Ich muss echt schon Stauen wenn ich hier von manschen lesse wie sie in der Reha behandelt wurden.glaube kaum dass mal selbst wenn man Top-Fit ist an allem Teilnehmen kann....(mal ein Beispiel....vorm Frühstück...18 Km Nordic walking usw).... denke jeder der mal in der REHA war weis was ich meine....
Ich glaube auch das die DRV Ärzte erfahren dass man eine Rente anstrebt voller vorurteile sind und sich denken na den Renten wunsch treiben wir den Schon aus.
Zugegeben hatte ich mit der Reha keine Propleme und empfand sie als sehr angehnem.
Vermutlich war die Reha deshalb so Angehnen weil ich ohne Au in die Reha kamm und nie das Wort Rente in den Mund nahm und ich nur erwähnte das ich eine Umschullung anstrebe. Die Ärzte waren sehr verständniss voll und erkannten schon nach der erst Untersuchung das ich meinen Letzten Beruf (Verkäufer) nicht mehr ausüben kann. 2 Tage Später legte mir die Schwester den Antrag auf LTA ins Zimmer. Mein Sportprogramm überforderte mich nicht das waren lediglich Max. 3 Anwendungen am Tag inkl. Ergometertraining(Max 65 watt in der Letzte woche). Ich war nur in der 50 Watt Sport gruppe somit musste ich kein Nordic Walking machen da das zur 75 Watt gruppe gehört.
Ich hatte viel mehr entspannungstherapien fast Täglich Medijet das ding war ja Herrlich. Autogenes Training und dann irgend so ne Entspannungstherapie wo man sich Hingelegt hat und der Typ sein Iphon herausholt und dieses das Programm leitet und erzählt wie man Artmet und sich entspannen soll. Nicht verwunderlich das nach ca 5 Min. das erste Schnarchen zu hören war und ich mich auch fragte was dass eigentlich soll.
Nach den 4 Wochen ging ich sehr entspannt nach Hause.
Ich finde das sollte doch eine Reha bewirken immerhin ist es ja ne Reha auch eine art Kur und kein Sportcamp.
LG Martin