Haushaltshilfe?
- Kicki
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Haushaltshilfe?
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie man eine Haushaltshilfe bekommt? Was muß dazu gehen/nicht gehen? Meine Tochter wird jetzt 6 und kommt im September in die Schule. jetzt hab ich ab Montag erstmal 4-6 Wochen Tagesklinik vor mir, mir graut davor, denn ich werde dann von 8-17.00 Uhr aus dem Haus sein - ich bezweifele, daß ich das schaffe, geschweige denn dann ncoh Kraft für meinen Haushalt haben werde. Meine tochter ist in den ersten 3 wochen erstmal beim Vater, aber danach? Ich habe den Hort nur bis 14.00 Uhr gebucht, wenn ich bis 17.00 Uhr dazubuche, wird es gleich wieder teurer...
Und dann noch Haushalt, Hausaufgaben kontrollieren, zur Ruhe kommen... Hab ich denn überhaupt ne Chance auf ne Haushaltshilfe von der Kasse? Und wie geht das?
lg
kicki
ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie man eine Haushaltshilfe bekommt? Was muß dazu gehen/nicht gehen? Meine Tochter wird jetzt 6 und kommt im September in die Schule. jetzt hab ich ab Montag erstmal 4-6 Wochen Tagesklinik vor mir, mir graut davor, denn ich werde dann von 8-17.00 Uhr aus dem Haus sein - ich bezweifele, daß ich das schaffe, geschweige denn dann ncoh Kraft für meinen Haushalt haben werde. Meine tochter ist in den ersten 3 wochen erstmal beim Vater, aber danach? Ich habe den Hort nur bis 14.00 Uhr gebucht, wenn ich bis 17.00 Uhr dazubuche, wird es gleich wieder teurer...
Und dann noch Haushalt, Hausaufgaben kontrollieren, zur Ruhe kommen... Hab ich denn überhaupt ne Chance auf ne Haushaltshilfe von der Kasse? Und wie geht das?
lg
kicki
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Haushaltshilfe?
Ruf da einfach mal an und frage nach.
Bei uns hat das geklappt und es wurde uns eine Hilfe genehmigt für 2 Std. pro Tag.
Beschränkt wurde das auf Wochentage.
Bei der BKK Gildemeister sind in dieser Beziehung sehr nette und hilfsbereite Ansprechpartner beschäftigt.
Schildere deine Situation, wenn abgelehnt wird kannste immer noch eine Etage höher anklopfen.
Ich drücke dir die Daumen in jeglicher Hinsicht.
Bei uns hat das geklappt und es wurde uns eine Hilfe genehmigt für 2 Std. pro Tag.
Beschränkt wurde das auf Wochentage.
Bei der BKK Gildemeister sind in dieser Beziehung sehr nette und hilfsbereite Ansprechpartner beschäftigt.
Schildere deine Situation, wenn abgelehnt wird kannste immer noch eine Etage höher anklopfen.
Ich drücke dir die Daumen in jeglicher Hinsicht.
- emanze
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 14:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Haushaltshilfe?
Also, wenn niemand da ist, der das kind versorgen kann (Vater, Großeltern oder so), dann kannst Du jemanden bekommen. Kommt allerdings wirklich auf die Krankenkasse drauf an. Manche sind kulant, andere sperren sich. Beantrage es in jedem Fall, schildere die Situation, dass es eben auch für Deine Tochter eine neue Situation ist und Du Dich dann abends einfach auch mehr um sie kümmern musst und dann nicht noch einkaufen kannst, einkaufen usw.
Viel Glück auch von mir. Ich kenne das Problem von früher als meine Kinder noch klein waren. Ist schon eine Belastung. Du kannst ja auch noch argumentieren, dass Du in der Tagesklinik den Kopf frei haben musst und das geht nicht, wenn Du Dir sorgen um Deine Tocher machen musst. Oder Du schaust, dass Du, wenn Du bis 17:00 Uhr buchen kannst, einen Zuschuss von der Kasse bekommst, wenn das möglich ist. Tja ................. da muss man schon manchmal arg jonglieren. Alles Gute.
Viel Glück auch von mir. Ich kenne das Problem von früher als meine Kinder noch klein waren. Ist schon eine Belastung. Du kannst ja auch noch argumentieren, dass Du in der Tagesklinik den Kopf frei haben musst und das geht nicht, wenn Du Dir sorgen um Deine Tocher machen musst. Oder Du schaust, dass Du, wenn Du bis 17:00 Uhr buchen kannst, einen Zuschuss von der Kasse bekommst, wenn das möglich ist. Tja ................. da muss man schon manchmal arg jonglieren. Alles Gute.
