Seite 2 von 3

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 15:35
von Strohblume2012
Ich habe jetzt glücklicherweise vor Weihnachten noch einen Termin bei meiner HNO bekommen. Ich möchte auch mal wissen was das ist. Ich bin ja nicht mal annährend erkältet. Habe auch erst mein Bett neu bezogen, aber es hilft einfach alles nix. Ich stehe jetzt schon jede Nacht auf, damit ich Nasenspray nehmen kann, um wieder einigermaßen Luft zu kriegen und dann weiter zu schlafen. Bin dann tagsüber dann natürlich gerädert. Ich schlafe auch schon erhöht, aber das scheint momentan auch nicht viel zu bringen.

Huhu Blacky zahlt das eigentlich jede KK? Ich bin bei der AOK versichert, habe aber schon überlegt, den Verein doch zu wechseln und gibt es dafür eine spezielle Bezeichnung? Würde mich auch mal interessieren, da ich auch Hausstaub-und Milbenallergie habe. Und neue Allergikerbettwäsche könnte ich sicher auch mal gebrauchen. Muss ich da auch zu meiner Hausärztin gehen? Bin dahingehend überfragt, weil ich nicht wußte, das man sowas überhaupt bekommen kann, falls meine AOK da eigentlich mitspielt.

Gruß Strohblume

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 16:20
von Onkel
Onkel hat geschrieben:Wenn es nachts besonders schlimm ist, dann kauf die ein neues Kissen und du könntest Glück haben das es dann gut ist. Bei meinem Sohn war es so, Nachts ständig die Nase zu, er hat auch eine Hausstaub und Milbenallergie.

VG Onkel
hast du es mal mit einem neuen Kissen versucht???

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 17:04
von Strohblume2012
Hallo Onkel,

ich habe vorhin bei der Krankenkasse angerufen die machen das auch mit der Bettwäsche. Die krieg ich dann sogar ins Haus geliefert. Ich brauche jetzt nur eine Verordnung von einer meiner Ärzte, aber ich habe ja eh einen Termin bei meiner HNO die Woche vor Weihnachten, hoffe die macht es vor Jahresende noch.

Für ein neues Allergikerkissen hab ich leider kein Geld, denn billig sind die ja nicht gerade. Aber ich muss eh abwarten, was bei rauskommt. So schlimm war es die letzten Winter allerdings nicht gewesen. Wobei ja Pollen um die Jahreszeit ja sowieso nicht rumfliegen und ich eh nicht bei geöffneten Fenster schlafe und auch nicht mit Heizung, weil ich das sowieso nicht abkann. Bin schon gespannt, was bei der Untersuchung rauskommt.

Gruß Strohblume

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 18:13
von Fatbob
Hm, ich habe auch die Seuche.
Bin allerdings auf Hasel auch positiv getestet.
Hasel fliegt auch ab Novenber/Dezember, also dachte ich das es nur mal wieder schnupfen ist.
Erst der komplette Test beim Allergologen sagte mir gegen was ich wirklich alles allergisch bin.
Die schnelltest beim HA sind nur auf die häufigsten sachen ausgelegt, und mein Hausarzt musste wirklich
vom Facharzt belehrt werden das ab 11/12 auch Pollen fliegen.
lg

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 14:40
von Onkel
Strohblume2012 hat geschrieben:Hallo Onkel,

ich habe vorhin bei der Krankenkasse angerufen die machen das auch mit der Bettwäsche. Die krieg ich dann sogar ins Haus geliefert. Ich brauche jetzt nur eine Verordnung von einer meiner Ärzte, aber ich habe ja eh einen Termin bei meiner HNO die Woche vor Weihnachten, hoffe die macht es vor Jahresende noch.

Für ein neues Allergikerkissen hab ich leider kein Geld, denn billig sind die ja nicht gerade. Aber ich muss eh abwarten, was bei rauskommt. So schlimm war es die letzten Winter allerdings nicht gewesen. Wobei ja Pollen um die Jahreszeit ja sowieso nicht rumfliegen und ich eh nicht bei geöffneten Fenster schlafe und auch nicht mit Heizung, weil ich das sowieso nicht abkann. Bin schon gespannt, was bei der Untersuchung rauskommt.

Gruß Strohblume
ich meinte auch kein Allergikerkissen, ein ganz normales für rund 10,-€. Wie schon geschrieben, mein Sohn hatte die gleichen Symptome und durch den Kauf eines neuen Kissens hat sich die Sache erledigt. Ich würde nicht gleich mit Kanaonen auf Spatzen schießen, sondern erstmal die kleinen Schritte versuchen...aber das muss ja jeder selber wissen. Sollte nur ein Tipp sein

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 15:46
von Blacky
Das sind Zwischenbezüge wo man dann noch die normale Bezüge drüber macht.

Da kann man das alte Kissen usw. weiter nutzen.

Das muß nur vom Doc verschrieben werden.

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 22:50
von Strohblume2012
Hallo Blacky,

das hat mir die Krankenkasse auch so gesagt und das kostet mich nicht mal was. Mal sehen, ob ich nen Arzt erwische, der mir das aufschreibt. Notfalls meine Lungenfachärztin, die macht es auf jeden Fall.

Stimmt die Haselnußzeit ist doch jetzt wieder. Daran hab ich gar nicht gedacht. Jetzt hab ich auch noch so einen komischen Hautausschlag auf der linken Handoberfläche. Keine Ahnung, wo das jetzt auf einmal her kommt. Brennt auch, wenn Wasser ran kommt. Sieht rötlich aus. Muss ich wohl doch zu meiner Hausärztin hin am Montag.

Getestet wurde ich auch ein paar mal und reagiere auf fast alles, was die getestet haben plus den ollen Kreuzallergien natürlich. Obst kann ich nur begrenzt essen. Wobei ich mich frage, früher gab es doch nicht sowas mit Allergien, meine Eltern hatten nie Probleme damit. Denke mal das liegt in der heutigen Zeit, weil zuviel Chemie verwendet wird. Jedes Waschmittel vertrag ich auch nicht. Hab Weißer Riese, Ariel und Persil schon gestrichen. Das kommt mir nicht ins Haus und Weichspüler vertrag ich gar nicht. Denke da ist einfach zuviel Chemie drin.

Gruß Strohblume

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 23:11
von Blacky
Ich bekomme rissige Haut wenn ich Iboprofen oder andere Schmerzmittel nehme.

Deshalb dauert es bei mir auch immer ewig bis wir ein Mittel finden das keine Nebenwirkungen auslöst. :Wut:

Zur Zeit bin ich den halben Tag am schlafen, auch ätzend :Bett:

Palexia, bin jetzt bei 300mg angekommen und merke das erste mal eine Besserung bei den Schmerzen. :jaa: :blacky: :blacky: :blacky:

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: So 16. Dez 2012, 22:48
von Locke13
Ich muß mal was ganz anderes dazwischen werfen. Bei mir ist oder war das z. B. auch so. Bevor ich wußte, was ich da habe, wurde auch vieles ausprobiert. Nichts hat so wirklich geholfen.
Da ich nun (diagnostisch bewiesen) ein Sjögren-Syndrom habe, weiß ich warum nichts so wirklich geholfen hat. Beim Sjögren trocknen die Schleimhäute aus. Ich habe ständig eine Wasserflasche (oder so ähnliches) auch am Bett stehen. Es hilft etwas. Vielleicht hilft auch das Prednisolon, was ich wegen meiner anderen Krankheit ständig nehmen muß.
Ich meine damit, vielleicht gibt es auch ganz andere Ursachen. Z. B. Schleimhautbedingt?

LG

Re: Ständig dichte Nase - woran liegt es?

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 09:04
von nicki
hallo mashie,

wie sieht ein test auf schimmelpilz aus ?
wird das auch über den hauttest getestet ?

lg nicki