Hallo Ihr Lieben,
vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Ich bekomme große Probleme beim Verzehr üblicher Vollwertkost, denn bei mir wurde Fruktoseunverträglichkeit diagnostiziert. Fruktosefreie Kost konnte ich mir nie leisten. Der Antrag auf Mehrbedarf für die kostenaufwändige Ernährung wurde von der ARGE abgelehnt, deshalb klagte ich vor dem Sozialgericht. Dafür brauche ich nun einen möglichst konkret bezifferten Nachweis für den Mehrbedarf. Mein Arzt attestiert die Beschwerden und die Notwendigkeit der speziellen Lebensmittel, kann aber keine Angaben über Menge und Kosten machen, was ich nachvollziehen kann. Der Deutsche Verein kann auch keine Angaben über üblicherweise anzusetzende Verzehrmengen und Kosten machen. An wen könnte ich mich denn da wenden?
Gruß - Elfe
Mehrbedarf bei Lebensmittelunverträglichkeit
- aggi61
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: Mehrbedarf bei Lebensmittelunverträglichkeit
Huhu Elfe
Bei einer reinen Fructoseunverträglichkeit seh ich persönlich kaum Chancen
Bist du sicher, dass es sich nur um Fructose handelt - meist kommt da Sorbit dazu - nur wird das oft vergessen
Ich hab ja selber eine und hab mich langsam an die verträglichen Mengen rangetastet. Mich von der Ernährungsberatung meiner KK beraten lassen - da gibt es Listen, welche Nahrungsmittel mehr Fructose enthalten als andere.
Kennst du diese Seite schon: www.libase.de/wbb/
Die sind dort sehr nett und da gibt es auch viele Tipps, wie man weiter vorgehen kann.
Ich hab zwar eine Klage gespeichert, wo jemand wegen einer Lactoseintoleranz gewonnen hat, aber das wird dir in deiner Situation nicht wirklich helfen
Bei Bedarf kann ich dir die gerne zur Verfügung stellen.
Grüßle Gabi
Bei einer reinen Fructoseunverträglichkeit seh ich persönlich kaum Chancen

Bist du sicher, dass es sich nur um Fructose handelt - meist kommt da Sorbit dazu - nur wird das oft vergessen

Ich hab ja selber eine und hab mich langsam an die verträglichen Mengen rangetastet. Mich von der Ernährungsberatung meiner KK beraten lassen - da gibt es Listen, welche Nahrungsmittel mehr Fructose enthalten als andere.
Kennst du diese Seite schon: www.libase.de/wbb/
Die sind dort sehr nett und da gibt es auch viele Tipps, wie man weiter vorgehen kann.
Ich hab zwar eine Klage gespeichert, wo jemand wegen einer Lactoseintoleranz gewonnen hat, aber das wird dir in deiner Situation nicht wirklich helfen

Bei Bedarf kann ich dir die gerne zur Verfügung stellen.
Grüßle Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem

Re: Mehrbedarf bei Lebensmittelunverträglichkeit
Hallo Gabi,
danke für den Link und den Tipp mit Sorbit. Ich halte es schon für möglich daß ich auch hier eine Unverträglichkeit habe weil ich auch Diät/ und Lightprodukte nicht vertrage. Habe heut mit meinem Gastroenterologen einen Termin für den Test vereinbart. Kannst Du mir evtl. die Klage mailen?
Grüße und nochmals vielen Dank
danke für den Link und den Tipp mit Sorbit. Ich halte es schon für möglich daß ich auch hier eine Unverträglichkeit habe weil ich auch Diät/ und Lightprodukte nicht vertrage. Habe heut mit meinem Gastroenterologen einen Termin für den Test vereinbart. Kannst Du mir evtl. die Klage mailen?
Grüße und nochmals vielen Dank
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:51
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Mehrbedarf bei Lebensmittelunverträglichkeit
Hallo,
@ aggi61:
danke für deinen Tipp
"
Könntest du diesen bitte hier veröffentlichen, denn auch ich bin eine Betroffene wg. Lactose + Gluten + Histamin = diese absolut freien Produkte kosten weit mehr als das Dreifache der "normalen Kost/Produkte".
Danke.
L G
Schlummerle
@ aggi61:
danke für deinen Tipp
"
"Ich hab zwar eine Klage gespeichert, wo jemand wegen einer Lactoseintoleranz gewonnen hat, aber das wird dir in deiner Situation nicht wirklich helfen
Bei Bedarf kann ich dir die gerne zur Verfügung stellen.
Könntest du diesen bitte hier veröffentlichen, denn auch ich bin eine Betroffene wg. Lactose + Gluten + Histamin = diese absolut freien Produkte kosten weit mehr als das Dreifache der "normalen Kost/Produkte".
Danke.
L G
Schlummerle
- aggi61
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: Mehrbedarf bei Lebensmittelunverträglichkeit
Den ganzen Thread findet ihr Hier
Leider hat woodchild das Urteil nicht mehr eingestellt, obwohl er behauptet hat, er hätte den Prozess gewonnen
Wenn ihr wüsstet, wie ungern ich dorthin verlinke ... aber wenns euch hilft
LG Gabi
Leider hat woodchild das Urteil nicht mehr eingestellt, obwohl er behauptet hat, er hätte den Prozess gewonnen

Wenn ihr wüsstet, wie ungern ich dorthin verlinke ... aber wenns euch hilft

LG Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste