Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Ich habe jetzt seit einiger Zeit, nicht immer, Schmerzen in den Fingergelenken, da wo man die Hand ja knickt und so. Das zieht auch hoch bis zur Schulter. Ich hatte ja als Kind mal ein Schlüsselbeinbruch gehabt, aber auf Röntgenbildern auch aus neuerer Zeit ist alles gut verheilt.
Nun habe ich Angst das ich noch evtl. Arthrose oder Rheuma kriege und das schon in meinen Alter. Da kann man sich ja bald die Kugel geben, wenn man immer mehr irgendwie eingeschränkter wird. Ich weiß, das ich mal wegen meiner Schulterprobleme vor ca. 2 Jahren bei einem anderen Orthopäden war und der hat schon gemeint, das es evtl. Arthrose sein könnte, aber er hat damals nix weiter gemacht.
Nur ich schreibe ja auch mit 10 Fingern schnell an der Tastatur, aber wenn das soweiter geht, muss ich da auch schon langsamer machen. Ist aber auch nicht ständig diese Schmerzen. Zudem schlepp ich ja meine Einkaufssachen weil es ja nicht anders geht nach Hause und wenn ich Rucksack und Einkaufsroller voll habe, dann tut es hinterher tierisch weh und auch danach noch, wenn ich zur Ruhe komme. Ich habe grad ne Para geschluckt, aber so ein wenig Bammel hab ich doch schon. Am Dienstag werde ich das auf jeden Fall mal meiner Krankengymnastik mitteilen.
Kann das wirklich schon Artrhorse oder Rheuma sein? Ich habe auch schon ein gutes orthopädisches Bett, hatte mir damals noch meine Mutter gesponsert und die Matratze war schweineteuer, aber selbst da hab ich, wenn ich liege, Schmerzen von Zeit zu Zeit auf der Seite. Was mag das nur sein? Falls es wieder erwartens das ist, was ich vermute, müsste ich ja schnell reagieren, weil das Rentenantragsverfahren läuft ja und wenn noch mehr dazu kommt..:?
Gruß Strohblume
Nun habe ich Angst das ich noch evtl. Arthrose oder Rheuma kriege und das schon in meinen Alter. Da kann man sich ja bald die Kugel geben, wenn man immer mehr irgendwie eingeschränkter wird. Ich weiß, das ich mal wegen meiner Schulterprobleme vor ca. 2 Jahren bei einem anderen Orthopäden war und der hat schon gemeint, das es evtl. Arthrose sein könnte, aber er hat damals nix weiter gemacht.
Nur ich schreibe ja auch mit 10 Fingern schnell an der Tastatur, aber wenn das soweiter geht, muss ich da auch schon langsamer machen. Ist aber auch nicht ständig diese Schmerzen. Zudem schlepp ich ja meine Einkaufssachen weil es ja nicht anders geht nach Hause und wenn ich Rucksack und Einkaufsroller voll habe, dann tut es hinterher tierisch weh und auch danach noch, wenn ich zur Ruhe komme. Ich habe grad ne Para geschluckt, aber so ein wenig Bammel hab ich doch schon. Am Dienstag werde ich das auf jeden Fall mal meiner Krankengymnastik mitteilen.
Kann das wirklich schon Artrhorse oder Rheuma sein? Ich habe auch schon ein gutes orthopädisches Bett, hatte mir damals noch meine Mutter gesponsert und die Matratze war schweineteuer, aber selbst da hab ich, wenn ich liege, Schmerzen von Zeit zu Zeit auf der Seite. Was mag das nur sein? Falls es wieder erwartens das ist, was ich vermute, müsste ich ja schnell reagieren, weil das Rentenantragsverfahren läuft ja und wenn noch mehr dazu kommt..:?
Gruß Strohblume
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Hallo Strohblume,
wir können uns die Hände geben, auch ich habe diese Beschwerden.
Ein orthopädisches Gutachten vor 2 Jahren besagt, dass ich Arthrose in allen Fingergelenken habe, habe es auch selbst auf dem Röntgenbild gesehen.
Als ich am Do. bei meinem Ha war (wegen einer anderen Sache) befragte ich ihn, ob man die Röntgenbilder des Gutachtens mal einfordern könnte, das sich
meine Schmerzsituation in den Fingern das letzte halbe Jahr arg verschlimmert hat.
Mein Arzt meinte, dass zwei Jahre alte Bilder nun nicht mehr sehr hilfreich wären.
Auch sagte er, dass wir in zunehmenden Alter alle eine Arthrose in irgendeiner Form haben würden, beim einen mehr, beim anderen weniger.
Es gebe auch niemanden der die evtl. Schmerzen von außen her beurteilen kann, da sich diese immer unterschiedlich stark oder gar nicht
aufzeigen würden.
Heilen kann man es auch nicht, also....abwarten.
Wenig hilfreich aber ist nunmal so.
Gruß
Miko
wir können uns die Hände geben, auch ich habe diese Beschwerden.
Ein orthopädisches Gutachten vor 2 Jahren besagt, dass ich Arthrose in allen Fingergelenken habe, habe es auch selbst auf dem Röntgenbild gesehen.
Als ich am Do. bei meinem Ha war (wegen einer anderen Sache) befragte ich ihn, ob man die Röntgenbilder des Gutachtens mal einfordern könnte, das sich
meine Schmerzsituation in den Fingern das letzte halbe Jahr arg verschlimmert hat.
Mein Arzt meinte, dass zwei Jahre alte Bilder nun nicht mehr sehr hilfreich wären.
Auch sagte er, dass wir in zunehmenden Alter alle eine Arthrose in irgendeiner Form haben würden, beim einen mehr, beim anderen weniger.
Es gebe auch niemanden der die evtl. Schmerzen von außen her beurteilen kann, da sich diese immer unterschiedlich stark oder gar nicht
aufzeigen würden.
Heilen kann man es auch nicht, also....abwarten.
Wenig hilfreich aber ist nunmal so.
Gruß
Miko
Gruß
Miko
Miko
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Hallo, Du solltest mit Deinem HA drüber sprechen, bei Rheuma hilft meist ein Blutbild. Mein Blut ist OK, ich habe einen Kortisonstoß bekommen, damit ging es mir gut - ich bin aber auch seronegativer Rheumatiker.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt Du bist, aber Rheuma haben teilweise schon Kinder.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt Du bist, aber Rheuma haben teilweise schon Kinder.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 18:39
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Hallo, Strohblume- wie alt bist du denn.Egal wie alt, Athrose , Rheuma etc. kann man schon in jedem Alter haben.Laß das doch mal durch Röntgen und Blutuntersichungen abklären.Gruß Irina
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
In ihrer Vorstellung im Februar 2012 hat Strohblume geschrieben, dass sie 37 Jahre jung ist.
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Ich bin jetzt schon 38 Jahre alt und weiblich. Ein anderer Orthopäde hatte dies allerdings vor 2 Jahren mit der Arthrose auch angedeutet. Ich habe jetzt erst am Mittwoch einen Termin bei meiner HA bekommen. Und ich dachte immer Arthrose oder Rheuma kriegen nur ältere Leute, die schon im Rentenalter sind....Aber ich weiß auch aus TV-Berichten das dies wohl nicht der Fall ist. Meine Blutwerte sind übrigens komischerweise alle in Bestform. Hinzu kommt noch, das ich zu drastisch abnehme. Ich traue mich schon gar nicht mehr auf die Waage. Ich bin ca. 1,55 cm groß und wiege jetzt im Schnitt bei der letzten Messung bei dem GA 43 kg. Mal sehen, was meine HA dazu am Mittwoch sagen wird. Letztes Jahr hab ich noch satte 55 kg gewogen. Bullemie oder Magersucht scheidet bei mir definitiv aus und die Schilddrüsenblutwerte sind auch okay und ich esse auch gerne Süßigkeiten. Demnach müsste ich schon ein Zentner wiegen, da ich soviel reinstopfe, aber auch versuch ich mich gesund zu ernähren, wie es geht.
Weniger Gedanken mache ich mir um meine Schulter, da die Schmerzen ja noch da sind sondern eher auch um meinen Gewichtsverlust. Ständig Müde bin ich auch am Tage. Könnte fast nur schlafen. Mal sehen, was meine HA am Mittwoch sagt. Ein bisschen sehr Bammel hab ich jetzt doch schon, da ich nicht weiß, was es ist und da die Blutwerte alle top sind.
Gruß Strohblume
Weniger Gedanken mache ich mir um meine Schulter, da die Schmerzen ja noch da sind sondern eher auch um meinen Gewichtsverlust. Ständig Müde bin ich auch am Tage. Könnte fast nur schlafen. Mal sehen, was meine HA am Mittwoch sagt. Ein bisschen sehr Bammel hab ich jetzt doch schon, da ich nicht weiß, was es ist und da die Blutwerte alle top sind.
Gruß Strohblume
- rheinlandgeli
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:08
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Hallo Strohblume,
leide leider auch unter Arthrose,auch in den Fingergelenken. Bei mir wurde vor einigen Jahren ein MRT gemacht.
Auf den Bildern konnte man dann wunderbar erkennen wo der Verschleiß zugeschlagen hat. Man kann Arthrose nicht heilen, aber lindern. Ich bin immer auf der Suche nach Tipps und dabei auf diese Seite gestoßen:
http://www.medizinfo.de/rheuma/arthrose ... rung.shtml
Vielleicht interessierts dich ja.
Wenn du viel auf der Tastatur schreibst, hilft auch eine Gelunterlage auf der du deine Handgelenke abstützen kannst.
Das entlastet und schont auch die Finger. Der Ruheschmerz ist auch typisch für Arthrose. Laß´das doch einfach mal durch ein MRT testen.
Gruß
Geli
leide leider auch unter Arthrose,auch in den Fingergelenken. Bei mir wurde vor einigen Jahren ein MRT gemacht.
Auf den Bildern konnte man dann wunderbar erkennen wo der Verschleiß zugeschlagen hat. Man kann Arthrose nicht heilen, aber lindern. Ich bin immer auf der Suche nach Tipps und dabei auf diese Seite gestoßen:
http://www.medizinfo.de/rheuma/arthrose ... rung.shtml
Vielleicht interessierts dich ja.
Wenn du viel auf der Tastatur schreibst, hilft auch eine Gelunterlage auf der du deine Handgelenke abstützen kannst.
Das entlastet und schont auch die Finger. Der Ruheschmerz ist auch typisch für Arthrose. Laß´das doch einfach mal durch ein MRT testen.
Gruß
Geli
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Hallo Geli,
danke für den Tipp mit der Unterlage. Ja ich bin ein Schnellschreiberling. Schaffe immerhin noch bis zu ca. 300 Anschläge in der Minute. Wird sicher auch der Verschleiß sein. Ich habe heute mit meinen alten Orthopäden telefoniert, wo ich mal als Notfall war, um noch an Arztberichte heranzukommen, doch leider wurde dort nie ein Arztbericht geschrieben. Ist das üblich? Ich habe bislang immer noch welche nachträglich bekommen? Was ich noch bekommen kann sind meine Röntgenbilder von der Schulter, aus denen die Arthrose mit Anfangsverdacht hervorgeht. So und das müsste ich ja noch nachträglich der RV mitteilen? Nur mit einer CD können die ja herzlich wenig anfangen. Was soll ich machen? Dabei ist das erst 1 1/2 Jahre her wo ich dort war....Von meinen Sprunggelenk hab ich auch eine CD mitbekommen.
Gruß Strohblume
danke für den Tipp mit der Unterlage. Ja ich bin ein Schnellschreiberling. Schaffe immerhin noch bis zu ca. 300 Anschläge in der Minute. Wird sicher auch der Verschleiß sein. Ich habe heute mit meinen alten Orthopäden telefoniert, wo ich mal als Notfall war, um noch an Arztberichte heranzukommen, doch leider wurde dort nie ein Arztbericht geschrieben. Ist das üblich? Ich habe bislang immer noch welche nachträglich bekommen? Was ich noch bekommen kann sind meine Röntgenbilder von der Schulter, aus denen die Arthrose mit Anfangsverdacht hervorgeht. So und das müsste ich ja noch nachträglich der RV mitteilen? Nur mit einer CD können die ja herzlich wenig anfangen. Was soll ich machen? Dabei ist das erst 1 1/2 Jahre her wo ich dort war....Von meinen Sprunggelenk hab ich auch eine CD mitbekommen.
Gruß Strohblume
- rheinlandgeli
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:08
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Hallo Strohblume,
Gruß
Geli
Das finde ich seltsam, dass es hier keinen Bericht gibt. Vielleicht hatte man auch keine Lust im Keller nach alten Unterlagen zu stöbern.Ich habe heute mit meinen alten Orthopäden telefoniert, wo ich mal als Notfall war, um noch an Arztberichte heranzukommen, doch leider wurde dort nie ein Arztbericht geschrieben. Ist das üblich? Ich habe bislang immer noch welche nachträglich bekommen?
Ich habe auch eine CD mit Bildern von meiner Schulter. Auf dieser CD ist aber auch der Bericht abgespeichert. Den kann man ausdrucken.Musst du mal nachschauen. Vielleicht ist das bei deiner auch der Fall.Nur mit einer CD können die ja herzlich wenig anfangen.
Gruß
Geli
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Unerklärliche Schmerzen in den Fingern...?
Das stimmt, sind die nicht eigentlich dazu verpflichtet, einen Arztbericht zu schreiben? Sowas bekommt man ja auch im Krankenhaus wenn man entlassen wird. Vorher entlassen die ja auch keinen. Aber das wohl Arthrose draus hervorgeht könne man sehen. Hm frag ich nur woher sie das dann hat.
Gruß Strohblume
Gruß Strohblume
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste