Nein, denke aber darüber nach ein SBA zu beantragen. Auch hier wieder ein recht merkwürdiger Hinweis seitens des Sozialverbandes, das eine SB das Rentenverfahren kaum noch beeinflußt. Ferner die sehr schlechten Chancen in ersten Arbeitsmarkt sollte sich der Gesundheitszustand wieder bessern und man wieder einer Erwerbstätigkeit nachgehen könnte. Die Quotenerfüllerung größerer Firmen, bevorzugt schwerbehinderte einzustellen, wird wohl sinngemäß überbewertet.
Gruß
Antrag auf EM-Rente stellen. Hilfestellung!
-
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 14:34
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 401 Mal
Re: Antrag auf EM-Rente stellen. Hilfestellung!
Es ist leider wahr, dass das Vorliegen der Schwerbehinderung wenig bis gar keinen Einfluss bei der Entscheidung der DRV auf die Gewährung einer Erwerbsminderungsrente hat.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Schwerbehinderung beim Sozialgerichtsverfahren gegen die DRV wegen der Rente auf Erwerbsminderung sehr wohl eine Rolle spielt (in mehreren Verfahren). Die Gutachter des SG haben dies immer in den Gutachten mit aufgeführt, besonders hervorgehoben, wenn die Schwerbehinderteneigenschaft schon vor dem eigentlichen Rentenverfahren bestand.
Also, schaden tut sie sicher nicht.
LG
Royan

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Schwerbehinderung beim Sozialgerichtsverfahren gegen die DRV wegen der Rente auf Erwerbsminderung sehr wohl eine Rolle spielt (in mehreren Verfahren). Die Gutachter des SG haben dies immer in den Gutachten mit aufgeführt, besonders hervorgehoben, wenn die Schwerbehinderteneigenschaft schon vor dem eigentlichen Rentenverfahren bestand.

Also, schaden tut sie sicher nicht.

LG
Royan

Re: Antrag auf EM-Rente stellen. Hilfestellung!
Hallo,
ich habe mir mal durchgelesen was man wie ausfüllen muss bei dem Antrag. Ich wunder mich, dass ihr schreibt dass man bei Punkt 9.2. Was man sich noch zutraut zu arbeiten, 2 Stunden eintragen soll. Warum nicht 0 Stunden? So sagt man denen doch, dass man durchaus noch arbeiten kann, wenn auch nicht so viel?
Danke für eure Antwort.
Sanni1971
ich habe mir mal durchgelesen was man wie ausfüllen muss bei dem Antrag. Ich wunder mich, dass ihr schreibt dass man bei Punkt 9.2. Was man sich noch zutraut zu arbeiten, 2 Stunden eintragen soll. Warum nicht 0 Stunden? So sagt man denen doch, dass man durchaus noch arbeiten kann, wenn auch nicht so viel?
Danke für eure Antwort.
Sanni1971
Re: Antrag auf EM-Rente stellen. Hilfestellung!
Hallo! Eine Patentlösung gibt es da nicht. Wenn man 0 Stunden einträgt, könnte dies eventuell erst mal unglaubwürdig erscheinen. Fast jeder der nicht gerade ans Bett gefesselt oder geistig völlig behindert oder dem Tode nahe ist, macht z.b irgend etwas zu Hause im Haushalt, auch wenn es gesundheitlich bedingt nur wenige Minuten am Tage ist. Ich denke, alleinstehende haben es da evtl. noch schwieriger glaubhaft zu machen, das Sie den ganzen Tag gar nichts tun. Auch das gern genannte "spazieren gehen", kurze Einkäufe, Speisen zubereiten, Häufigkeit von Artzbesuchen etc. Diese Selbstverständlichkeiten werden gerne mal in der Summe bei einem Gutachten erfragt, um neben der körperlichen Untersuchung eine Restleistungsfähigkeit zu ermitteln, auch wenn die Frage im Antrag erst mal das Berufsleben betrifft.
Re: Antrag auf EM-Rente stellen. Hilfestellung!
Hallo! Eine Patentlösung gibt es da nicht. Wenn man 0 Stunden einträgt, könnte dies eventuell erst mal unglaubwürdig erscheinen. Fast jeder der nicht gerade ans Bett gefesselt oder geistig völlig behindert oder dem Tode nahe ist, macht z.b irgend etwas zu Hause im Haushalt, auch wenn es gesundheitlich bedingt nur wenige Minuten am Tage ist. Ich denke, alleinstehende haben es da evtl. noch schwieriger glaubhaft zu machen, das Sie den ganzen Tag gar nichts tun. Auch das gern genannte "spazieren gehen", kurze Einkäufe, Speisen zubereiten, Häufigkeit von Artzbesuchen etc. Diese Selbstverständlichkeiten werden gerne mal in der Summe bei einem Gutachten erfragt, um neben der körperlichen Untersuchung eine Restleistungsfähigkeit zu ermitteln, auch wenn die Frage im Antrag erst mal das Berufsleben betrifft.
- AnnaB
- Beiträge: 757
- Registriert: Sa 4. Mai 2013, 16:18
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Antrag auf EM-Rente stellen. Hilfestellung!
Hallo zusammen, ich finde diese Ausfüllanleitung leider nicht. Kann mir jemand bitte einen Link dazu geben?Engelchen22 hat geschrieben: ↑Mo 25. Jul 2016, 20:43
Im K-o-R gibt es sogar eine EMR- Ausfüllanleitung als Anhaltspunkt...
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Antrag auf EM-Rente stellen. Hilfestellung!
Hallo AnnaB,
zunächst herzlich Willkommen bei uns im K-o-R unter den aktiv schreibenden Mitgliedern.
Bist ja hier schon eine ganze Weile registriert - umso schöner, dass Du Dich nun aktiv schreibend hier einbringst.
Ich möchte Dir empfehlen Dich in unserer Vorstellungsrubrik https://www.krank-ohne-rente.de/viewforum.php?f=17 Dich vorzustellen, natürlich nur soviel wie Du
" erzählen " möchtest - dies ist für uns immer Hilfreich, damit man sich ein " Bild machen kann " um gleich adäquat helfen zu können.
Deinen eigenen Fall - kannst Du gerne in der Rubrik " Dein Fall " erstellen - so bleibt alles schön übersichtlich und zusammenhängend für alle " Helfenden ".
Unsere EMR-Antrags-Ausfüllanleitung - als Muster, war mal in Arbeit... viele Fragen dazu wurden auch schon beantwortet...
Gerne kannst Du über die " Suchfunktion " tätig werden - natürlich helfen wir Dir bei speziellen Fragen gerne auch individuell weiter...
Bitte die Frage (Nr ) samt Fragestellung eintippen.... Dann bekommen wir das schon hin !
Liebe Grüsse
Engelchen 22
zunächst herzlich Willkommen bei uns im K-o-R unter den aktiv schreibenden Mitgliedern.
Bist ja hier schon eine ganze Weile registriert - umso schöner, dass Du Dich nun aktiv schreibend hier einbringst.
Ich möchte Dir empfehlen Dich in unserer Vorstellungsrubrik https://www.krank-ohne-rente.de/viewforum.php?f=17 Dich vorzustellen, natürlich nur soviel wie Du
" erzählen " möchtest - dies ist für uns immer Hilfreich, damit man sich ein " Bild machen kann " um gleich adäquat helfen zu können.
Deinen eigenen Fall - kannst Du gerne in der Rubrik " Dein Fall " erstellen - so bleibt alles schön übersichtlich und zusammenhängend für alle " Helfenden ".
Unsere EMR-Antrags-Ausfüllanleitung - als Muster, war mal in Arbeit... viele Fragen dazu wurden auch schon beantwortet...
Gerne kannst Du über die " Suchfunktion " tätig werden - natürlich helfen wir Dir bei speziellen Fragen gerne auch individuell weiter...
Bitte die Frage (Nr ) samt Fragestellung eintippen.... Dann bekommen wir das schon hin !
Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste