Schmerzbewältigung

Welche Krankheiten, Maßnahmen und Möglichkeiten gibt es?
Caroline
Beiträge: 75
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 18:31
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von Caroline » Sa 28. Aug 2010, 19:58

Hallo,

mit meiner Aussage:
Caroline hat geschrieben:Übrigens: habt ihr gewusst dass Schmerzen bei einem Gutachten der RV ganz anderst (zugunsten des Antragstellers) beurteilt werden wenn man zuvor in einer Schmerzklinik war?
habe ich mich evt. undeutlich ausgedrückt. Vor meinem Gutachtertermin hab ich so ziemlich alles gegoogelt, was mit Schmerzen/ RV-Gutachter zu tun hat. Dort bin ich ebend darauf gestossen, dass Schmerzen bei einer Begutachtung nicht relevant sind, ausser der Antragsteller war in einer Schmerzklinik . Hab den Absatz im grossen Google-Universum leider nimmer gefunden, aber euch alten Hasen wird das nicht neu sein.

Ausserdem schimpft sich so manches Schmerzklinik oder -therapie. Da ich schon viermal stationär zur Schmerztherapie war, habe ich die ganze Bandbreite erlebt, was die Kliniken anbieten- oder eben nicht!!! Da gab es grosse Unterschiede.

Ich zweifle eure Schilderungen nicht an, aber dies sind meine ganz persönlichen Erfahrungen!

Liebe Grüsse, Caro

Ach ja, Genusstraining: wir haben gemeinsam gekocht und danach in der Gruppe gegessen. Es geht darum, erst die Arbeit(mit Aua)- danach Vergnügen(evt. weniger Aua?) zu erfahren. Ich fand das einen absoluten Quatsch denn ich koche jeden Tag daheim. Insgesamt fand ich einiges des Programmes doof, aber ich habe alles ausprobiert und die Dinge, die mir schmerztechnisch etwas bringen, in meinen Alltag integriert. So, jetzt hab ich wirklich fertig!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von Doppeloma » Sa 28. Aug 2010, 20:36

Hallo Caroline, :smile:
Ich zweifle eure Schilderungen nicht an, aber dies sind meine ganz persönlichen Erfahrungen!
Ist doch völlig OK und wir haben hier einfach so unsere ganz persönlichen Erfahrungen ausgetauscht, dafür sind wir doch (auch) alle hier. :applaus: :koepfchen:

Ich selber habe keine Schmerzproblematik, aber mit den Entspannungspraktiken der verschiedenen Art auch schon so meine Erfahrungen gesammelt. Mir soll sowas helfen meine "Seele" zu streicheln und meinen Tinnitus zu ignorieren.

Bei den Gruppen-Entspannungen in der Reha waren es immer viel zu viele Leute, auf viel zu engem Raum und wenn es vielleicht mal hätte wirken können, fing irgendeiner an zu schnarchen.
Dann war es mit meiner Entspannung restlos vorbei :Verwirrt:

Das hat mir (persönlich!) nicht gefallen und auch nicht gut getan.

Bei der Hydro-Jet-Massage war ich sehr gerne, aber das waren immer nur 15 Minuten, da wurde sogar mal mein Tinnitus vorübergehend fast unhörbar (durch dieses Wasserplätschern).
Leider hat man mir diese Wohltat nur einmal wöchentlich gegönnt, es sei nicht gut, weil NUR PASSIVE Entspannung, tja, dann lieber gar keine :confused: :traurig:

So verschieden sind halt die Erfahrungen, so verschieden wie die Menschen.

Liebe Grüße von der Doppeloma :Bussi:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von Vrori » Sa 28. Aug 2010, 22:02

Hallo,

siehe bitte hier: http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/030-102.htm

AWMF-Leitlinie - Begutachtung von Schmerzen

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 745
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von Antonia » So 29. Aug 2010, 09:24

k@lle hat geschrieben:@Antonia

frage:was ist dann mit deinem Blutdruck (nach Lakritze)
Seehr interessant!
Der Blutdruck wurde aber damals nicht gemessen - erstens, weil ich nach Genuss von Haribo keine Veranlassung sehe, zum Arzt zu gehen :groehl: und zweitens war dieser Selbstversuch mit Pestwurz ebenfalls nicht von irgendeinem Arzt initiert. Ich hab dann erst später von meinem Experiment erzählt.
k@lle hat geschrieben: bekam in einer Reha die info dass Lakritze Blutdruck erhöhen soll.......hoher Blutd.in Verbindung mit Venen prob.?
Und wieso weiß sowas meine Hausärztin nicht? (wenn es denn stimmt)
Kann mir aber auch irgendwie nicht vorstellen, daß Venenprobleme (in den Beinen) bei Bluthochdruck auftreten....
Das hat doch eher was mit Erschlaffung von ??? zu tun...

Muß mal nochmal nachfragen bei ihr.
Aber danke für den Tipp :smile:

Antonia

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von k@lle » So 29. Aug 2010, 16:13

wie schon geschrieben
ich war 99/2000 in einer Reha......sollte zwar eine orthopädische sein aber da das "kurhaus" noch eine Baustelle war (keine Sauna;kein Schwimmbad;keine mukki-bude)und dann noch Bluthochdruck bei mir festgestellt wurde....war dann für mich eine Blutdruck-Kur.

dabei musste/durfte ich diese vorträge besuchen in denen unter anderem diese Sache mit der Lakritze erklärt wurde

ach ja und von den 21 tagen Reha war ich 11 tage davon zu hause...

hatte 3 X Kg § X Fango 2 X "Badewanne"3 X "Turnen"......das war´s dann mit der orthopädischen Anwendung
der Rest waren vorträge Bluthochdruck/Rauchentwöhnung/cholesterin/Ernährung
hab mir das "anwendungsheft"geräubert und dann mal meinem damaligen orthopäden gezeigt (er war übrigens Leiter einer ambulanten Reha Einrichtung) der hat bald die Hände überm Kopf zusammen geschlagen.........aber nichts unternommen......nur blah-blah

tja und das Ergebnis arbeitsfähig !!!

P.S. damals Gings bei mir noch nicht um Eu-Rente
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von Miko » So 29. Aug 2010, 16:42

Wir sollten eine Rubrk eröffnen:

Eigene Erfahrungen in benannter Reha. (oder so ähnlich)

Dortdrin schreibt man dann wie es einem ergangen ist und das aber mit Rang und Namen.

Bsp.:

Meine Erfahrungen in der Klinik Hohenburgen in 00000 Hohentannen, Am Feldweg 1

Chefarzt: Dr. Zwickzwack
Behandelnder Arzt: Dr. Hosenplotz
Meine Therapeuten:

Frau Kunze (Physiotherapie)
Frau Maier

usw. usw.

Dann solch ein Erlebnisbericht wie eben von Kalle

Ich versichere die wahrheitsgemäße Beschreibung meines Kuraufenthaltes, nach meinem Empfinden.... bla, bla, bla oder so ähnlich.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 745
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von Antonia » Mo 30. Aug 2010, 15:52

Und wieso nutzen wir nicht das, was sowieso schon existiert?

Zum Beispiel:

www.klinikbewertungen.de/

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von k@lle » Mo 30. Aug 2010, 17:11

hatte das auch schon mal angesprochen dabei gings allerdings um Rechtsanwälte......

bekam aber von den admins absage da die Gefahr einer gegen klage zu befürchten sei....

du siehst es ist ein Heißes Eisen (daher vermeide ich auch weitere angaben zum Ort und Name der Rehakliniken).....


nur hier sind wir in der Rubrik Schmerzbewältigung (oh ja auch ich hab mich dazu verleiten lassen von etwas ganz zu Posten
was eigentlich in ein ganz anderes fach gehörte)
denke man sollte im Zuge der Forenübersicht eher ein neues Thema eröffnen
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
mäuschen
Beiträge: 860
Registriert: Di 16. Mär 2010, 17:17
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 415 Mal

Re: Schmerzbewältigung

Beitrag von mäuschen » Do 28. Okt 2010, 17:56

Hallo Leute!

Ich möchte mich auchmal wieder im Forum melden. Heute hatte ich einen stressigen Tag dem entsprechend bin ich auch kaputt und fertig mit der Welt. Heute morgen hatte ich einen Termin bei der Schmerztherapeutin, die mich unbedingt in die Klinik schicken will. Ich habe ihr gesagt das ich mir das überlegen muss. zweieinhalb Stunden später hatte ich einen Termin bei meinem Neurologen/Psychiater, und das alles in einer ziemlich entfernten Ecke von meiner Wohnung. Also war ich gezwungen diese 2 1/2 Std. irgendwie herumzubringen.

Ich habs mir gutgehen lassen und in einer Bäckerei zu Mittag gegessen und geschlemmt :groehl: . Als die Zeit ran war bin ich dann zum Termin gegangen. Dort war dann die Auswertung der Untersuchung vom letzten mal (Untersuchung Karpaltunnelsyndrom). Also operiert werden muss es noch nicht. Ich muss aber das nächste vierteljahr eine sogenannte Nachtschiene tragen, da die Schmerzen auch meistens nachts auftreten. Wieder was neues und nix gescheites. Zu meinen etlichen Diagnosen ist wieder eine dazugekommen :kotzen: nerv!!!

Einen schönen Abend wünscht das Mäuschen
Liebe Grüße Mäuschen

Wenn ich mal sterbe komme ich in den Himmel!
Denn in der Hölle war ich schon!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast