Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Welche Krankheiten, Maßnahmen und Möglichkeiten gibt es?
Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 10. Jun 2010, 01:06

...ein unachtsamer Moment und ich klappe zusammen.
Autofahren ist gänzlich vorbei.

Wenn ich kurz vor dem Laptop sitze und gelangweilt bin, klappe ich kopfüber vor,
im Stehen sacke ich zusammen, nachts sitze ich im Bett und kippe vorn über.

Das Schlafengehen sieht so aus, dass ich übermüde ins Bett gehe und sofort einschlafe.
Nach 1,5 Stunden bin ich hellwach und kann erst nach einer weiteren Stunde einschlafen aber
wahrhaftig nur für 30 min. bis 1 Stunde.
Die Abstände bis zum Tagesbeginn werden immer kürzer.

Habe von meiner Ärztin "Oxazepam" verschrieben bekommen, was mich morgens noch begleitet.

Abhängig soll das Zeugs auch machen.

Boahhhh...ich weiß nicht mehr weiter wie ich den Tag rumbringen soll, ohne dass mir was passiert.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Do 10. Jun 2010, 06:06

Au man, das klingt echt bescheiden...
Ich hab meiner Freundin bei der Frage nach einem Auto jetzt auch schon mehrmals eine Absage erteilt... nicht nur, dass ich z.B. schon ohne Helm mit dem Roller gefahren bin (vergessen...) sondern ich bin ebenfalls ständig müde und kann mich einfach nicht 100% konzentrieren.

Es ist bei mir nicht mehr so krass, seit ich keine Medikamente mehr nehme, aber als ich Myrtazapin nahm, habe ich nicht nur gut an Gewicht zugelegt, sondern auch sicher 14h am Tag geschlafen - wenns nur reicht.
"Gott sei Dank" schlafe ich aber, wenn ich schlafe, ohne Probleme stundenlang... bin allerdings sofort nach dem Aufstehen schon wieder müde :(


Wie sieht's denn aus, bist du denn richtig wach, wenn du wieder aufwachst? Schläfst du tagsüber noch zusätzlich?
"Oxazepam" könnte daran doch auch schuld sein, oder nicht? Kenn mich nicht sooo gut aus, aber IIRC fällt das in die Sparte - wie lange nimmst du das schon? Evtl. solltest du mal über einen Umstieg mit deiner Ärztin reden.
Ansonsten gibt es echt nur, was mein Therapeut immer sagt: hör auf dich selbst und nimm dir ruhigen Gewissens die Zeit, die du brauchst.
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 10. Jun 2010, 06:56

Hi,
Myrtazapin nahm ich auch schon und mir ging es wie dir.
Das Tagsüber wurde unerträglich.
Habe ich ganz schnell wieder abgesetzt.

Dieses Oxazepan nahm ich bislang nur 2x weil ich morgens richtige Schwierigkeiten habe in die Gänge zu kommen.
Derzeit nehme ich somit gar nichts und hoffe jeden Abend, dass die Nacht anders werden wird, was sich allerdings nun im "Teufelskreis"
zeigt, weil ich schon mit einem mulmigen Gefühl ins Bett gehe, also fast Angst habe vor der Nacht.
Dass das dann nichts wird ist sonnenklar.

Auf deine Frage: Tagsüber schlafe ich eher selten, da ich immer denke, dass mir dadurch Schlaf in der Nacht verloren geht.

Wenn ich mich aber mal hinlege am Tag, dann schlafe ich nur (gefühlte) Sekunden.
Ich wache kurz nach dem Wegnicken auf und dies regelrecht im Schreck, als wäre ich irgendwie in Gefahr.
Weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.

Total kaputt eben.

Übrigens:

Die Frage mit dem Auto kannst du mit einem weiteren Argument beerdigen, denn wenn du nun in der Grundsicherung landen wirst, dann erlaubt man dir vom Amt her gar kein Auto.

Total verrückt aber wahr....
Gruß
Miko

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von k@lle » Do 10. Jun 2010, 08:07

uffbasse !!!!!
sekundenschlaf;Schlafsstörungen usw kann zum Verlust des Führerscheins führen !! (gab da schon fälle)
als aufpassen es publik zu machen.dito Schmerzmittel im Straßenverkehr.(hab zwar einen spez.Ausweis aber das ist noch eine ganz zwiespältige
sache wenn mal was passiert)
schon mal überlegt sich in ein Schlaflabor zu überweisen zu lassen?
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Urmel » Do 10. Jun 2010, 09:47

Miko,wie wäre es denn,wenn Du noch mal in eine Klinik gehst? Das hört sich nicht gut an und da bist Du direkt an der Hilfe dran und brauchst nicht immer Angst haben.
Wenn Du diese Tabletten etwas eher abends nimmst,sagen wir mal um 18 Uhr,ist es dann noch das Gleiche?
Mußt Du denn morgens zu einer bestimmten Zeit raus? Wizard hat schon Recht,wenn er schreibt,dass Du Dir die Zeit nehmen sollst.Wenn Du tagsüber müde bist,dann schlaf! Habe lange gebraucht,bis ich meinen Freund dazu überreden konnte und heute macht er das,manchmal für mich zuviel ;-),aber ich weiß,er braucht das dann. Versuch das doch mal und rede mit Deiner Ärztin darüber.
Weißt Du Kalle,solange man unter solchen Störungen leidet,sollte man einfach kein Auto fahren.Dann könntest Du Dich auch gleich mit ner Flasche Wodka an Lenkrad setzen . Ich hab z.B. meinen Klasse 2 und Taxischein verfallen lassen,denn mit diesen Medikamenten geht das nicht mehr,auch wenn ich so einen Schein hätte. Die Verantwortung will ich nicht tragen.
Ich fahr auch kein Auto,wenn ich mehr von meinem Tilidin nehme. Bin inzwischen ja bei 2x 100mg morgens und abends. Blacky wär im Dilirium*g*. Aber damit fahre ich keinen PKW mehr,auch wenn ich mich nicht high fühle .

Fühlt Euch mal :umarm: ,liebe Grüße
Sigrun

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 10. Jun 2010, 10:54

@ Kalle,

du magst recht haben mit dem was du da schreibst.

Aber wenn ich verantwortungsvoll denke, dann weiß ich, dass ich

1.: Bei div. Medikamenteneinnahmen,
2.: Nach Alkoholgenuß
3.: bei Übermüdung

nicht Autofahren darf.

Diese Entscheidung, wann ich mich hinters Steuer setzen darf und wann nicht, muss ich seit 31 Jahren täglich aufs neue fällen.
Insofern glaube ich nicht, dass vorübergehende Schlafstörungen es rechtfertigen mir den Führerschein wegzunehmen.

Ich fahre einfach kein Auto mehr und ferddisch.
Außerdem habe ich ja gar kein Auto mehr.

@ Urmel,

bevor ich mich in ein Krankenhaus begebe, muss sehr viel mehr passieren.
Egal ob Reha, Klinik oder sonst irgendwelche Einrichtungen in dieser Art...NEIN.

Und Tabletten mag ich ja gar keine mehr nehmen.

Ich versuche jetzt mal mich mittags eine halbe Stunde abzulegen und abends vor dem schlafen werde ich was lesen.
Mal sehen ob das hilft.
Ich denke, ich muss etwas entspannen lernen, denn der Horror wenn ich mein Bett nur sehe und denke wie wohl die Nacht wieder sein wird, schaukelt mein Problem zusätzlich hoch.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Urmel » Do 10. Jun 2010, 11:47

bevor ich mich in ein Krankenhaus begebe, muss sehr viel mehr passieren.
Egal ob Reha, Klinik oder sonst irgendwelche Einrichtungen in dieser Art...NEIN.
oK; das kann ich nachvollziehen.
Ich versuche jetzt mal mich mittags eine halbe Stunde abzulegen und abends vor dem schlafen werde ich was lesen.
Mal sehen ob das hilft.
Ich denke, ich muss etwas entspannen lernen, denn der Horror wenn ich mein Bett nur sehe und denke wie wohl die Nacht wieder sein wird, schaukelt mein Problem zusätzlich hoch.
Und wenn Du länger schläfst,ist es auch egal,wirklich.
Außer,das es "krankhaft" sein kann,also eine Störung im Körper(weiß grade nicht,wie ich das ausdrücken soll) , kann es ja auch einfach nur sein,dass Du grade sehr viel Ruhe brauchst und der Körper sich diese jetzt einfach einfordert,da Du nicht auf ihn hören willst.
Hat es eine andere Ursache,z.B.,weil Du ,wenn Du schläfst,Atemmaussetzer hast, kann man dieses im Schlaflabor und sogar heutzutage ambulant überprüfen lassen. Jedenfalls gibt es bei meinem Lungenfacharzt so Geräte,die man sich selber nachts anlegt,wie ein 24 Stunden EKG.
Dann gibt es noch die Möglichkeit,die ich vorher auch nicht kannte, so,wie Du,einfach mitten im Geschehen,einzuschlafen.
Ich kenne jemanden,bei dem es so ist. Wir spielen zusammen World of Warcraft und manchmal ist er von jetzt auf gleich,eingeschlafen. Keine Ahnung,woran das liegt. Er hat das aber schon immer und deshalb nicht mal einen Führerschein.
Was Du noch machen kannst,damit Du abends ruhiger wirst,könntest Du Dir Baldiparan für Nachts aus der Apotheke holen,und nicht nur eine davon nehmen.
Wenn Du wirklich so eine Panik vor Deinem Bett hast,schlaf doch mal auf dem Sofa,falls Du eins hast. Gehe später ins Bett und wenn Du wach wirst,bitte nicht ärgern! Guck dann einfach Fernsehen, lese irgendwas,aber bloß nicht ärgern.
Ich schlafe seit Jahren immer nur sporadisch,teils bedingt durch meinen Schichtdienst früher vielleicht und durchs Rheuma auch,hab ich letztens mal gelesen. Ich schlaf höchstens 2 Stunden am Stück,danach bin ich wach,egal,wann ich ins Bett gegangen bin,aber ich mach mir nichts mehr draus.

Ach Mensch,ich würd Dir gerne helfen :troesten: :umarm: . Hab auch grade meinen Männe nochmal gefragt,ob es auch an den Depressionen liegen kann. Klar.
Also nimm Dir Zeit für Dich,schlaf auch einfach tagsüber,wenn es Dir besser geht,läßt auch das Schlafbedürfnis nach,jedenfalls bei meinem Männe

Liebe Grüße
Sigrun

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 10. Jun 2010, 14:36

Sigrun,....du bist sooo lieb, danke dir.

Ich habe es mit Baldriannacht schon versucht.
Es war NULL Wirkung.

Also sagen wir mal so:

Ich kenne das mein Leben lang so, dass ich einmal im Monat nicht schlafen konnte, dann war alles immer wieder normal.
Ich merke, dass ich seit mehreren Tagen, Wochen mir wieder verstärkt einen Kopf um meine Kinder mache.
Das Thema des Verlustes der beiden hat mich zwar nie verlassen, aber irgendwie hat sich mein Denken in diese Richtung mächtig verstärkt.
DAS ist sicherlich der Hauptgrund.

Heute mittag um 12.00 Uhr habe ich mich übermüdet hingelegt (sogar ins "böse Bett") und 2 Stunden geschlafen.
Mir geht es jetzt sehr gut und nun bin ich gespannt auf die Nacht.

Vielleicht nehme ich um 18.00 oder 19.00 Uhr mal so eine Oxazepam.

Ein paar extra nette Grüße an dich (weil du dich so sorgst) :umarm:

Miko
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Urmel » Do 10. Jun 2010, 19:41

:schuechtern: kannst Du das mal meinem Freund erzählen,der glaubt das bestimmt nicht *g*

Von den Baldrian hab ich damals,als mein Paps fast ununterbrochen ein Jahr lang im Krankenhaus lag,und ich wirklich jeden Tag dahin gefahren bin und Nachts noch gearbeitet habe,bin ich irgendwann zusammengeklappt,morgens nach der Nachtschicht. Da hab ich mir so eine Packung geholt und hab immer 5 auf einmal genommen,weil ich sonst das Händezittern nicht wegbekam. Mir haben die Dinger geholfen,aber damals hab ich sonst auch nie was genommen.

Brav,dass Du geschlafen hast :jaa: :Bussi: .

Dass das damit zusammenhängen kann,denk ich mir. Ich sehe das auch immer bei meinem Männe,der mir dann erzählt,dass er nicht richtig schlafen konnte/kann,wenn ihm wieder was im Kopf rumgeistert und ihn irrsinnig beschäftigt(das ist nun nicht abwertend gemeint).
Ich nehme mal an,Du darfst Deine Kinder nicht sehen,deshalb diese ganzen Gedanken. Du mußt nicht drauf antworten.
Hoffentlich kannst Du heute Nacht schlafen :Bett: :jaa: ,aber eigentlich ist es zu warm.
Liebe Grüße
Sigrun :umarm:

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Meine Schlafstörungen gefährden mich...

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 10. Jun 2010, 20:59

Urmel hat geschrieben: Ich nehme mal an,Du darfst Deine Kinder nicht sehen,deshalb diese ganzen Gedanken. Du mußt nicht drauf antworten.
Hoffentlich kannst Du heute Nacht schlafen :Bett: :jaa: ,aber eigentlich ist es zu warm.
Liebe Grüße
Sigrun :umarm:
Liebe Sigrun,

du kennst meinen Lebensweg der letzten 4 Jahre nicht.

Ja, ich kann so langsam nicht mehr drüber schreiben.

Bist du nicht in unserer privaten Runde?
Da steht, so glaube ich, alles wichtige über meinen Fall.

Du schreibst doch jetzt schon recht lange hier...

Ich lade dich ein in die Runde. Dort sollte eigentlich auch das stehen was ich über die Nachtprobleme beschrieben habe.

Liebe Grüße

Miko
Gruß
Miko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste