Albträume

Welche Krankheiten, Maßnahmen und Möglichkeiten gibt es?
Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Albträume

Ungelesener Beitrag von Feelein » Di 15. Mär 2011, 08:17

Hallo ihr Lieben,
hat jemand einen guten Tipp, gegen Albträume anzugehen? Nicht schlafen gehen habe ich schon oft genug ausprobiert, hilft aber nix. Ist nur ein hinauszögern - sie kommen - ob man will oder nicht. Was macht ihr, wenn Euch diese fiesen Träume heimsuchen? An etwas schönes Denken vor dem Einschlafen hilft auch nicht wirklich, und Schäfchenzählen schon gleich gar nicht ...
LG
Feelein

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von verelda » Di 15. Mär 2011, 10:14

hallo Feelein

Das gleiche Problem habe ich auch, bereits schon ca. 2 Jahre. Das ist genau die Zeit, in der ich wegen psychischer
Probleme meiner Arbeit nicht mehr nachgehen konnte und jetzt 1,5 Jahre AU bin.

Meine Hoffnung, dass diese zusätzl. Belastung mal wieder verschwindet, kann ich aus dem Heilungsprozess bei einer Freundin
sehen. Nachdem bei dieser die psychischen Probleme nach und nach aufgearbeitet werden konnten, wurden die Zeitabstände dieser

Albträume immer größer. Nunmehr hat sie so gut wie keine mehr.

liebe Grüße
Verelda

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von Miko » Di 15. Mär 2011, 12:09

Albträume entstehen sicherlich aus innerlich nicht verarbeiteten Problemen.

Diese muss man aufarbeiten, erst dann kann sowas nachlassen.

Die Pharmaindustrie bietet sicherlich auch etwas an was man nehmen kann, bis die Aufarbeitung abgeschlossen ist, sofern überhaupt möglich.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von k@lle » Di 15. Mär 2011, 12:49

schau mal..... :lesen:

.......zählt die Schlafhygiene zu den Grundbausteinen jeder nichtmedikamentösen Therapie...... :aha:

weiter :lesen:

http://www.schlafgestoert.de/site-48.html
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Katze
Beiträge: 45
Registriert: Di 3. Aug 2010, 15:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von Katze » Di 15. Mär 2011, 13:35

Hallo Feelein,
sind es immer die gleichen Alpträume die du hast?
Mich haben gewisse Situationen aus meiner Krankengeschichte über Jahre in Alpträumen verfolgt.

In meiner letzten psychosomatischen Reha bin ich dann an eine Therapeutin gekommen die mit mir verschiedene Imaginationsübungen gemacht hat.
Unteranderem auch eine soganannte Tresorübung.
Google doch mal z.B. unter Imaginationsübung Tresorübung da findest du Informationen.

Ich an deiner Stelle würde mir dann einen Therapeuten suchen, der es vielleicht mit dir zusammen macht, dann ist es einfacher.
Mir hat es sehr geholfen, diese bestimmten Träume kommen jetzt nicht mehr. In einer schweren Depriphase ist mein Tresor wieder aufgegangen, mit Hilfe eines weiteren Therapeuten haben wir es dann innerhalb von 3 Tagen geschafft ihn wieder zu verschließen. Jetzt bin ich mir sicher, mir hilft diese Übung.
Ich drücke dir die Daumen.

Gruß Katze

Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von Feelein » Mi 16. Mär 2011, 07:09

Hallo @Katze, @Kalle, @Mika, @Verelda,

Liebe Katze, Ja, es sind immer die gleichen Träume, 4 Stück, die seit einigen Monaten immer häufiger kommen. 3 dieser Träume verfolgen mich seit meiner jüngsten Kindheit, der letzte Traum seit ca. 4 Jahren. Ich hatte gestern wieder einen Termin beim Psychotherapeuten und habe das erstemal darüber mit ihm gesprochen. Er hat mir den Namen einer bekannten Psycho-Größe gegeben zum Thema Traumabewältigung. Ich füge mal den Link bei, vielleicht kennst Du, oder jemand anderes ja dieses Thema genauer. Über Hilfe/Informationen jeglicher Art sage ich schon jetzt DANKE. Offensichtlich geht es nun ans Eingemachte.
Lieber Kalle, Den Link der Schlafhygiene habe ich schon kurz überflogen, muß ich mich noch besser einlesen, denn Medikamente schlucke ich bereits genug (bräuchte eigentlich gar nicht mehr essen - lächel) und möchte eigentlich eher welche absetzen, als neue hinzu nehmen.
Lieber Miko, Sicherlich hast Du Recht damit, daß die meistens Alpträume von innerlich nicht verarbeiteten Problemen herrühren. Bis jetzt habe ich es "erfolgreich" geschafft, diese Probleme ganz ganz weit weg zu drücken. Leider tauchen sie nun in immer kürzeren Abständen massiv auf in Form von diesen Sch...Träumen. Habe die innerlichen Konflikte also mehr oder weniger innerlich von mir abgespalten, nach dem Motto: Ihre gehört nicht zu MIR. Diese Mauer scheint nun zu bröckeln, und die Teufel kommen in den Träumen immer wieder durch.
Liebe Verelda, Ja, Aufarbeitung; ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das überhauüt möchte, weil eigentlich keine Garantie vorhanden, daß die ganze Sch...danach wirklich besser ist. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt? Wie schon geschrieben, es scheint nun an das Eingemachte zu gehen. Ich werde mich wohl oder übel mit Traumatherapie und Konsorten befassen müssen.
Hierzu bin ich um jeden Tipp dankbar...
So, nun noch der Link von Prof. Dr. Reddemann Luise, vielleicht kennt ja jemand diese Ärztin

www.luise-reddemann

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag
Feelein

Katze
Beiträge: 45
Registriert: Di 3. Aug 2010, 15:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von Katze » Mi 16. Mär 2011, 12:47

Hallo Feelein,
danke für den Link im Internet habe ich noch gar nicht nach Prof.Dr. med.Luise Reddemann geschaut. Ich habe das Buch aus dem TRIAS Verlag "Trauma Folgen erkennen, überwinden und an ihnen wachsen" (Ein Übungsbuch für Körper und Seele) Mir hat das Buch, als Unterstützung zum Therapeuten, sehr geholfen. Es enthält auch Übungen und Tipps für den Alltag, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, die ich so mit dem Therapeuten besprochen habe. So konnte ich es in Ruhe zu Hause noch mal nachlesen. Ich habe den Eindruck du bist auf dem richtigen Weg mit dem Tip deines Therapeuten. Meditation und Wahrnehmungsübungen wende ich jeden Abend vor dem Einschlafen an, damit das Gedankenkarussell gar nicht erst anfängt sich zu drehen.
Gruß Katze

Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von Feelein » Mi 16. Mär 2011, 13:06

Hallo liebe Katze,
danke für Deine Antwort! :umarm:
Noch bin ich mir gar nicht sicher, ob und wieweit ich überhaupt über diese ganzen Dinge sprechen kann mit meinem Therapeuten, wohl merke ich, daß die ganzen Dinge in immer kürzeren Abständen hoch kommen. Daraus entnehme ich, daß diese Vorgänge nun doch verarbeitet werden wollen...
LG
Feelein
P.S. ich werde mir mal dieses Buch besorgen und hoffe darin einige Hinweise zu erhalten, um meine Seele ein wenig zu trösten

Katze
Beiträge: 45
Registriert: Di 3. Aug 2010, 15:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von Katze » Do 17. Mär 2011, 10:56

Hallo Feelein,
noch ein Tip sei dir bewusst, dass du immer nein sagen kannt.
Bis hir hin und bitte nicht weiter.
Wir alle sind verschieden, darum gibt es ja so unterschiedliche Methoden.
Wie schon gesagt habe ich einiges im "Tresor" weggeschlossen, als der Gutachterarzt jetzt etwas darüber wissen wollte habe ich Nein gesagt. So hat er das auch aufs Band gesprochen: Patientin will darüber nicht reden. Ich bin wirklich mal gespannt wie das dann entgültig im Bericht steht.
Ob das Buch deine Seele tröstet weißt ich nicht, aber es hilft dir glaube ich zur Vorbereitung und Ergänzung deiner Gespräche. Du kannst ja in der Buchhandlung einbischen "probe lesen", mache ich auch öffters.
Gruß Katze

Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Albträume

Ungelesener Beitrag von Feelein » Do 17. Mär 2011, 12:33

Hallo Katze,
danke ...
Ich bin mit meinem Mann sehr oft in Büchergeschäften zum Probelesen. Lesen ist eine unserer Leidenschaften. Leider habe ich vor einigen Jahren feststellen müssen, daß das Gelesene nicht allzu lange in meinem Gedächtnis haften bleibt. Ich lese also wichtige Dokumente oder Dinge die mir wichtig sind, immer und immer und immer wieder. Anders habe ich keine Chance einigermaßen am Ball zu bleiben. Ich hoffe, daß dein NEIN beim Amtsarzt nicht zu Deinem Nachteil ausgelegt wird.
Hast Du evtl. auch Erfahrungen mit einer Traumaklinik? Kannst Du da evtl. auch die eine oder andere empfehlen?
Hab noch einen schönen Tag, auch wenn sich heute die Sonne versteckt hat.
Feelein

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste