Freundliche Einladung von der KK
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 12:09
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Freundliche Einladung von der KK
Hallo,
ich habe eine freundliche Einladung von der KK bekommen,da man sich mit mir abstimmen möchte,wie die Serviceberaterin
und der MDK mich während meiner Erkrankung unterstützen kann.
Sollte man der Einladung folge leisten?
Grüße
majosu
ich habe eine freundliche Einladung von der KK bekommen,da man sich mit mir abstimmen möchte,wie die Serviceberaterin
und der MDK mich während meiner Erkrankung unterstützen kann.
Sollte man der Einladung folge leisten?
Grüße
majosu
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Hi,
ich habe deinen bislang erlebten Werdegang nicht im Kopf.
Insgesamt bin ich solchen Aufforderungen per Telefon gefolgt, denn erfahrungsgemäß wird man für irgendwelche Belanglosigkeiten hinbestellt.
Zahlt die KK denn derzeit Geld an dich?
Zahlt die KK die Fahrtkosten für die Einladung?
Geb mir mal ein paar zusätzliche Info´s!!!
Gruß
Miko
ich habe deinen bislang erlebten Werdegang nicht im Kopf.
Insgesamt bin ich solchen Aufforderungen per Telefon gefolgt, denn erfahrungsgemäß wird man für irgendwelche Belanglosigkeiten hinbestellt.
Zahlt die KK denn derzeit Geld an dich?
Zahlt die KK die Fahrtkosten für die Einladung?
Geb mir mal ein paar zusätzliche Info´s!!!
Gruß
Miko
Gruß
Miko
Miko
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Wenn deine KK um die Ecke ihr Büro hat, dann geh mal hin.majosu hat geschrieben:Bin dann ca. die 3. Woche im Krankengeldbezug.Fahrtkosten werden nicht im Brief erwähnt.
EM Antrag ist nicht gestellt.
Grüße
Ist es zeitaufwendig, kostenintensiv oder nervend, dann rufe an und versuche das telefonisch zu klären.
Du bist krank, insofern nur begrenzt belastbar.
Ich glaube, dass die sich auf ein Telefonat einlassen werden, wenn du sagst, dass es dir gesundheitlich nicht gut geht.
Ruf mal an, und schreibst nochmal hier!!!
Gruß
Miko
Miko
-
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Hallo,
ich würd das auch machen - nur anrufen - und schildern, wie es dir derzeit belastungsmäßig geht...Diagnosen und geplante Therapien mußt du nicht erwähnen, denn dann wirst du drauf festgenagelt...wenn du eine geplante Op angeben würdest, dann würden die Mitarbeiter andauernd anrufen, ob und wann die Op stattfindet...also das nicht erwähnen...vermutlich ist das ein Gespräch um eine Vorauswahl zu treffen.....und zwar Vorauswahl um die Akten dem MDK zur Verfügung zu stellen...und der MDK soll dann der KK raten ob EM vorliegt oder Arbeitsfähigkeit....ich würde anrufen und schildern, warum es dir noch nciht gut geht...
Viel Erfolg und alles Gute
LG
Vrori
ich würd das auch machen - nur anrufen - und schildern, wie es dir derzeit belastungsmäßig geht...Diagnosen und geplante Therapien mußt du nicht erwähnen, denn dann wirst du drauf festgenagelt...wenn du eine geplante Op angeben würdest, dann würden die Mitarbeiter andauernd anrufen, ob und wann die Op stattfindet...also das nicht erwähnen...vermutlich ist das ein Gespräch um eine Vorauswahl zu treffen.....und zwar Vorauswahl um die Akten dem MDK zur Verfügung zu stellen...und der MDK soll dann der KK raten ob EM vorliegt oder Arbeitsfähigkeit....ich würde anrufen und schildern, warum es dir noch nciht gut geht...
Viel Erfolg und alles Gute
LG
Vrori
LG
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
Vrori
ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 2. Apr 2010, 12:09
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Danke für Eure Antworten...es ist nervend,da ich zZt psychisch erkrankt bin.Rheuma habe ich auch.Darauf bin ich aber nicht AU.Ich fühle mcih einem Gespräch nicht gewachsen,da mit Sicherheit nach der beruflichen Situation gefragt wird.
Und da weiß ich mit Sicherheit das ich meine Arbeit nicht mehr ausführen KAnn/Darf.
Grüße
majosu
Und da weiß ich mit Sicherheit das ich meine Arbeit nicht mehr ausführen KAnn/Darf.
Grüße
majosu
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Warte auf einen Moment in welchem es dir einigermaßen gut geht und rufe an.
Lass dich am Tele nicht ausfragen, denn das hat sowieso keinen sinn für spätere Entscheidungen.
Lass dich am Tele nicht ausfragen, denn das hat sowieso keinen sinn für spätere Entscheidungen.
Gruß
Miko
Miko
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Liebe majosu,
lass dich von denen NICHT bequatschen und "aus der Reserve" locken, WAS dir gut tun kann entscheidest du zusammen mit DEINEN ÄRZTEN und NICHT mit den Sachbearbeitern (SB) der KK!
Es gibt KEINE Verpflichtung die KK aufzusuchen und/oder anzurufen, um darüber mit denen zu sprechen, wenn die anderer Meinung sind MÜSSEN auch die, dafür die entsprechenden Rechtsgrundlagen nennen.
Es ist GENAU die Taktik, welche leider inzwischen von (fast) ALLEN KK angewendet wird (WIR wollen ihnen doch nur HELFEN!!!), um die Leute möglichst schnell wieder aus dem Krankengeld-Bezug loszuwerden.
Dafür brauchen sie dringend gesundheitliche Informationen, an die sie sonst nicht so ohne Weiteres herankommen (weil sie ihnen einfach NICHT zustehen!), also wirst DU persönlich genervt, unter dem Vorwand, dass man dir sonst nicht richtig helfen könne
WENN die KK meint was überprüfen zu müssen (wegen KG-Anspruch) DANN muß sie dich zum MDK schicken und NUR da mußt du dann auch hingehen, natürlich mit den wichtigsten Befunden/Berichten "bewaffnet", die SB bekommen dann vom MDK die entsprechenden Informationen (AU weiterhin berechtigt oder nicht) MEHR hat die nicht zu interessieren.
Je mehr Infos du denen selber "freiwillig" gibst, umso eher lassen die vom MDK ein Gutachten "nach Aktenlage" erstellen, mag die "Aktenlage" auch noch so mager sein, kann es schnell passieren, dass du "für gesund erklärt wirst"
Ich persönlich würde da deswegen auch nicht anrufen, oder höchstens, um darauf hinzuweisen WIE nervig das ist und, dass man solche Einladungen bitte zukünftig unterlassen sollte, KEINE weitere Diskussion UND TSCHÜSS !!!
Mit dem DOC würde ich mal über diese nervige Belastung/Belästigung durch deine KK sprechen, manche geben der KK dann auch mal entsprechend DEUTLICH BESCHEID, den Patienten in Ruhe zu lassen, weil sonst die Genesung NOCH länger dauern wird
Die SB der KK sind KEINE Ärzte, DIE KÖNNEN dir gar nicht helfen, DIE können (und sollen) NUR dafür sorgen, dass dein K-Geld pünktlich auf dem Konto ist, wenn sie dieser (ihrer) Aufgabe ordentlich nachkommen, ist dir schon sehr geholfen (zumindest finanziell!!!)
Liebe Grüße von der Doppeloma

lass dich von denen NICHT bequatschen und "aus der Reserve" locken, WAS dir gut tun kann entscheidest du zusammen mit DEINEN ÄRZTEN und NICHT mit den Sachbearbeitern (SB) der KK!
Es gibt KEINE Verpflichtung die KK aufzusuchen und/oder anzurufen, um darüber mit denen zu sprechen, wenn die anderer Meinung sind MÜSSEN auch die, dafür die entsprechenden Rechtsgrundlagen nennen.
Es ist GENAU die Taktik, welche leider inzwischen von (fast) ALLEN KK angewendet wird (WIR wollen ihnen doch nur HELFEN!!!), um die Leute möglichst schnell wieder aus dem Krankengeld-Bezug loszuwerden.
Dafür brauchen sie dringend gesundheitliche Informationen, an die sie sonst nicht so ohne Weiteres herankommen (weil sie ihnen einfach NICHT zustehen!), also wirst DU persönlich genervt, unter dem Vorwand, dass man dir sonst nicht richtig helfen könne

WENN die KK meint was überprüfen zu müssen (wegen KG-Anspruch) DANN muß sie dich zum MDK schicken und NUR da mußt du dann auch hingehen, natürlich mit den wichtigsten Befunden/Berichten "bewaffnet", die SB bekommen dann vom MDK die entsprechenden Informationen (AU weiterhin berechtigt oder nicht) MEHR hat die nicht zu interessieren.
Je mehr Infos du denen selber "freiwillig" gibst, umso eher lassen die vom MDK ein Gutachten "nach Aktenlage" erstellen, mag die "Aktenlage" auch noch so mager sein, kann es schnell passieren, dass du "für gesund erklärt wirst"

Nein, du bist krank und dazu nicht in der Lage, alles Weitere ergibt sich aus der Behandlung bei deinem Arzt, PUNKTSollte man der Einladung folge leisten?
Ich persönlich würde da deswegen auch nicht anrufen, oder höchstens, um darauf hinzuweisen WIE nervig das ist und, dass man solche Einladungen bitte zukünftig unterlassen sollte, KEINE weitere Diskussion UND TSCHÜSS !!!
Mit dem DOC würde ich mal über diese nervige Belastung/Belästigung durch deine KK sprechen, manche geben der KK dann auch mal entsprechend DEUTLICH BESCHEID, den Patienten in Ruhe zu lassen, weil sonst die Genesung NOCH länger dauern wird

Die SB der KK sind KEINE Ärzte, DIE KÖNNEN dir gar nicht helfen, DIE können (und sollen) NUR dafür sorgen, dass dein K-Geld pünktlich auf dem Konto ist, wenn sie dieser (ihrer) Aufgabe ordentlich nachkommen, ist dir schon sehr geholfen (zumindest finanziell!!!)

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Ja und nein, Doppeloma,
ich bin stets für ein nettes Miteinander und ein Anruf hat noch nie geschadet, wenn man auf seinem Standpunkt beharrt und sich nicht ausquetschen lässt.
Irgendwann möchte man mal was von denen und wenn die dann "zumachen" kann es ein sehr kaltes Verhältnis werden zwischen Versichertem und Versicherer.
Hat nix damit zu tun, was die müssen...
Ein nettes Miteinander eben pflegen... so war das von mir gemeint.
ich bin stets für ein nettes Miteinander und ein Anruf hat noch nie geschadet, wenn man auf seinem Standpunkt beharrt und sich nicht ausquetschen lässt.
Irgendwann möchte man mal was von denen und wenn die dann "zumachen" kann es ein sehr kaltes Verhältnis werden zwischen Versichertem und Versicherer.
Hat nix damit zu tun, was die müssen...
Ein nettes Miteinander eben pflegen... so war das von mir gemeint.
Gruß
Miko
Miko
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Freundliche Einladung von der KK
Lieber Miko,
unsere Beiträge hatten sich vorhin überschnitten, OMAS sind nicht immer so schnell, darum hast du ja auch ein "DANKE" von mir bekommen.
Unsere KK spricht auch immer noch mit uns, obwohl wir uns gegen solche "Aushorcherei" ziemlich deutlich (aber trotzdem freundlich!!!) gewehrt haben und es auch schon oft genug Zoff wegen irgendwelcher Kostenübernahmen gab, das heißt ja nicht, dass wir generell unfreundlich zu den Mitarbeitern sind.
Es kommt immer auf den Anlaß und die Situation an und diese frühzeitige "Drängelei", nach dem Motto "wann sind sie denn wieder gesund ?", ist sowas von überflüssig
Liebe Grüße von der Doppeloma

unsere Beiträge hatten sich vorhin überschnitten, OMAS sind nicht immer so schnell, darum hast du ja auch ein "DANKE" von mir bekommen.

Ist soweit völlig richtig was du schreibst, aber leider gehen gerade psychisch angeschlagenen Menschen diese (zeitlich unpassenden) Nettigkeiten furchtbar auf die Nerven, ich kann @majosu da sehr gut verstehen.Ein nettes Miteinander eben pflegen... so war das von mir gemeint.
Unsere KK spricht auch immer noch mit uns, obwohl wir uns gegen solche "Aushorcherei" ziemlich deutlich (aber trotzdem freundlich!!!) gewehrt haben und es auch schon oft genug Zoff wegen irgendwelcher Kostenübernahmen gab, das heißt ja nicht, dass wir generell unfreundlich zu den Mitarbeitern sind.
Es kommt immer auf den Anlaß und die Situation an und diese frühzeitige "Drängelei", nach dem Motto "wann sind sie denn wieder gesund ?", ist sowas von überflüssig

Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste