nach meiner ersten Umschulung die durch die DRV wegen Krankheit abgebrochen wurde habe ich eine neue Umschulung beantragt.
Die DRV wollte daraufhin neue Befundberichte meiner Ärzte (HS & Psycho)
Dann kam ein Brief von der DRV indem mir die Umschulung nach § 10 SGB VI versagt wurde
Gründe:
Diese Voraussetzungen liegen bei Ihnen nicht vor, weil Ihre Erwerbsfähigkeit durch Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben nicht wesentlich gebessert oder wiederhergestellt oder hierdurch deren wesentliche Verschlechterung abgewendet werden kann

Habe dann die EM - Rente beantragt die nun abgelehnt wurde :
Grund:
Nach der medizinischen Beurteilung kann ich noch mindestens 6h erwerbstätig sein

Bin seit 6 Wochen krankgeschrieben (Psyche mit Begleiterkrankung) ALG I Bezug Endete zum 12.04.17 Hartz IV werde ich nicht bekommen.
Die KK hat meinen HA schon wegen meiner Krankmeldung angeschrieben und er hat einen aktuellen Bericht vom KKH denen geschickt. Die KK hat mich schon mal wegen dieser Krankheit nach Aktenlage Gesund geschrieben.
Wie gehe ich jetzt am besten vor ?
Ich bin im VDK würde aber gerne eure Meinungen/Erfahrungen dazu hören, da ich schon oft über negative Erfahrungen bezüglich des VDK´s gelesen habe.
Vielen Dank für´s Lesen und evt. Antworten

Gruß Verwirrt