Aber ich denke es kommt nicht auf die Quantität an. Eher ist es so das jeder die Krankheit(en) auf andere Weise verarbeitet und keiner mit der selben Diagnose, zwangsläufig genau die gleichen Symptome aufweist.1. M79.70G - Fibromyalgie
2. R52.2G - sonstiger chronischer Schmerz
3. M46.90G - seronegative Spondarthritis mit Gelenkbeteiligung
4. M46.1G - Sakroiliitis
5. M41.9G - Linkskonvexe Lumbalskoliose
6. M51.2G - Bandscheibenprotrusion (LW4/5)
7. M13.19G - Monarthritis OSG / USG
8. E11.90G - nicht primär insulinabhängiger Diabetes Mellitus Typ II
9. H93.1 - Tinnitus aurium
10. D35.2V - Hyphophysenadenom
11. H58.1 - Sehstörungen bei andernorts klassifizierten Krankheiten, beidseitig
Leider ist es anscheinend so, das im den Bereichen wo es wichtig wäre (DRV, KK, AfA und Verrsorgungsämter) es je nach "Gutachter" entweder auf psychische oder physische Probleme geschoben wird.
Ich habe bisher noch keinen Gutachter getroffen, der die Krankheit(en) als ganzheitlich ansieht.
Jeder halbwegs gebildete Mediziner weiß das man Körper und Geist bei der Behandlung von Krankheiten zusammen betrachten muss, gerade wenn es um den großen Bereich der Schmerzen geht.