
ich bin tatsächlich dort angekommen
Und positiv überrascht bin ich auch noch
Der Neurologe war TOP muss ich gestehen (und ich stehe mit Neurologen sonst wirklich eher auf Kriegsfuss)
Er hat sich die Bilder angeschaut, neurologisch Untersucht, Beschwerden wurden besprochen
Meine Frage war aktuell: kann man an dem Zustand jetzt etwas verbessern = Seine Meinung : aktuell - Nein
Ergo. , Physio und noch weniger "tun" als jetzt eh schon + noch ein MRT oder wars CT? egal, vom Kopf um Entzündungen bzgl. der Borreliose am Hirn auszuschliessen.
Ich wollte die Borre eigentlich gar nicht erwähnen, eben wegen der vielen negativen Erfahrungen mit Neurologen, aber das liess sich gar nicht wirklich vermeiden. Und ich denke auch in diesem Fall war es absolut o.k. denn diesem Neurologen war auch ausnahmsweise mal bekannt das eine Lumbalpunktion keine Lymeborreliose beweisen kann.
Einige Beschwerden sieht er im Zusammenhang mit der Lymeborreliose, andere z.B. auch das schlecht Laufen können im Zusammenhang mit der Syringomyelie
O.P. sieht er derzeit nicht im Vordergrund, solange ich mich mit dem IST Zustand so zurecht komme. Muss ich wohl gell
Habe ja jetzt nen Tante Paula E- Roller und dadurch einiges an mobilität mehr
Ist immer Wetteranhängig,logisch, aber egal, mobilität ist zumindest dann gegeben
MRT alle 6 Monate sollte ich definitiv machen lassen und wenn sich die Syringomyelie vergrössert und/oder die Sympthome schlechter werden dann sollte man auch eine O.P. ins Auge fassen
Fazit:
alles in allem kein wirklich schönes Ergebnis ABER so weiß ich zumindest woran ich bin und das ist , finde ich persönlich, besser als diese Ungewissheit.
Mein Wunsch wäre es natürlich gewesen das es aktuell eine Möglichkeit gäbe zumindest etwas zu verbessern, aber nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung....
So, nun geniesse ich meine mobilität solange das Wetter es eben zulässt

Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.