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Haushaltshilfe?
Hallo,
du kannst dir eine Vertrauensperson suchen, die dann auf die Kleine aufpasst....vorher stellst du den Antrag auf Haushaltshilfe bei deiner KK...
Haushaltshilfe bekommst du allerdings nur für die Stunden, für die du sonst zu Hause wärest...also wenn du normalerweise von 8.00 - 12.00 Uhr arbeitest und das kind ist dann im Hort, dann bekommst du nur für die Nachmittagsstunden die Haushaltshilfe, weil durch deine Abwesenheit Mehrkosten anfallen..
bei einigen Krankenkassen kannst du dir den Antrag auf Haushaltshilfe auch direkt von der Homepage runterladen..
du kannst allerdings auch bei der KK fragen, ob die einen Vertrag mit einer Einrichtung haben, z.B. Caritas...und dann soll dir die KK die Person die die Haushaltshilfe leisten würde vermitteln...
ein Gespräch mit der KK bringt meistens Klarheit...
LG
Vrori
du kannst dir eine Vertrauensperson suchen, die dann auf die Kleine aufpasst....vorher stellst du den Antrag auf Haushaltshilfe bei deiner KK...
Haushaltshilfe bekommst du allerdings nur für die Stunden, für die du sonst zu Hause wärest...also wenn du normalerweise von 8.00 - 12.00 Uhr arbeitest und das kind ist dann im Hort, dann bekommst du nur für die Nachmittagsstunden die Haushaltshilfe, weil durch deine Abwesenheit Mehrkosten anfallen..
bei einigen Krankenkassen kannst du dir den Antrag auf Haushaltshilfe auch direkt von der Homepage runterladen..
du kannst allerdings auch bei der KK fragen, ob die einen Vertrag mit einer Einrichtung haben, z.B. Caritas...und dann soll dir die KK die Person die die Haushaltshilfe leisten würde vermitteln...
ein Gespräch mit der KK bringt meistens Klarheit...
LG
Vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Haushaltshilfe?
Hallo Kicki!
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 408#749408
Liebe Grüße
Annette
Bitte hier lesen:Kicki hat geschrieben:ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie man eine Haushaltshilfe bekommt? ...Und wie geht das?
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 408#749408
Sie MÜSSEN eine Haushaltshilfe bezahlen, in Vroris Fall sind die Voraussetzungen dafür erfüllt. Und da das SGB V, Gesetzliche Krankenversicherung Bundesrecht ist, hat sich JEDE gesetzliche Krankenkasse daran zu halten. Bei privaten kommt es darauf an, was im Vertrag enthalten ist.emanze hat geschrieben:Kommt allerdings wirklich auf die Krankenkasse drauf an. Manche sind kulant, andere sperren sich.
Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:46
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Haushaltshilfe?
haushaltshilfe.........wäääääääääh - mein lieblingsthema....
vor ein paar jahren war ich noch in einer kk, die lehnte hh mit der begründung " verhinderungspflege müsse erst mal ausgeschöpft werden" ab.
nach viel theater haben sie die dann doch bewilligt.
jetzt, neue kk, habe ich wegen eines notfallmäßigem kk-aufenthalt, nachträglich hh beantragt.
geleistet hat die gsd ,meine erwachsene tochter, die im nachbarort wohnt.
aber - bekommen habe ich, sage und schreibe 4,50 euronen.
begründung :
tochter ist verwandt mit mir.
bezahlt werden dann nur fahrtkosten.
die betrugen abzügl. meines eigenanteils eben die besagten 4,50 euronen.
leider.... ist meine große tochter studentin und jobbt.
deshalb konnte kein konkreter verdienstausfall nachgewiesen werden.
den verdienstausfall, den sie wegen meines notfalls gehabt hat, habe ich ihr aus eigener tasche bezahlt.
ganz davon ab, solche spontane hilfe ist gold wert !
weisse bescheid - schätzelein

vor ein paar jahren war ich noch in einer kk, die lehnte hh mit der begründung " verhinderungspflege müsse erst mal ausgeschöpft werden" ab.
nach viel theater haben sie die dann doch bewilligt.

jetzt, neue kk, habe ich wegen eines notfallmäßigem kk-aufenthalt, nachträglich hh beantragt.
geleistet hat die gsd ,meine erwachsene tochter, die im nachbarort wohnt.

aber - bekommen habe ich, sage und schreibe 4,50 euronen.

begründung :
tochter ist verwandt mit mir.
bezahlt werden dann nur fahrtkosten.

die betrugen abzügl. meines eigenanteils eben die besagten 4,50 euronen.

leider.... ist meine große tochter studentin und jobbt.
deshalb konnte kein konkreter verdienstausfall nachgewiesen werden.
den verdienstausfall, den sie wegen meines notfalls gehabt hat, habe ich ihr aus eigener tasche bezahlt.

ganz davon ab, solche spontane hilfe ist gold wert !


weisse bescheid - schätzelein
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Haushaltshilfe?
Hallo!
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 55#1376155
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 408#749408
liebe Grüße
Annette
Rechtswidrig!!!!!schätzelein hat geschrieben:vor ein paar jahren war ich noch in einer kk, die lehnte hh mit der begründung " verhinderungspflege müsse erst mal ausgeschöpft werden" ab.

http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 55#1376155
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 408#749408
liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
- lottekind
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:20
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Haushaltshilfe?
Hallo
meine private Krankenkasse lehnt die Haushaltshilfe ab, da das im Vertrag nicht vorgesehen ist
Bei der Beihilfe kämpfe ich noch komme aber nicht sorecht vorwärts.
Klinke mich mal hier ein, hat jemand eine Ahnung wie ich das bei der Beihilfe durchsetzten kann, brauch eine Haushalsthilfe
für ein paar STunden in der Woche für grobe Arbeiten, die ich Krankheitsbedingt nicht mehr machen kann,
LG lottekind
meine private Krankenkasse lehnt die Haushaltshilfe ab, da das im Vertrag nicht vorgesehen ist
Bei der Beihilfe kämpfe ich noch komme aber nicht sorecht vorwärts.
Klinke mich mal hier ein, hat jemand eine Ahnung wie ich das bei der Beihilfe durchsetzten kann, brauch eine Haushalsthilfe
für ein paar STunden in der Woche für grobe Arbeiten, die ich Krankheitsbedingt nicht mehr machen kann,
LG lottekind

Kein Problem ist so groß, dass man es nicht ändern kann
- Kicki
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Haushaltshilfe?
Hallihallo!
Das mit der Haushaltshilfe hat geklappt. Ging ganz schnell und unkompliziert, ich habe jetzt täglich zwischen 14-17.00 Uhr eine Freundin hier, die mir die Kleine aus dem Hort holt und sich dann daheim mit ihr beschäftigt und mir etwas Haushalt abnimmt.
Was ich nicht verstehen kann ist, daß die Kasse nur 5,25 Euro pro Stunde zahlt, das scheint mir reichlich wenig, jeder Babysitter nimmt doch mehr? Fahrtkosten hat sie ja auch noch... Ich wollte da demnächst bei der DAK anrufen und mal nachfragen, oder muß ich das so hinnehmen?
Ich bin jetzt die 5. Woche in der Tagklinik, und ich muß sagen, mir tut das richtig gut dort. Bin ganz überrascht, damit hab ich so nämlich nicht gerechnet. Und endlich mal jemand, der mich nimmt, wie ich bin, ich muß nicht ständig beweisen, ob ich kann oder nicht kann. Das ist eine ganz neue Erfahrung und tut mir so unheimlich gut! Ich werde dort wohl noch 1-2 oder vielleicht sogar 3 Wochen bleiben können.
liebe Grüße
Kicki
Das mit der Haushaltshilfe hat geklappt. Ging ganz schnell und unkompliziert, ich habe jetzt täglich zwischen 14-17.00 Uhr eine Freundin hier, die mir die Kleine aus dem Hort holt und sich dann daheim mit ihr beschäftigt und mir etwas Haushalt abnimmt.
Was ich nicht verstehen kann ist, daß die Kasse nur 5,25 Euro pro Stunde zahlt, das scheint mir reichlich wenig, jeder Babysitter nimmt doch mehr? Fahrtkosten hat sie ja auch noch... Ich wollte da demnächst bei der DAK anrufen und mal nachfragen, oder muß ich das so hinnehmen?
Ich bin jetzt die 5. Woche in der Tagklinik, und ich muß sagen, mir tut das richtig gut dort. Bin ganz überrascht, damit hab ich so nämlich nicht gerechnet. Und endlich mal jemand, der mich nimmt, wie ich bin, ich muß nicht ständig beweisen, ob ich kann oder nicht kann. Das ist eine ganz neue Erfahrung und tut mir so unheimlich gut! Ich werde dort wohl noch 1-2 oder vielleicht sogar 3 Wochen bleiben können.
liebe Grüße
Kicki
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Haushaltshilfe?
Hallo Kiki!
Da würde ich wirklich noch mal nachfragen, ruhig fragen,auf welcher Rechtsgrundlage dieser Betrag beruht.
Liebe Grüße
Annette
Das verstehe ich auch nicht, bei uns hat die KK damals 27 € pro Stunde gezahlt. Das lief über http://www.gis-service.de/ , d.h. die Haushaltshilfe hat nicht den den vollen Betrag bekommen, aber immer noch mehr als das, was Deine KK zahlt.Kicki hat geschrieben: Was ich nicht verstehen kann ist, daß die Kasse nur 5,25 Euro pro Stunde zahlt
Da würde ich wirklich noch mal nachfragen, ruhig fragen,auf welcher Rechtsgrundlage dieser Betrag beruht.
Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste