Seite 1 von 1

Bandscheibe - Hüfte. Arztlatein ??

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 08:57
von stadtpflanze
Im Arztbericht von meinem Orthopäden steht so viel Arztlatein. ich verstehe Bahnhof :confused:

...Pseudolaspgue rechts (Schreibfehler?)
...fand sich eine endgradige konzentrische Bewegungseinschränkung beider Hüftgelenke.
...zeigt eine Coxa valga bei noch gut einsehbaren Gelenkspalt.
...zeigen eine deutliche Höhenverminderung des Zwischenwirbelraumes L4/L5 im Sinne einer fortgeschrittenen Osteochondrose


Bestimmt gibt es Viele von euch, die mehr von der Materie vertehen als ich ...
Wie ist diese Aufzählung zu bewerten?
Der Hintergrund meiner Fragen ist die GdB- Bewertung.


Ein gesundes Neues Jahr wünsche ich euch noch

Re: Bandscheibe - Hüfte. Arztlatein ??

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 10:46
von Amethyst
Hallo Stadtpflanze!

Wenn ich das Ärztelatein nicht verstehe, dann gebe ich die Begriffe bei Google ein oder lese im Pschyrembel nach.
stadtpflanze hat geschrieben:...Pseudolaspgue rechts (Schreibfehler?)


Vermutlich

Pseudolasegue

...fand sich eine endgradige konzentrische Bewegungseinschränkung beider Hüftgelenke.


Eine endgradige Bewegung ist z.B. in die Hocke zu gehen. Konzentrisch bedeutet Zusammenziehen von Muskeln, das Gegenteil ist exzentrisch = Strecken.

...zeigt eine Coxa valga bei noch gut einsehbaren Gelenkspalt.


Coxa = Hüfte.

Valga = nach innen gewölbt

Coxa Valga


zeigen eine deutliche Höhenverminderung des Zwischenwirbelraumes L4/L5 im Sinne einer fortgeschrittenen Osteochondrose


Osterochondrose = Veränderung des Bandscheibenknorpels

http://www.rheuma-online.de/a-z/o/osteochondrose.html

Ein gesundes Neues Jahr wünsche ich euch noch


Gleichfalls!

Liebe Grüße

Annette

Re: Bandscheibe - Hüfte. Arztlatein ??

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 07:41
von stadtpflanze
Danke Annette, :Bussi:

ich habe zwar auch gegoogelt, bekomme aber sehr schnell Kopfschmerzen und Schwindel, wenn ich so viele Sachen suchen muß.
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast.

Wieviel Prozent würdet ihr mir als Laie geben? (ehrlich bitte)


Die Frage gehört ja eigentlich in "Behinderung". Nun - wenn Antworten kommen, verschiebe ich es dahin :icon_e_wink:

Re: Bandscheibe - Hüfte. Arztlatein ??

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 09:23
von k@lle
denke inc.schmerzen max.30%.....

Re: Bandscheibe - Hüfte. Arztlatein ??

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 09:58
von Amethyst
Liebe Stadtpflanze!
stadtpflanze hat geschrieben:Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast.
Bitteschön, mache ich doch gerne. :jaa: Und so mühevoll war es gar nicht, ich bin Google-Profi.
Wieviel Prozent würdet ihr mir als Laie geben? (ehrlich bitte)
Befragen wir doch mal die GdB-Tabelle. :icon_e_wink:
Das passt am ehesten:

Abduktions- oder Beugestellung.
Bewegungseinschränkung der Hüftgelenke
geringen Grades
(z.B. Streckung/Beugung bis zu 0-10-90 mit entsprechender
Einschränkung der Dreh- und Spreizfähigkeit)
einseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 – 20
beidseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 – 30
mittleren Grades
(z.B. Streckung/Beugung bis zu 0-30-90 mit entsprechender
Einschränkung der Dreh- und Spreizfähigkeit)
einseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
beidseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
stärkeren Grades
einseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
beidseitig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 – 100


Liebe Grüße

Annette