Hallo piratpearl,
auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN bei uns
Der Antrag wurde im Juli 2008 gestellt und ist bis Dez.12 befristet.
1) wieso fängt die Rente erst am 1. Feb.2011 an?
Das ist nicht nachvollziehbar, denn den Antrag hast du ja bereits Juli 2008 gestellt und da darf man davon ausgehen, dass die Erwerbsminderung bereits (spätestens!!!) zu diesem Zeitpunkt bestanden hat.
Du hättest zwat nicht viel davon, wenn die Rente rückwirkend (Juli 2008 + 7 Monate = Februar 2009 !!!) ab Antragsdatum + der 7 Monate gezahlt würde, aber es ist EINDEUTIG, dass die DRV sich hier (mal wieder) zu ihren Gunsten "verrechnet" hat
Fordere in deinem Widerspruch die sofortige Leistung der Rente, es sei denn es wäre zu DEINEM Vorteil, wenn die DRV eine rückwirkende Zahlung vornimmt (da müßtest du dich dann auf einen anderen Beginn-Termin mit denen einigen), im Grunde nützt dir das nur, wenn es dadurch eine Nachzahlung FÜR DICH GÄBE!
Bekommst du (oder deine Familie) aktuell (und schon längere Zeit) Sozialleistungen von irgendeinem Amt, bringt dir das eher KEINEN persönlichen Vorteil, denn da wird eine Nachzahlung von EM-Rente ohnehin (größtenteils bis komplett) mit den Leistungsträgern (KK / AfA/ Arge) verrechnet.
DAS zieht die erste Renten-Zahlung für dich nur unnötig in die Länge und von der rückwirkenden Rente hast du selbst eigentlich überhaupt NICHTS
Wenn du die Möglichkeit hast, wäre die Unterstützung durch einen Fachanwalt für Sozialrecht sehr gut, vielleicht bist du ja auch Mitglied in einem Sozialverband /Gewerkschaft
Falls du da noch Infos brauchst, dann frage, frage, frage, wir werden versuchen dir so gut es möglich ist zu helfen.
Lege AUF JEDEN FALL erst mal fristwahrend Widerspruch ein und verlange die Unterlagen, die für diese Entscheidung maßgeblich waren.
Die Begründung schreibst du erst, wenn du diese Unterlagen von der DRV bekommen hast, du kannst aber somit die Widerspruchsfrist nicht mehr verpassen und gewinnst auch Zeit (z.B. für die Suche nach einem Anwalt)
Liebe Grüße von der Doppeloma
