danke für Eure fleißigen Antworten.
Zwischenzeitlich habe ich bereits mit der KVWL, Patientenberatung, deswegen auch telefoniert. Und die Dame sagte mir, dass die Praxis einen falschen ICD Code genommen hat bei einer Erkrankung.

Ich habe ihr gesagt, dass ich mich ständig um Infos kümmern müsse und dazu gar nicht verpflichtet sei. Sie hat doch selber diese Kataloge in ihrer Praxis. Warum muss ich ihr immer sagen, was da in die Formulare rein kommen muss?!
Sie hat auch gemeint, dass sei ja nun gar nicht MEINE Aufgabe als Patient.
Tja, nun muss ich aber erstmal den Widerspruch abwarten. Denn ich kann ja nun kein neues, geändertes Rezept einfach holen. Mein Widerspruch liegt schon beim MDK. Die KK hat mir geschrieben, dass sie es an den MDK geschickt haben und der nun ein GA erstellen soll. Also habe ich noch fix eine Aufstellung meiner Wirbelsäulengebrechen/Rückenerkrankungen mit den ganzen gefundenen Diagnosen gemacht und ihm nachgeschickt. Und noch mal ein separates Anschreiben von mir dazu, mit der dringenden Notwendigkeit DAUERNDER Physiotherapie und wie der DRV GA Orthopäde im GA schrieb: sie benötigt ständige balneophysikalische Therapien und soll diese auch einfordern ! Die GA Seite habe ich kopiert und dazugelegt. Ist auch der Arztstempel drauf zu sehen.
Zu meiner jetzigen HÄ: die kommt im April zurück aus der Babypause. Und eine Vertretung will ich nicht. Ist ihr alter Vater. Man man, das ist vielleicht ne harte Nuss. Wollte letzte Woche eine Überweisung zum Orthopäden haben. Fast nicht bekommen. Ich würde doch KG kriegen. lol. Habe aber akut wieder heftige Beschwerden und musste lange drum betteln.

Werde bis April warten, ist ja nicht mehr lange.
Einen anderen Arzt, wo ich eine Erstverordnung kriegen könnte, gibt es nicht. Ich krieg weder vom NC noch vom Orthopäden eines. Die blocken alle.

Meine Neurologin ist an den Folgerezepten mit beteiligt, die drei wurden aufgeteilt, weil meine HÄ nicht alle drei machen wollte. Daher kann ich von der Neurologin nun auch keine Erstverordnung kriegen.

Aber morgen hab ich einen Zahnarzttermin. Den werde ich nun ansprechen ob ich ein Knirscher bin und auf eine Verordnung drängen. Die Unterlagen dazu haben ich mir mal vorsichtshalber ausgedruckt. Mal schaun, ob das klappt.
Ich hab mich auch schon nach einer neuen HÄ umgesehen und werde da morgen einen ersten Gesprächstermin vereinbaren. Ich habe sie im Vorfeld über mich und meine ganzen Erkrankungen bzw. mein Krankheitsbild/Verlauf informiert und was mir in einer HA-Betreuung sehr wichtig ist. Und sie gefragt, ob sie sich mit diesen Krankheiten auskennt und auch keine Probleme damit sieht, mal über den Tellerrand zu schauen und mir auch entsprechende Behandlungen zukommen lässt, ohne ständig vorher zu blocken.
Sie hat mir sogar geantwortet (war ein Schreiben per Mail direkt an sie) und sagte dann noch, dass allerdings die Chemie stimmen müsse. Dem kann ich voll zustimmen.
Also. Auf ein neues. Ich werde in jedem Fall zum Gespräch gehen und schauen. Sollte es passen, wäre es mein dritter HA in 30 Jahren, da wo ich jetzt wohne. Also wohl noch vertretbar.
Ach so, und am 26.4. habe ich einen Termin bei Frau Dr. Xxx in der Muskelsprechstunde der xxxx. Ich brauche ja wieder eine neue neurologische Ärztin, die mich bei meiner small fiber Neuropathie und der Fibromyalgie nun mit behandelt.
Meine bisherige Neurologin, wo mich meine HÄ ja nach der Diagnose der UNI xxxx hin überwiesen hatte zwecks Mitbehandlung der SFN und der Fibro, hat im vorläufigen Abschluss- Bericht an meine HÄ geschrieben: ....sie wüsste nicht, warum die Patientin nun zu ihr gekommen ist....


(Das einzige was sie konnte, war ja, mir 2 Nahrungsergänzungsmittel ans Herz zu legen.


Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich das las. Sie sollte mich eben wegen dieser Erkrankungen weiter betreuuen (stand auch auf der Überweisung), da meine HÄ sich damit nicht auskennt. Sie ist doch schließlich die Neurologin.

Sagt mal, spinnen die alle nur noch???
Nun heißt es aber erst mal wieder abwarten und

