dingen ziemlich doof und habe Angst etwas falsch zu machen.Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. Ich zähle auf euch. Wie wäre denn der richtige Weg? Mich erst beraten lassen und dann Klage einreichen? Oder erstmal Klage einreichen und dann die anderen Schritte. Ich bin Dienstag sowieso im Gericht wegen dem Beratungshilfeschein.

Ich wünsche euch einen schönen Halloweensonntag
LG Mäuschen (die immernoch verschreckt im Mauseloch hockt) :wech:

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: So 31. Okt 2010, 14:54
von aggi61
Huhu Mäuschen
Morgen ist Montag und ich kann endlich wieder agieren.
Ist bei dir Montag kein Feiertag wie bei mir :confused:


LG aggi

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: So 31. Okt 2010, 15:17
von Amethyst
Hallo!
Ist bei dir Montag kein Feiertag wie bei mir
Allerheiligen ist nur noch in einigen Bundesländern ein Feiertag.

http://www.schnelle-online.info/Feierta ... ember.html

Bei uns ist morgen auch kein Feiertag.

Liebe Grüße

Annette

Re: Nunmehr Krank ohne Rente!

Verfasst: So 31. Okt 2010, 16:20
von Antonia
mäuschen hat geschrieben: Morgen ist Montag und ich kann endlich wieder agieren. Sprich, Anwältin oder VDK konsultieren und Klage beim Sozialgericht einreichen. Das blöde ist, das ich Mitglied im VDK bin und die bis jetzt noch nix für mich getan haben. Als die meinen Widerspruch schreiben sollten wurde mir gesagt: "Das können Sie doch alleine". Wenn wir ihn schreiben würden, würde das 35 Euro kosten!! Ich sollte mich dann wieder melden, wenn der Widerspruch abgelehnt wird. Irgendwie hat mein Vertrauen zu denen einen Knacks bekommen. Ich habe mir eine Anwältin gesucht bei der ich mich beratenlassen kann und die möchte von mir einen Beratungshilfeschein haben. Wegen eines Termins habe ich ihr am Freitag eine Mail geschrieben. Mal sehen wann sie sich meldet.
Für mich wäre nach so einer Rückmeldung seitens des VdK ganz klar, daß ich denen den Laufpass gebe. Wozu bin ich denn bitte sonst im VdK? Um mir so nen Spruch anzuhören, "das können sie alleine" .... nee, echt nich!
mäuschen hat geschrieben: Ich bin mir wirklich nicht sicher wie ich es richtig mache :Verwirrt: . VDK oder Anwältin (aber die kostet auch Geld was ich nicht habe). Vielleicht könntet ihr eure Meinung dazu schreiben. Ich bin nun mal in rechtlichen Dingen ziemlich doof und habe Angst etwas falsch zu machen.Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. Ich zähle auf euch. Wie wäre denn der richtige Weg? Mich erst beraten lassen und dann Klage einreichen? Oder erstmal Klage einreichen und dann die anderen Schritte. Ich bin Dienstag sowieso im Gericht wegen dem Beratungshilfeschein.
Na, nu lass dich nicht gleich so verwirren, mäuschen :koepfchen:

Wichtig: es sollte schon eine ausgewiesene Fachanwältinfür Sozialrecht sein die Du da in Anspruch nimmst! Und nicht jemand, der sich nebenher auch mal irgendwie für Sozialrecht interessiert hat... das könnte im Ernstfall nicht genügen.

Und wie meist im Leben, gilt, erst beraten und dann losrennen.

Liebe Grüße

Antonia