Ihr Lieben
Vielen Dank für die Beruhigung meiner angespannten Situation gestern und vorgestern. Daran erkenne ich, wie instabil mein Zustand momentan ist, wenn mich schon so eine -eigentliche- Kleinigkeit aus der Bahn wirft.
Nach neuer Absprache mit der Ärztin heute habe ich nun den Widerspruch gegen den Bescheid geschrieben, die mir zugewiesene Klinik abgelehnt und eine andere vorgeschlagen.
liebe Grüße
Verelda
Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....
Liebe Verelda,
eigentlich ist es doch ganz " normal ", dass man zwischendurch solche instabilen Phasen hat, wie du es beschreibst. Zu dem Umstand des Krankseins kommt auch noch die Anspannung mit den ganzen Dingen, die noch zusätzlich bewältigt werden müssen & das wenn's geht, bitte, in völlig unaufgeregter Manier ( ironie off) ...
Du hast es vollkommen richtig gemacht & ich freue mich, dass dein Kampfgeist wieder erwacht ist !

eigentlich ist es doch ganz " normal ", dass man zwischendurch solche instabilen Phasen hat, wie du es beschreibst. Zu dem Umstand des Krankseins kommt auch noch die Anspannung mit den ganzen Dingen, die noch zusätzlich bewältigt werden müssen & das wenn's geht, bitte, in völlig unaufgeregter Manier ( ironie off) ...
Du hast es vollkommen richtig gemacht & ich freue mich, dass dein Kampfgeist wieder erwacht ist !

Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....
Liebe Verelda!
Wie Boo schon schrieb, es ist völlig normal. Ich merke das auch immer wieder. Einerseits habe ich trotz aller Belastungen, Schmerzen etc. Kraft und Energie, genieße mein Rentner-Dasein im Rahmen meiner durch die Krankheiten ja sehr eingeschränkten Möglichkeiten, aber dann gibt es auch wieder Tage, wo ich mal wieder nur noch sterben möchte... Und es reichen Kleinigkeiten, solche Gedanken auszulösen. Heute ist wieder so ein Tag
, ich bin mit hammermäßigen Kopf- und Nackenschmerzen aufgewacht, nachdem mir das Klingeln des DHL-Boten um kurz nach 7 aus dem Tiefschlaf gerissen hat
, mir ist k...-übel (Migräne?), dazu der Erkältungsinfekt und die sonstigen üblichen Beschwerden und ich frage mich zum wiederholten Mal, warum ich mir das eigentlich immer noch antue.
Am Samstag war es ein Anruf, meiner jüngeren Schwester, die ihre übliche Jammer-Vorwurfs-Litanie von sich gegeben hat, weil sie mit ihrer Lebensgestaltung unzufrieden ist... , es k... mich nur noch an und dann kommen solche Gedanken.
Diese Gedanken kommen, aber sie gehen auch wieder und ich werde weiterkämpfen. Ich habe schon viel zu lange gekämpft, um wegen solcher Dinge aufzugeben und es gibt inzwischen viele positive Dinge in meinem Leben, für die sich das Kämpfen lohnt.
Welche Klinik(en) hast Du jetzt angegeben?
Liebe Grüße
Annette
verelda hat geschrieben:Daran erkenne ich, wie instabil mein Zustand momentan ist, wenn mich schon so eine -eigentliche- Kleinigkeit aus der Bahn wirft.


Wie Boo schon schrieb, es ist völlig normal. Ich merke das auch immer wieder. Einerseits habe ich trotz aller Belastungen, Schmerzen etc. Kraft und Energie, genieße mein Rentner-Dasein im Rahmen meiner durch die Krankheiten ja sehr eingeschränkten Möglichkeiten, aber dann gibt es auch wieder Tage, wo ich mal wieder nur noch sterben möchte... Und es reichen Kleinigkeiten, solche Gedanken auszulösen. Heute ist wieder so ein Tag





Diese Gedanken kommen, aber sie gehen auch wieder und ich werde weiterkämpfen. Ich habe schon viel zu lange gekämpft, um wegen solcher Dinge aufzugeben und es gibt inzwischen viele positive Dinge in meinem Leben, für die sich das Kämpfen lohnt.
Gut so! Du hast ja auch per Gesetz ein Wunsch- und Wahlrecht.Nach neuer Absprache mit der Ärztin heute habe ich nun den Widerspruch gegen den Bescheid geschrieben, die mir zugewiesene Klinik abgelehnt und eine andere vorgeschlagen.
Welche Klinik(en) hast Du jetzt angegeben?
Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
-
- Beiträge: 269
- Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....
liebe Annette, liebe Boo
Durch euren Zuspruch hier sind bei mir wieder verschüttete Kampfansagen erweckt worden. DANKE
Wenn ich deine Zeilen , liebe Annette, lese, dann schäme ich mich eigentlich über meine "läppischen" Probleme. Du kannst anderen noch so viel Kraft geben, vielen vielen Dank.
Ich würde dir so gerne davon zurück geben.
Komme gut durch den Tag !
Meine Ärztin hat mich von der Möhnesee Klinik überzeugen können. Mal sehen, ob die DRV zügig einlenkt.
liebe GRüße
Verelda
Durch euren Zuspruch hier sind bei mir wieder verschüttete Kampfansagen erweckt worden. DANKE

Wenn ich deine Zeilen , liebe Annette, lese, dann schäme ich mich eigentlich über meine "läppischen" Probleme. Du kannst anderen noch so viel Kraft geben, vielen vielen Dank.
Ich würde dir so gerne davon zurück geben.


Meine Ärztin hat mich von der Möhnesee Klinik überzeugen können. Mal sehen, ob die DRV zügig einlenkt.
liebe GRüße
Verelda
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Medizin.Reha von DRV genehmigt - aber.....
Hallo Verelda!
Dann mal auf in den Kampf, immer schön nach dem Motto in meiner Signatur handeln!
Dafür sind wir doch alle hier, jeder trägt das bei, was er weiß, macht dem anderen durch Aufklärung über seine Rechte etc. Mut und Hoffnung. Und zusammen ergänzen wir uns gut und kommen voran, zwar nicht ohne Hürden, aber es geht.
Deshalb, damit es anderen nicht genauso ergeht wie uns. Ich habe z.B. letzten Freitag eine Bekannte, die auch einen autistischen Sohn hat, zu einem Gespräch mit der Schule und dem Jugendamt begleitet, bin dafür nach Braunschweig gefahren. Es war auch gut, dass ich mit war, sonst wäre das ganze wohl ziemlich eskaliert.
Ich wandle halt meine ungeheure Wut auf die "Experten", denen ich/wir das alles zu verdanken habe, in Kraft und Energie um.
Trotzdem gibt es auch bei mir immer wieder Momente, wo ich mir sage, ich will nicht mehr...
Man kann die einzelnen Lebensgeschichten und krankheitsbedingten Probleme nicht miteinander vergleichen. Natürlich hat manche/r mehr durchgemacht als andere, aber deswegen ist bei ihm/ihr der Leidensdruck doch nicht geringer!
Ich sage mir aber auch immer wieder, wenn ich z.B. die schwer mehrfach behinderten Kinder von Freundinnen sehe, die beatmet , mit der Sonde ernährt werden müssen,nicht laufen und sprechen können oder Borreliosepatienten, denen es noch schlechter geht als mir, oder eine meiner Freundinnen, die von Hartz 4 lebt und keinen Job findet weil sie mit 52 zu alt ist, dass es uns doch im Grunde genommen doch noch ganz gut geht. Und trotzdem der Leidensdruck da.
Inzwischen geht es mit wieder besser, das Triptran (spezielles Migränemedikament) hat ziemlich gut geholfen. Meine Hausärztin bei der ich heute Vormittag wegen meiner 4-wöchigen Vitamin B 12-Spritze war, hat die Dosierung meines Schmerzmittels Lyrica von 75 mg auf 225 mg erhöht, das hilft jetzt ganz gut und ich bin momentan bis auf leichte Kopfschmerzen fast schmerzfrei.
Dass mich das Zeug total benebelt (das fühlt sich an als hätte man zu viel Alkohol getrunken
), und ich etwas verwirrt bin, muss ich halt in Kauf nehmen.
Es gab Zeiten, wo ich sogar 300 mg als Dosis bekommen habe...
Liebe Grüße
Annette
verelda hat geschrieben:Durch euren Zuspruch hier sind bei mir wieder verschüttete Kampfansagen erweckt worden.


BitteschönDANKE![]()

Du kennst doch sicher das Sprichwort, "Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude ist doppelt Freude", und genauso ist das mit der Kraft, ich teile sie mit Euch. .Du kannst anderen noch so viel Kraft geben, vielen vielen Dank.



Deshalb, damit es anderen nicht genauso ergeht wie uns. Ich habe z.B. letzten Freitag eine Bekannte, die auch einen autistischen Sohn hat, zu einem Gespräch mit der Schule und dem Jugendamt begleitet, bin dafür nach Braunschweig gefahren. Es war auch gut, dass ich mit war, sonst wäre das ganze wohl ziemlich eskaliert.
Ich wandle halt meine ungeheure Wut auf die "Experten", denen ich/wir das alles zu verdanken habe, in Kraft und Energie um.

Man kann die einzelnen Lebensgeschichten und krankheitsbedingten Probleme nicht miteinander vergleichen. Natürlich hat manche/r mehr durchgemacht als andere, aber deswegen ist bei ihm/ihr der Leidensdruck doch nicht geringer!
Ich sage mir aber auch immer wieder, wenn ich z.B. die schwer mehrfach behinderten Kinder von Freundinnen sehe, die beatmet , mit der Sonde ernährt werden müssen,nicht laufen und sprechen können oder Borreliosepatienten, denen es noch schlechter geht als mir, oder eine meiner Freundinnen, die von Hartz 4 lebt und keinen Job findet weil sie mit 52 zu alt ist, dass es uns doch im Grunde genommen doch noch ganz gut geht. Und trotzdem der Leidensdruck da.
Dein Mitgefühl hilft schon und virtuelles Umarmen und Trösten genauso gut wie reales.Ich würde dir so gerne davon zurück geben.![]()
Komme gut durch den Tag !


Inzwischen geht es mit wieder besser, das Triptran (spezielles Migränemedikament) hat ziemlich gut geholfen. Meine Hausärztin bei der ich heute Vormittag wegen meiner 4-wöchigen Vitamin B 12-Spritze war, hat die Dosierung meines Schmerzmittels Lyrica von 75 mg auf 225 mg erhöht, das hilft jetzt ganz gut und ich bin momentan bis auf leichte Kopfschmerzen fast schmerzfrei.



Es gab Zeiten, wo ich sogar 300 mg als Dosis bekommen habe...
Ich drücke Dir die Daumen dass es klappt!Meine Ärztin hat mich von der Möhnesee Klinik überzeugen können. Mal sehen, ob die DRV zügig einlenkt.


Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste