Euch zur Kenntnis (und zum Nachdenken):
http://www.ardmediathek.de/tv/Plusminus ... tId=432744
LG
ReallyAngry
Quecksilber in Energiesparlampen
- reallyangry
- Beiträge: 534
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Quecksilber in Energiesparlampen
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)
- Fee59
- Beiträge: 1275
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 11:10
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 792 Mal
Re: Quecksilber in Energiesparlampen
Hallo,
gibt es denn schon eine sicherere Technik?
Wenn ja, welche und wo bekommt man diese Lampen?
Danke und LG
Fee
gibt es denn schon eine sicherere Technik?
Wenn ja, welche und wo bekommt man diese Lampen?
Danke und LG
Fee
Meine Beiträge basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen, sind meine persönliche Meinung und stellen keine Rechtsberatung dar.
- reallyangry
- Beiträge: 534
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Quecksilber in Energiesparlampen
Hallo Fee,
nein, die einzige Alternative sind LED Lampen, die immer besser werden (und günstiger).
Halogenlampen sparen nicht soviel Energie.
Ich habe alle "Quecksilberlampen" in meinem Haus durch LED ersetzt.
Die Energiesparlampen sind übrigens Sondermüll und dürfen nicht in der Restmülltonne entsorgt werden!
LG
ReallyAngry
nein, die einzige Alternative sind LED Lampen, die immer besser werden (und günstiger).
Halogenlampen sparen nicht soviel Energie.
Ich habe alle "Quecksilberlampen" in meinem Haus durch LED ersetzt.
Die Energiesparlampen sind übrigens Sondermüll und dürfen nicht in der Restmülltonne entsorgt werden!
LG
ReallyAngry
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:54
- Hat sich bedankt: 358 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Quecksilber in Energiesparlampen
Hallo
Wie reallyangry schon geschrieben hat, sind LED zur Zeit das beste.
Habe auch alle Lampen durch LED ersetzt.
Bei mir waren die billigen leider schnell kaputt
Bin jetzt auf Osram umgestiegen und bisher überhaupt
keinen Ausfall mehr(seit 3 Jahren)
Muss man halt im Netz suchen, da ja jede Lampe eine
andere Sorte braucht.(bei mir jedenfalls).
MfG

Wie reallyangry schon geschrieben hat, sind LED zur Zeit das beste.
Habe auch alle Lampen durch LED ersetzt.
Bei mir waren die billigen leider schnell kaputt

Bin jetzt auf Osram umgestiegen und bisher überhaupt
keinen Ausfall mehr(seit 3 Jahren)

Muss man halt im Netz suchen, da ja jede Lampe eine
andere Sorte braucht.(bei mir jedenfalls).

MfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste