Hallo Care
Ja das mit den Druckern ist ist schon super in der Firma wo ich Arbeite, aber nicht alles ist Super.
Der Sicherheitsbeauftraget ist überall so genau und pingelig.
Es gibt extra Gehwege und einfach mal schräg über den Hoflaufen ist nicht da gibts Anpfiff.
Heben oder Transportieren von Lasten schwerer 2 KG ist nur mit Sicherheitsschuhen erlaubt.
Die Sicherheitsschuhe werden vom Betrieb bezahlt
Irgend wie überzogen aber 2 Kg sind 2 Kg egal was und wenns nur ein Ordner ist .
Also ist doch nicht alles so super wenns der Sicherheitsbeauftragte genau macht.
Hat seine Vor und Nachteile.
PS
Keiner nicht mal der Werksleiter hat einen Drucker in seinem Büro.
Geheim ist ja der Druck sowies so da muss jeder wenn er drucken will sein Passwort eingeben und erst dann konnen seine Unterlagen raus .
Gruß Karl
Gesundheitsrisiko Laserdrucker & Co.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 13:39
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 276 Mal
Re: Gesundheitsrisiko Laserdrucker & Co.
Hallo ihr lieben @All
nach langer Zeit gibt es mal wieder 2 Fernsehbeiträge, welche über die Gesundheitsgefahren von Laserdruckgeräten berichten.
Giftige Drucker: Warum Dreckschleudern den Blauen Engel bekommen
https://www.daserste.de/information/wir ... n-100.html
Krank durch Laserdrucker
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 45a6d.html
Desweiteren bitte ich um Unterstützung bei der Aktion "Du und Dein Verein", für die Stiftung nano-Control zu voten.
Die Stiftung nano control setzt sich für Geschädigte ein, klärt die Bevölkerung über dieses wichtige Thema auf, bietet Hilfestellung an und gibt Studien in Auftrag.
1.000,00 € für nano-Control - Jede Stimme zählt
Um zu gewinnen ist noch bis zum 07.11.2017 Zeit - Es kostet nichts und dauert nur ein paar Sekunden
Man erhält keine Anrufe von der Bank, auch keine Werbung
Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen, da ich jedes Jahr an diesem Gewinnspiel teilgenommen habe
https://www.ing-diba.de/verein/app/club ... 9206c9522b
Sollte das im Forum nicht erwünscht sein, dann bitte ich mein Unterstützungsersuchen wieder zu löschen.
Lieben Dank
und
LG Care

nach langer Zeit gibt es mal wieder 2 Fernsehbeiträge, welche über die Gesundheitsgefahren von Laserdruckgeräten berichten.
Giftige Drucker: Warum Dreckschleudern den Blauen Engel bekommen
https://www.daserste.de/information/wir ... n-100.html
Krank durch Laserdrucker
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 45a6d.html
Desweiteren bitte ich um Unterstützung bei der Aktion "Du und Dein Verein", für die Stiftung nano-Control zu voten.
Die Stiftung nano control setzt sich für Geschädigte ein, klärt die Bevölkerung über dieses wichtige Thema auf, bietet Hilfestellung an und gibt Studien in Auftrag.
1.000,00 € für nano-Control - Jede Stimme zählt


Um zu gewinnen ist noch bis zum 07.11.2017 Zeit - Es kostet nichts und dauert nur ein paar Sekunden

Man erhält keine Anrufe von der Bank, auch keine Werbung

Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen, da ich jedes Jahr an diesem Gewinnspiel teilgenommen habe

https://www.ing-diba.de/verein/app/club ... 9206c9522b
Sollte das im Forum nicht erwünscht sein, dann bitte ich mein Unterstützungsersuchen wieder zu löschen.
Lieben Dank

und
LG Care

-
- Beiträge: 736
- Registriert: Di 28. Aug 2012, 13:39
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 276 Mal
Re: Gesundheitsrisiko Laserdrucker & Co.
TV-Hinweis: 28.01.2018 19.30 Uhr
WDR Westpol
Gefahr durch Laserdrucker
"Sie stehen neben uns und sind notwendiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Laserdrucker. Sie stehen allerdings im Verdacht gesundheitsschädliche Partikel in die Luft zu pusten. Bei der Justiz in Niedersachsen wurden aus diesem Grund und dreier ungeklärter Krankheitsfälle 5000 Drucker ausgetauscht. Kostenpunkt 1 Millionen Euro. Auch andere Firmen kehren zum Tintenstrahldrucker zurück. Beim Laserdrucker ist der Mindesabstand von fünf Metern meist kaum einzuhalten. Wir sprechen mit Wissenschaftlern und lassen die lassen die aktuellen Forschungsergebnisse bewerten."
https://www1.wdr.de/fernsehen/westpol/vorschau446.html
Ergänzung
Hier der Link zum Fernsehbeitrag in der Mediathek
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... l-460.html
WDR Westpol
Gefahr durch Laserdrucker
"Sie stehen neben uns und sind notwendiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Laserdrucker. Sie stehen allerdings im Verdacht gesundheitsschädliche Partikel in die Luft zu pusten. Bei der Justiz in Niedersachsen wurden aus diesem Grund und dreier ungeklärter Krankheitsfälle 5000 Drucker ausgetauscht. Kostenpunkt 1 Millionen Euro. Auch andere Firmen kehren zum Tintenstrahldrucker zurück. Beim Laserdrucker ist der Mindesabstand von fünf Metern meist kaum einzuhalten. Wir sprechen mit Wissenschaftlern und lassen die lassen die aktuellen Forschungsergebnisse bewerten."
https://www1.wdr.de/fernsehen/westpol/vorschau446.html
Ergänzung

Hier der Link zum Fernsehbeitrag in der Mediathek
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... l-460.html
- Anja-13
- Beiträge: 629
- Registriert: Mo 5. Mär 2018, 20:31
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Gesundheitsrisiko Laserdrucker & Co.
Hallo,
Gibt es Tipps wie man solche Belastungen nachweisen kann?
Wo kann man solche Diagnosen bekommen?
Welche FÄ kennen sich mit solcher Problematik aus?
Welche Labortests?
Lieben Dank
Gibt es Tipps wie man solche Belastungen nachweisen kann?
Wo kann man solche Diagnosen bekommen?
Welche FÄ kennen sich mit solcher Problematik aus?
Welche Labortests?
Lieben Dank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste