Prosesskostenhilfe?

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
maaboo
Beiträge: 163
Registriert: Di 19. Apr 2011, 16:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von maaboo » Fr 24. Aug 2012, 13:20

Hallo,

mein RA beantrag jetzt für mich Prozesskostenbeihilfe. Er sieht keine Probleme..., hab in dieser Woche meinen Ablehnungsbescheid von der RV wegen EM-Rente bekommen. Jetzt wird geklagt! :Laber:

VDK haben wir gekündigt. Die haben hier in Delmenhorst überhaupt keine Ahnung. :ic_down:
RA (aus Oldenburg) konnte ich vergessen, :ic_down: dem interessierte es überhaupt nicht (wegen Schwerbehinderung) und dann noch extra bezahlen musste ich das auch noch.

Schönes Wochenende

maaboo

Benutzeravatar
Melly
Beiträge: 321
Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
Wohnort: bei Leipzig
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Melly » Fr 24. Aug 2012, 13:47


@ Melly: Du meinst bestimmt den VDK. Der MDK ist der Medizinische Dienst der Krankenkasse. Da warst du bestimmt nicht Mitglied.

Gruß maday


Jo ,das mein ich

dabei ist es doch heut garnicht so warm ...man bin ich schusselig ...nee nee .... :Heiss:
Liebe Grüsse...Melly Bild

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » So 26. Aug 2012, 19:40

und noch was
ähm ist es richtig das man den Anspruch auf Prozesskostenhilfe verwirkt wenn man Mitglied in einem Sozialverband ist?
Bin ja noch bis Jahresende beim Vdk :-/
uuuuuuund
ist es richtig das der SoVD extra Kosten verlangt bei
Antragsverfahren,Widerspruchsverfahren, Klageverfahren usw.?
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Melly
Beiträge: 321
Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
Wohnort: bei Leipzig
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Melly » So 26. Aug 2012, 19:59

Ich hab PKH bekommen ,obwohl ich Mitglied beim VDK war . :jaa:
Liebe Grüsse...Melly Bild

Benutzeravatar
reallyangry
Beiträge: 534
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von reallyangry » So 26. Aug 2012, 21:27

Klasse!
Herzlichen Glückwunsch! :Yeah: :Yeah: :Yeah: :Yeah:
Hoffentlich kannst du dir jetzt einen "Staranwalt" nehmen, der alle deine Ansprüche erfolgreich durchsetzten wird! :teufel: :teufel: :teufel:
Gruß
ReallyAngry
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mo 27. Aug 2012, 09:53

??
hab ich was nicht richtig verstanden?

naja, ich wollte nur kundtun, war im SOVD....die haben meinen Antrag auf Schwerbehinderung aufgenommen..das was die da geschrieben haben, hab ich denen diktiert...!!
da beschlichen mich 1. Zweifel..
dann kam der Bescheid GdB 30...
na, hab ich gedacht, das war es erst einmal...
dann habe ich nach 2 Jahren (2 REHA's innerhalb 2 Jahren) wieder eine REHA absolviert und wurde au entlassen...
dann bin ich gleich mit dem REHA-Entlassungsbericht zum SOVD..und die meinte dann, ich solle mir mal überlegen, was wir schreiben sollten..
HÄ??
naja, ich ihr das dann wieder halbwegs diktiert...
da kam dann ein Erhöhungsbescheid auf einen GdB von 40...damit war ich nicht einverstanden und ich forderte einen Widerspruch...Madame ließ sich wieder halbswegs diktieren, was sie schreiben sollte...dem Widerspruch wurde nicht stattgegeben...
ich fragte die Dame: und nun? Achselzuckende Antwort: tja, das ist jetzt wohl erledigt für sie...

toller Verein, vielen Dank auch..für den Jahresbeitrag und für die Gebühren pro Schriftstück hätte ich das auch selber machen können...
zeitgleich war ich beim Anwalt wegen der Ablehnung des Rentenantrages, der fragte gleich nach einem GdB..ich ihm die Sache geschildert...er: bringen sie die Akte doch einmal mit...
er hat sofort Klage erhoben, ohne das ich ihm da etwas diktieren mußte, und nach einem Gutachten entschied der Richter, ohne Verhandlung, sofort einen GdB von 50 zu bewilligen und das unbefristet...

meine Erfahrung mit SOVD? schlecht, richtig schlecht...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Mo 27. Aug 2012, 13:56

und wieder einmal danke an euch alle :Bussi:
o.k. dann wirds wohl tatsächlich noch teurer geworden sein
schaut mal hier :Verwirrt:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenue ... 001065.php
und das mit dem Beratungsschein gilt wohl nicht in allen Bundesländern
http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/ ... mburg.html
:schimpfen:
oh Mann.....so wie es aussieht werde ich dann wohl den SoVd in Anspruch nehmen müssen
Ich bins so leid, ich mag nicht mehr, ich kann nicht mehr...ich will das alles so nicht mehr hinnehmen
ich will endlich Gerechtigkeit, nicht mehr und nicht weniger
Sohnemann darf jetzt 100 €und nochwas von seiner Ausbildungsvergütung behalten und das wars dann :traurig:
Hätte ich meine Rente hätten wir zumindest schon mal 1 Problem weniger
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

traeumer
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Mai 2012, 13:59
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von traeumer » Mo 27. Aug 2012, 14:27

moin Hamburger Deern
du brauchst doch nur nein bei der Frage ob du im SOV bist ankreuzen und dann bekommst dui den beratungsschein und Prozesskostenhilfe
das haben wir auch so gemacht und DOma auch wenn ich das richtig gelesen habe
gruß
Andreas

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Mo 27. Aug 2012, 17:11

wenn du 1 tag vorher bei vdk oder ähnlich kündigst, und am nächsten Tag den Antrag ausfüllst hast
du nicht gelogen und bist auf der sicheren seite.
Ansonsten habe ich es auch so gemacht, kein Gericht wird nachfragen bei den Anbietern ob du dort Mitglied bist.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Prosesskostenhilfe?

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Mo 27. Aug 2012, 21:27

o.k. aber so wie ich dat sehe gilt das eh nicht mit dem Beratungsschein in HH
hier wäre dan die ÖRA zuständig :traurig: wenn ich das richtig sehe :confused:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste