Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Welche Krankheiten, Maßnahmen und Möglichkeiten gibt es?
verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von verelda » Mo 20. Sep 2010, 12:37

Hallo

Nun habe ich nach einem Gespräch mit meiner psychiatr.Ärztin beschlossen, die von der DRV mir zugewiesene Klinik nicht anzunehmen. Ich habe dort vor knapp 2 Jahren bereits eine ziemlich frustrierende Reha über 6 Wochen gehabt. Ich fühlte mich dort mit meinen Problemen und Bedürfnissen überhaupt nicht angenommen. Hat von euch vielleicht schon jemand Erfahrung damit, eine Klinik abzulehnen? Muß der Widerspruch eine Begründung enthalten? Wieviel erneute Wartezeit würde das eventl. für mich bedeuten , bis ich eine weitere Klinik zugewiesen bekomme, oder kann ich jetzt noch eine Wunschklinik angeben? :Hilfe:
Vielen Dank schon mal für Aw.
Verelda (Irene)

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 20. Sep 2010, 23:36

Hallo Verelda, :smile:

ich hatte eine solche Reha-Maßnahme und HABE mir die Klinik sogar ausgesucht!
Das hatte aber eher damit zu tun, dass ich eigentlich überhaupt nicht von zu Hause weg wollte und die Klinik quasi "vor der Haustür" ist.

Aber die Krankenkasse hat den Antrag von mir verlangt, sonst hätte ich kein Geld mehr bekommen :Angst:
Mit den Terminen ging dann ALLES rasend schnell, ich hatte (wegen Urlaub meiner Ärzte!) nicht mal mehr die Möglichkeit mich noch mit denen zu beraten oder mir vielleicht doch eine andere Klinik vorschlagen zu lassen.

Angenommen und verstanden gefühlt habe ich mich da allerdings auch nicht, zum Glück war ich in meinem Heimatort und konnte viel Zeit (Nachmittags/Abends /Wochenende) zu Hause bei meinem Mann verbringen.

Wie das läuft wenn man die vorgeschlagene Klinik ablehnt, das weiß ich leider überhaupt nicht.
Kann mir aber vorstellen, dass man dann wenigstens selber einen PASSENDEN Vorschlag (nach Rücksprache mit den Ärzten) machen sollte, sonst passt es ja vielleicht wieder nicht, mit dem was von der DRV kommt :confused: :Gruebeln:

Vielleicht meldet sich noch jemand, der damit schon Erfahrungen hat.

Auf jeden Fall sagt man allgemein, dass die Wartezeiten "in den GUTEN Kliniken" oft ziemlich lang sind, wo man zu schnell aufgenommen wird, ist das eher nicht so der Fall.

Aus meiner Erfahrung kann ich das so bestätigen, denn wie schon geschrieben "es ging alles rasend schnell" und hat mir nicht wirklich gut getan.
Ist jetzt 2 Jahre her und krank bin ich immer noch :Verwirrt:

Was da nun unter einer "Guten Klinik" zu verstehen ist, weiß ich ehrlich nicht, denn diese erste Erfahrung hat mir eigentlich gereicht. :depri:

Hier haben aber Einige durchaus auch positive Erfahrungen gemacht, ich denke da wirst du noch weitere Antworten bekommen.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von Boo » Di 21. Sep 2010, 07:04

Hallo Verelda, :smile:

ich habe was gefunden, was dich interessieren könnte. Es bestätigt die freie Wahl einer Reha Klinik.

http://www.dbkg.de/upload/Download/Schr ... r_0711.pdf



Einen schönen Tag für dich
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von verelda » Di 21. Sep 2010, 07:42

@ Doppeloma und Boo

lieben Dank für eure AW. Ich habe ja leider keine Klinik vorgeschlagen bei meinem RehaAntrag, den ich wie Du, liebe Doppeloma, auf "Drängen" der KK stellen mußte. Meine Ärztin hat allerdings auf dem Rehaantrag vermerkt, dass es eine Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik und Orthopädie sein sollte. Die von der DRV mitgeteilte Klinik hat jedoch in Punkto Orthopädie gar keine Ausrichtung.
Ich tue mich (seit meiner psychischen Erkrankung) :depri: auch sehr schwer, mich für etwas zu entscheiden. Ich denke immer, dass ich die falsche Entscheidung treffe. :Angst:
liebe Grüße
Irene

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von Boo » Di 21. Sep 2010, 08:02

Ja, @ Irene, und das solltest du mit deiner Ärztin nochmal besprechen, dass die Orthopädische Seite nicht abgedeckt ist, und ihr jetzt halt einen Vorschlag macht, weil es dir in dieser Klinik nicht gut ging.

Ich kann das mit der " Entscheidungsfreudigkeit " nachvollziehen, denn ich bin manchmal auch so ein " Fall ", aber wenn's " brennt ", dann erwache ich zum Glück recht schnell aus meiner " Schockstarre " ....Bild

Ich wünsche dir eine gute Entscheidung :umarm:
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von k@lle » Di 21. Sep 2010, 12:12

und wenn du versuchen würdest die stationäre-reha in eine Ambulante-reha zu verschieben ?

die wollen doch sparen.....wäre billiger für sie.....
sprech doch mal mit deinen doc´s...die können dir vielleicht sogar Med.-gründe nennen warum besser ambulant
auch kannst du dich mal schlau machen was in der nähe ist (für dich passend)und diese adr.dann vorschlagen
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von verelda » Di 21. Sep 2010, 15:46

liebe Boo, lieber Kalle
Morgen ist noch mal ein Gespräch mit der Ärztin. In der Nähe wäre eventl. die Möhnesee Klinik, aber auch Bad Salzuflen ist gut erreichbar.
Gibt es denn auch ambulante Reha bei Depressionen ?
liebe Grüße
Irene

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Di 21. Sep 2010, 15:56

Hallo Verelda!
Es bestätigt die freie Wahl einer Reha Klinik.
Rechtsgrundlage ist § ) SGB IX

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_9/__9.html

§ 9 Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten
(1) Bei der Entscheidung über die Leistungen und bei der Ausführung der Leistungen zur Teilhabe wird berechtigten Wünschen der Leistungsberechtigten entsprochen. Dabei wird auch auf die persönliche Lebenssituation, das Alter, das Geschlecht, die Familie sowie die religiösen und weltanschaulichen Bedürfnisse der Leistungsberechtigten Rücksicht genommen; im Übrigen gilt § 33 des Ersten Buches....


Eine Maßnahme zur medizinische Rehabilitation ist eine Leistung zu Teilhabe.

Der im letzten Satz genannte § 33 SGB I

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_1/__33.html

§ 33 Ausgestaltung von Rechten und Pflichten
Ist der Inhalt von Rechten oder Pflichten nach Art oder Umfang nicht im einzelnen bestimmt, sind bei ihrer Ausgestaltung die persönlichen Verhältnisse des Berechtigten oder Verpflichteten, sein Bedarf und seine Leistungsfähigkeit sowie die örtlichen Verhältnisse zu berücksichtigen, soweit Rechtsvorschriften nicht entgegenstehen. Dabei soll den Wünschen des Berechtigten oder Verpflichteten entsprochen werden, soweit sie angemessen sind.

aber auch Bad Salzuflen ist gut erreichbar.
Da war ich vor 2 Jahren in der Klinik Sophienhaus, da in der Klinik Lipperland gebaut wurde und ein Teil der Patienten ins Sophienhaus ausgelagert wurde. Es war ganz ok dort. Die haben bei mir schon im Aufnahmegespräch von Vollrente gesprochen und auch in den Entlassungsbericht reingeschrieben, dass ich unter 3 Stunden erwerbsfähig bin.

http://www.rehazentrum-badsalzuflen.de/

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von verelda » Di 21. Sep 2010, 18:12

Vielen Dank Ihr Lieben für die Hilfe und Tipps.
Ja Annette, das Sophienhaus habe ich mir auch schon genauer angeschaut .Es soll ja noch die Medianklinik und die Lipperlandklinik in Bad Salzuflen geben.
Wahrscheinlich brauche ich immer erst einen "Dämpfer" ( in diesem Fall die von der DRV genannte Klinik) bevor ich Initiative ergreife.
liebe Grüße
Irene

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Di 21. Sep 2010, 18:32

Hallo Verelda!

Die Klinik Lipperland ist in dem Link oben mit drin.

Die Median-Klinik:
http://www.median-kliniken.de/content/d ... CURKONT=16

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste