
Krankengeld nach Elternzeit?
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
Re: Krankengeld nach Elternzeit?
Vrori ist die Expertin und hat dir schon den richtigen Weg beschrieben 

Re: Krankengeld nach Elternzeit?
Hallo.
Und ganz ganz lieben Dank für die Hilfe
Liebe Grüße
Und ganz ganz lieben Dank für die Hilfe

Liebe Grüße
SBA 100% B,G
- Blacky
- Administrator
- Beiträge: 2580
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
- Wohnort: Lippe
- Hat sich bedankt: 1340 Mal
- Danksagung erhalten: 807 Mal
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Krankengeld nach Elternzeit?
Hallo Anja,
Außerdem dürfte jegliche Blockfrist (für welche Krankheit auch immer) inzwischen sowieso abgelaufen sein, in der Elternzeit warst du ja (vermutlich) nicht AU geschrieben.
Ab dem ersten Arbeitstag entsteht ein Krankengeld-Anspruch, nur sieht das die KK auch nicht so sehr gerne wenn sie die Aussicht hat bald Krankengeld zahlen zu müssen, dort solltest du also besser nicht nachfragen "ab wann es denn Recht wäre"...
Die ersten 6 Wochen AU zahlt dann der AG die (gesetzliche) Lohnfortzahlung und danach ist die Krankenkasse dran, da "rutscht man also nicht irgendwie so rein", das ist gesetzlich so geregelt ... mit der Krankenkasse solltest du diese Fragen ganz sicher nicht diskutieren, die werden dir noch früh genug auf die Nerven gehen, wenn du denen zu lange krank bist und sie deswegen zahlen müssen.
Zum Thema Urlaub kann ich @Blacky nur zustimmen, ich selber habe aber keine Ahnung, wie das damit so geregelt ist bei Elternzeit, ob man da überhaupt einen Urlaubsanspruch hat
...ich war nie in Elternzeit, meine Kinder haben schon selber Kinder ...
Liebe Grüße von der Doppeloma

Wichtig ist, dass du überhaupt erst mal wieder in der Firma erscheinst und deine Arbeit wieder aufnimmst, du bist ja nicht neu eingestellt, sondern schon länger dort beschäftigt (auch wenn du wegen Elternzeit nicht gearbeitet hast), es genügt eigentlich ein einziger Tag, wenn du wegen dieser Krankheit noch nie AU gewesen bist.Also gut ich werde so lange arbeiten gehen bis ich wieder ins KG rutsche( meint ihr ich soll bei der KK mal nachfragen wie lange ich durchhalten muss? Aber bin echt ängstlich da was falsches zu den falschen Lueten zusagen) Aber anscheinen weiss es keiner sonst.
Außerdem dürfte jegliche Blockfrist (für welche Krankheit auch immer) inzwischen sowieso abgelaufen sein, in der Elternzeit warst du ja (vermutlich) nicht AU geschrieben.
Ab dem ersten Arbeitstag entsteht ein Krankengeld-Anspruch, nur sieht das die KK auch nicht so sehr gerne wenn sie die Aussicht hat bald Krankengeld zahlen zu müssen, dort solltest du also besser nicht nachfragen "ab wann es denn Recht wäre"...

Die ersten 6 Wochen AU zahlt dann der AG die (gesetzliche) Lohnfortzahlung und danach ist die Krankenkasse dran, da "rutscht man also nicht irgendwie so rein", das ist gesetzlich so geregelt ... mit der Krankenkasse solltest du diese Fragen ganz sicher nicht diskutieren, die werden dir noch früh genug auf die Nerven gehen, wenn du denen zu lange krank bist und sie deswegen zahlen müssen.
Zum Thema Urlaub kann ich @Blacky nur zustimmen, ich selber habe aber keine Ahnung, wie das damit so geregelt ist bei Elternzeit, ob man da überhaupt einen Urlaubsanspruch hat



Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Re: Krankengeld nach Elternzeit?
Hallo.
Ja das mit der KKwar ne verrückte Idee.
Habe halt nur Angst in nächster Zeit ohne Geld dazu stehen nur weil ich zu früh ne AU hatte.
Mein Arbeitgeber ist eh schwierig. Habe zwar noch resturlaub von vor der Elternzeit aber das ich die sofort nehmen kann wage ich arg zu bezweifeln.
Setze alles aufs BEM Team damit ich wenigstens in der Zeit einen Arbeitsplatz habe der mich nicht noch kränker macht!!!
Nein während der Elternzeit war ich njicht krank geschrieben hatte in der SS ein beschäftigungsverbot aber das ist wohlnicht relevant.
Und wegen dieserkrankheit bin ich noch nie krank gewesen zumindest nicht mehr wie 2oder 3 tage.
Liebe Grüße
Anja
Ja das mit der KKwar ne verrückte Idee.
Habe halt nur Angst in nächster Zeit ohne Geld dazu stehen nur weil ich zu früh ne AU hatte.
Mein Arbeitgeber ist eh schwierig. Habe zwar noch resturlaub von vor der Elternzeit aber das ich die sofort nehmen kann wage ich arg zu bezweifeln.
Setze alles aufs BEM Team damit ich wenigstens in der Zeit einen Arbeitsplatz habe der mich nicht noch kränker macht!!!
Nein während der Elternzeit war ich njicht krank geschrieben hatte in der SS ein beschäftigungsverbot aber das ist wohlnicht relevant.
Und wegen dieserkrankheit bin ich noch nie krank gewesen zumindest nicht mehr wie 2oder 3 tage.
Liebe Grüße
Anja
SBA 100% B,G
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste