Wichtig wäre es als erstes (meines Erachtens) einen Antrag auf Kontenklärung bei der DRV zu stellen. Wenn man die Aufstellung
von der DRV erhalten hat, überprüfen, ob alle versicherungspflichtigen Zeiten stimmen oder ob man evtl. noch Unterlagen nach-
reichen muß.
Um Erwerbsminderungsrente beantragen zu können, wäre es von Vorteil, wenn mindestens 5 Jahre vor Antrag versicherungspflichtige
Zeiten zurückgelegt wurden, da ansonsten der Antrag abgeschmettert werden könnte, wenn man nicht mindestens 5 Jahre vor Antrag-
stellung Beiträge geleistet hat.
Es ist auch zum Vorteil, wenn man schon etliche Arztberichte, die den Krankheitszustand "bescheinigen" vorliegen hat. Die letzten
2 Jahre vor Antragstellung sind besonders wichtig oder auch bei schon erfolgter Reha, diese Berichte (aber alle immer nur in Kopie!
beifügen).
Tja, und dann abwarten was die DRV antwortet.
LG
Schwarze Rose
Rentenantrag
- Schwarze Rose
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 22:05
Rentenantrag
Nichts im Leben muss man fürchten. Man muss es nur verstehen. (Marie Curie)
Hinweis: Ich bin kein Rechtsanwalt und gebe nur meine Erfahrungen und Wissen weiter.
Hinweis: Ich bin kein Rechtsanwalt und gebe nur meine Erfahrungen und Wissen weiter.
Re: Rentenantrag
Ja in der Beziehung sind die Berater der DRV ganz förderlich..
Wer jetzt schon eine Scheidung hinter sich , hat ja eh die Rententrennung schon hinter sich, also damit auch schon die Zeiten daheim liegen..
Bei mir war das ziemlich einfach und komplikationslos..(wohl auch das einzigste)
War alles schon im Computer der DRV..die schicken einem dann ja auch jährlich die Zeiten zu..
Aber wisst ihr was ein Witz daran ist..ich habe festgestellt, je länger ich gearbeitet habe, desto GERINGER wurde mein Rentenanspruch..ehrlich..ist doch ein Witz oder?
So zB. habens die mir noch vor einem Jahr einen viel höheren Betrag ausgerechnet(wenn ich jetzt ganz regulär bis 67 arbeiten würde), als dieses Jahr(bzw 2008 und 2009)..
Ist ja wohl die größte Verarsche..
LG gretl
Wer jetzt schon eine Scheidung hinter sich , hat ja eh die Rententrennung schon hinter sich, also damit auch schon die Zeiten daheim liegen..
Bei mir war das ziemlich einfach und komplikationslos..(wohl auch das einzigste)
War alles schon im Computer der DRV..die schicken einem dann ja auch jährlich die Zeiten zu..
Aber wisst ihr was ein Witz daran ist..ich habe festgestellt, je länger ich gearbeitet habe, desto GERINGER wurde mein Rentenanspruch..ehrlich..ist doch ein Witz oder?
So zB. habens die mir noch vor einem Jahr einen viel höheren Betrag ausgerechnet(wenn ich jetzt ganz regulär bis 67 arbeiten würde), als dieses Jahr(bzw 2008 und 2009)..
Ist ja wohl die größte Verarsche..
LG gretl

Grüße von gretl
krank gibts nicht mehr...entweder "Tot" oder arbeiten..

krank gibts nicht mehr...entweder "Tot" oder arbeiten..
-
- Beiträge: 123
- Registriert: Mi 20. Jan 2010, 18:55
- Wohnort: NRW
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Rentenantrag
Gretl,
lass die letzte Kontenklärung noch einmal überprüfen, das kann so nicht richtig sein.
Oder hat sich irgendetwas an Änderungen bei dir ergeben?
Es muss ja eine Erklärung für die Verminderung geben und die solltest du erfahren können. :mrgreen:
LG
Schalentierchen
lass die letzte Kontenklärung noch einmal überprüfen, das kann so nicht richtig sein.
Oder hat sich irgendetwas an Änderungen bei dir ergeben?
Es muss ja eine Erklärung für die Verminderung geben und die solltest du erfahren können. :mrgreen:
LG
Schalentierchen
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste