Hallo,
gegen diese Schmerzen müßt ihr wirklich mehr unternehmen...der fiese Schmerzkreislauf muß unterbrochen werden....am besten ist es, sich noch zusätzlich einen Termin bei einem Facharzt für Schmerzmedizin zu holen..
ich habe eine tolle Ärztin und die verschrieb mir 4 Jahre lang "Opiate"...der Stufe III...ich hab 60mg Targin täglich genommen...und seit gut einem halben Jahr benötige ich keine solchen Medikamente mehr..der Schmerz hat sich auf ein erträgliches Maß zurückgezogen....bin aus eigener Entscheidung mit der Reduzierung der Medis angefangen..habe für den Eigenentzug 12 Monate benötigt..aber es hat super gut geklappt...
also..wenn ihr was gegen den Chron. Schmerz machen wollt, dann ab zum Schmerzfacharzt..
http://www.apotheken-umschau.de/Schmerz ... 48541.html
http://www.schmerzliga.de/
Bandscheiben-OP oder doch nicht....?
- mäuschen
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 17:17
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 415 Mal
Re: Bandscheiben-OP oder doch nicht....?
Hallo @Unwissend!
Die Klinik ist in Sachsen-Anhalt.http://www.martha-maria.de/krankenhaus- ... rurgie.php .Ich will ja nicht unken aber seit dieser multimodalen Schmerztherapie geht es meonem Rücken deutlich besser, mal sehen woe lange es anhält
.
Ich habe auch etliches mit dem Rücken:Claudicatio spinalis bei relativer Spinalkanalstenose L3-5 Bandscheibenprotrusion L5/S1 und Neuroforamenstenose L5/S1 links. Seit 5 Jahren nehme ich Schmerzpflaster der Stufe III, Diclofenac usw.
Z.z. bin ich fast schmerzfrei )Wirbelsäule) aber es gibt ja noch mehrere Baustellen
@Vrori auch ich habe schon seit mehreren Jahren eine Schmerzärztin und deswegen denke ich doch das ich genug tue. Vielleicht hilft mir ja tatsächlich eine Therapie wie oben beschrieben.
Die Klinik ist in Sachsen-Anhalt.http://www.martha-maria.de/krankenhaus- ... rurgie.php .Ich will ja nicht unken aber seit dieser multimodalen Schmerztherapie geht es meonem Rücken deutlich besser, mal sehen woe lange es anhält

Ich habe auch etliches mit dem Rücken:Claudicatio spinalis bei relativer Spinalkanalstenose L3-5 Bandscheibenprotrusion L5/S1 und Neuroforamenstenose L5/S1 links. Seit 5 Jahren nehme ich Schmerzpflaster der Stufe III, Diclofenac usw.
Z.z. bin ich fast schmerzfrei )Wirbelsäule) aber es gibt ja noch mehrere Baustellen

@Vrori auch ich habe schon seit mehreren Jahren eine Schmerzärztin und deswegen denke ich doch das ich genug tue. Vielleicht hilft mir ja tatsächlich eine Therapie wie oben beschrieben.
Liebe Grüße Mäuschen
Wenn ich mal sterbe komme ich in den Himmel!
Denn in der Hölle war ich schon!
Wenn ich mal sterbe komme ich in den Himmel!
Denn in der Hölle war ich schon!
- k@lle
- Administrator
- Beiträge: 2600
- Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
- Hat sich bedankt: 5407 Mal
- Danksagung erhalten: 1367 Mal
Re: Bandscheiben-OP oder doch nicht....?
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen
(DalaiLama )
- Unwissend
- Beiträge: 1100
- Registriert: Di 24. Feb 2015, 20:53
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 329 Mal
Re: Bandscheiben-OP oder doch nicht....?
[/quote]gegen diese Schmerzen müßt ihr wirklich mehr unternehmen...der fiese Schmerzkreislauf muß unterbrochen werden....am besten ist es, sich noch zusätzlich einen Termin bei einem Facharzt für Schmerzmedizin zu holen..
also..wenn ihr was gegen den Chron. Schmerz machen wollt, dann ab zum Schmerzfacharzt..
http://www.schmerzliga.de/
Hallo Ihr da

bei der Schmerzliga habe ich mich vor ein paar Monate schon erkundigt. Und siehe da, mein Neurochirurg (der mich auch bereits über die letzten Jahre mehrfach mit diesen ganzen Infiltrationen malträtiert hat) steht dort als Fachschmerztherapeut drin.

Ich frage mich nur, wenn ich immer wieder wegen anhaltender Schmerzen bei ihm bin: warum fragt er mich jedes Mal, ob wir nicht mal die Infiltrationen X oder Y machen wollen, obwohl es nix hilft? Er sieht doch in meiner Akte, wie oft und mit was, er mich schon dort behandelt hat.

Allmählich sehe ich da leider nur seinen "Profit" hinter stehen - das meiste muss ich nämlich schon selber bezahlen.

Daher nützt mir die Angabe seiner Adresse in meiner näheren Umgebung (die Praxis liegt 45 min. von mir entfernt) leider nicht wirklich.
Daher habe ich ja jetzt Kontakt zu Schmerzkliniken aufgenommen (habe da eine Aktion/Bericht in der Zeitschrift "Besser leben" gesehen). Mal schauen, ob es da mit einem Termin klappt.
Nächste Woche werde ich darüber mal mit meiner NEUEN Hausärztin sprechen. Ich brauche stärkere Schmerzmittel. Das Katadolon + Ibuprofen wirken leider nicht mehr.

Euch ein schönes WE.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste